Die Hansestadt Hamburg nahm vom 03. September bis 23. September 2020 am STADTRADELN teil.
Kaija Dehnkamp
Koordinatorin STADTRADELN
Tel.: +49 40 3907050
stadtradeln at hamburg.adfc.de
ADFC Landesverband Hamburg
Koppel 34-36
20099 Hamburg
Unsere diesjährigen Sieger:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Liebe Radlerinnen und Radler,
willkommen beim STADTRADELN Hamburg! Im letzten Jahr haben wir 1.258.095 km statt der gehofften eine Million Fahrradkilometer sammeln können. Dafür nochmals an dieser Stelle ein DANKE! an alle 6.739 aktiven Radlern aus dem letzten Jahr. Corona macht dieses Jahr anders und besonders. Radfahren ist etwas, dass trotzdem funktioniert und den einzelnen schützt. Darum hoffen wir auf auf ein noch besseres Ergebnis. Schaffen wir in Hamburg eventuell sogar einen Kilometer pro Einwohner?
Sollten Sie Ihr Team auf der stadtradeln.de/Hamburg-Seite präsentieren wollen, denken Sie bitte daran ein Statement als Team-Captain abzugeben und ein Bild einzustellen. Nur dann werden Sie von potentiellen neuen Teammitgliedern gleich gefunden.
Neu ist in diesem Jahr die Möglichkeit ein Unterteam zu erstellen: Radelnde können innerhalb ihres Teams (Unternehmen, Schule, Verwaltung, Verein o. Ä.) Unterteams gründen (z. B. für jede Abteilung oder Klasse) und den Wettbewerb so noch spannender gestalten. Die erradelten Kilometer zählen für das jeweilige Unterteam und das Hauptteam. Radelnde müssen sich bei der Registrierung zunächst einem Team zuordnen. Anschließend können sie im eingeloggten Bereich unter „Mein Team“ ein „neues Unterteam gründen“. Sie werden dann automatisch Team-Captain ihres Unterteams.
Bei der erstmaligen Registrierung der Radelnden wird nach dem Status als Parlamentarier*in bzw. nach der Mitgliedschaft im Stadt-/Gemeinderat bzw. Stadt-/Gemeindeverordnetenversammlung und/oder Kreis-/Regionstag gefragt. Diese Angabe ist entscheidend für die Gewinnkategorie Fahrradaktivstes Kommunalparlament, in der das Klima-Bündnis Kommunen auszeichnet. Wer sich zu unrecht aus dem Kreis der Parlamentarier ausgeschlossen fühlt, wendet sich bitte an die Koordinatorin für das STADTRADELN in Hamburg.
Wir wünschen viel Erfolg zunächst beim Zusammenstellen des Teams, später dann beim Fahren! Und berichten Sie über Ihr Fahren, Ihr Team unser STADTRADELN in den sozialen Medien mit dem Hashtag #stadtradelnhamburg.
Sollten Sie bei Ihren Fahrten durch Hamburg auf Hindernisse stoßen, Schäden in der Infrastruktur wie kaputte Radwege oder ähnliches, dann melden Sie es der zuständigen Behörde unter dem Melde-Michel: https://www.hamburg.de/melde-michel/. Welche Anstrengungen Hamburg bereits unternimmt, um das Radfahren schneller, sicherer und schöner zu machen, finden Sie hier: https://fahrrad.hamburg/de.
Natürlich werden wir unter allen Teilnehmern des STADRADELN und der Umfrage auch wieder tolle Gewinne verlosen. Eine Auswahl der STADTRADELN-Gewinne ist unter folgendem Link zu sehen: https://issuu.com/adfchamburg_stadtradeln/docs/gewinne_sr_fin_hh20
Ihre Kaija Dehnkamp
Moin, liebe Hamburgerinnen und Hamburger,
machen Sie mit beim STADTRADELN 2020, gerade jetzt, gerade in Corona-Zeiten. Wer mitradelt, sorgt für Bewegung draußen, stärkt die Abwehrkräfte und lernt seine Stadt aus anderer Perspektive kennen - und Abstand ergibt sich von Fahrrad zu Fahrrad automatisch. Vom Radfahren profitiert die ganze Stadt: bessere Luft, weniger Autos, weniger Staus. Das ist Klimaschutz im besten Sinne! Sprechen Sie Nachbarn, Freunde, Verwandte und Kolleginnen oder Kollegen an.
Anmelden unter www.stadtradeln.de/hamburg dauert nur wenige Minuten. Bilden Sie Ihr Team und treten Sie vom 3. bis 23. September im Wettbewerb gegen andere Teams an. Hier geht alles: Stadtteil gegen Stadtteil, Firma gegen Firma, Verein gegen Verein, Schule gegen Schule. Ab zwei Personen ist ein Team komplett. Überzeugt? Dann fahren Sie mit!
Jens Kerstan
ADFC Hamburg: https://hamburg.adfc.de/freizeit/veranstaltungen/stadtradeln
Behörde für Umwelt und Energie: https://www.hamburg.de/bue/14009154/2020-06-25-bue-stadtradeln/
Der Neue Ruf Wilhelmsburg (S. 3): https://www.neuerruf.de/pages/archiv/2020/media_Archiv_2020/NRW_KW_27-20.pdf
Hamburger Abendblatt: https://bit.ly/2EJnw2t
Hamburg Journal zum RADELTAG: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Stadtradeltag-fuer-den-Klimaschutz,hamj100020.html
Hamburger Abendblatt: https://www.abendblatt.de/hamburg/article230407554/Halbzeit-beim-Stadtradeln-Hamburg.html
BayWa r.e. Radlteam Hamburg
"Wer immer das Fahrrad erfunden hat, ihm gebührt der Dank der Menschheit." (Charles Beresford)
mehr lesen
Offenes Team - Hamburg
Gemeinsam fahren für Radförderung und Umweltschutz
Jede*r Teilnehmer*in trägt zur Förderung des Radverkehrs bei und schafft einen Anreiz für das Radfahren.
Die Erfahrungen des letzten Jahres haben gezeigt, dass durch den Wettbewerb mehr Menschen mehr Rad fahren. Und je mehr Teilnehmer*innen mitmachen, desto schöner und größer wird dieser Wettbewerb. Daher hilft auch die Teilnahme von passionierten Radfahrer*innen, die sowieso schon jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs sind.
Jeder neue Teilnehmer ist ein*e Partner*in mehr an unserer Seite, der/die die Umwelt schont, Lärm vermeidet und ganz einfach durch Radfahren Druck für die Verkehrswende macht. Gemeinsam sind wir stark für mehr Platz für's Rad!
mehr lesen
HAW Hamburg
Radfahren macht Spaß und lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren! Studierende, Mitarbeiter*innen und Professor*innen der HAW Hamburg setzen durch die Teilnahme am Stadtradeln nun schon im dritten Jahr ein Zeichen für Klimaschutz und Radverkehrsförderung in Hamburg. Wir brauchen mehr Platz und mehr Akzeptanz für das beste aller Verkehrsmittel!
mehr lesen
Dataport
Ich freu mich aufs Stadtradeln 2020 mit den Dataportis.
Egal ob ein Kilometer mit dem Rad zurückgelegt wird, 20, 50 oder mehr - Hauptsache es macht Spaß, wir bewegen uns und tun dabei etwas für die Umwelt!
mehr lesen
agn Leusmann
Biken ist nicht alles, aber ohne biken ist alles nichts
mehr lesen
Team Mobilitätswende Hamburg (BVM, LSBG, LBV)
Gerade erst gegründet - und schon beim Stadtradeln dabei: Das Team der neuen Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM), des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) und des Landesbetriebs Verkehr (LBV) freut sich aufs Stadtradeln 2020!
mehr lesen
Team Mobilitätswende Hamburg (BVM, LSBG, LBV)
Beinhart wie ein Rocker ;) Gemeinsam für weniger Smog in unserer schönen Stadt!
mehr lesen
ADFC - mehr Platz fürs Rad
Rad fahren ist gesund, nachhaltig und umweltfreundlich - und macht in erster Linie unglaublich viel Spaß! Macht also mit und brecht mit dem Team "ADFC - mehr Platz fürs Rad" den Kilometerrekord.
Mit unserer Präsenz im öffentlichen Raum können wir gemeinsam zeigen, daß eine gute Radinfrastruktur ein wichtiger Beitrag für eine hohe Lebensqualität ist und das der konsequente Ausbau dieser Strukturen wichtiger ist denn je. Bringen wir gemeinsame Kilometer auf die Straßen Hamburgs!
mehr lesen
AOK Rheinland/Hamburg
Mit dem Rad zur Arbeit fahren wir schon lange und nun freuen wir uns, dass wir auch unsere Freizeitkilometer beim Stadtradeln wieder angeben können.
mehr lesen
HanseMerkur
Wir sind als HanseMerkur Team auch dieses Jahr wieder beim Stadtradeln dabei und werden wieder viele unserer Alltags- und Freizeitwege mit dem Fahrrad zurücklegen und somit gleichzeitig etwas für unsere eigene Gesundheit und den Klimaschutz tun.
mehr lesen
AIRBUS Cycle to Work
Auch das Team "AIRBUS Cycle to Work" nimmt in diesem Jahr bereits zum dritten Mal am Hamburger Stadtradeln teil.
Wir sind ein offenes Team für alle Luftfahrtbegeisterten und würden uns auch über viele Mitradler freuen.
Allen Teams wünschen wir ein unfallfreies Stadtradeln 2020 mit viel Spaß bei gutem Wetter.
mehr lesen
freenet AG
Liebe freenetten, lasst uns gemeinsam in die Pedale treten und Kilometer sammeln - los gehts! :)
mehr lesen
Margaretha-Rothe-Gymnasium radelt
Wir sind seit 2018 Klimaschule und beschäftigen uns seither im Schulalltag intensiv mit Fragen des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit.
Mit dem Fahrrad durch die Stadt zu fahren ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger und umweltfreundlicher innerstädtischer Mobilität.
Bei unserer zweiten Teilnahme beim Stadtradeln wollen wir noch mehr Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern begeistern, an dieser Aktion teilzunehmen und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
mehr lesen
Harburg fährt Rad
In Harburg ist Radfahren schön!
Hier gibt so viele schöne Plätze: Die Berge, von Fischbek zum Hasselbrack; die Seen im Süden, die Elbe von Osten zum Westen, der Hafen im Norden und natürlich die Außenmühle. Beim Stadtradeln bekommt man richtig Lust auf dem Weg nach Hause noch einmal eine Extraschleife zu drehen, um das alles zu entdecken.
Auf geht's und anmelden im Team "Harburg fährt Rad"!
mehr lesen
ERGO Hamburg
Direkt neben dem Stadtpark liegt unser Standort und wir haben eine sehr gute Infrastruktur für alle Radelnden. Also wen wundert es, dass viele den Weg zur Arbeit mit dem muskelbetriebenen Rad oder dem E-Bike zurücklegen. In unserem Unternehmen machen alle großen Standorte mit und es wird im Intranet berichtet:
Ergo - Ich freue mich über viele Radelnde!
mehr lesen
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
In diesem Team dürfen alle Mitarbeitenden, Studierenden und Freund_innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf Mitglied werden!
mehr lesen
Elbschule Sonnendeck
Bei uns sprechen die Hände! Wir arbeiten auf dem Sonnendeck und kommen aus ganz Hamburg und drüber hinaus angeradelt.
mehr lesen
BSV Hamburg e.V.
In einer zukunftsorientiertne Global Active City ist das Fahrrad die Basis!
mehr lesen
StA
Zusammen die Freude am Radfahren teilen und etwas schaffen: Neben Kilometer auch das Miteinander!
mehr lesen
VCD Nord
Kaum jemand bewegt sich mit nur einem Verkehrsmittel. Diese werden vielmehr ganz individuell kombiniert. Daher steht beim Verkehrsclub Deutschland das Verkehrssystem als Ganzes im Mittelpunkt. Wir setzen uns dafür ein, dass jedem Einzelnen, von Haustür zu Haustür, für die gesamte Wegekette, in der Stadt und auf dem Land, eine umwelt- und sozialverträgliche Alternative zu Auto oder Motorrad zur Verfügung steht.
mehr lesen
GRÜNE Wandsbek
Wir sind das Team von Bündnis 90/Die Grünen des Bezirks Wandsbek.
Für das Klima ist Radfahren die beste Alternative, um sich schnell in der Stadt zu bewegen und dabei wenige THG aus zu stoßen. Dafür muss es sicher, einfach und komfortabel sein. Drei Eigenschaften, die wir umsetzen müssen, denn daran werden wir gemessen.
Schauen wir mal, wie viele Kilometer wir abradeln.
mehr lesen
GRÜNE Wandsbek
... ich hoffe das neue Rad kommt rechtzeitig ;-)
mehr lesen
APPRENTIO
Die digitale Ausbildungsplattform APPRENTIO® sorgt für eine dynamische Ausbildung und einen angenehmen, effizienten Arbeitsalltag der Anwender. Genau das leben wir auch im Team und fahren nahezu alle Wege in Hamburg mit dem Rad.
mehr lesen
MÖHRLE HAPP LUTHER
Bei uns kommen viele Kolleg*innen mit dem Rad zur Arbeit. Die Fahrradständer vor der Tür, eine eigene Fahrradgarage und eine Reparaturstation unterstützen das. MÖHRLE HAPP LUTHER ist eine Wirtschaftskanzlei im Herzen Hamburgs, in der mehr als 350 Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung mit „Rad und Tat“ tätig sind.
mehr lesen
Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg
Wir setzen uns für eine nachhaltige Wirtschaft ein und radeln gemeinsam der Verkehrswende entgegen. Wir, das sind Aktive, Interessierte, Unterstützer und Sympathisant*innen der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung in Hamburg.
mehr lesen
Uni - Campus Bahrenfeld
Der Helm schützt Deinen Kopf.
Schütze Du das Klima und fahre mit der Uni-Hamburg Rad so viel wie du kannst.
JEDER Kilometer auf dem Rad ist sinnvoll.
Also - nehmt den Helm vom Haken :-)
mehr lesen
msg Hamburg
msg systems Hamburg - IT Dienstleister fahren gerne Fahrrad
mehr lesen
Wärme Hamburg
"Nicht objektiv unbefahrbar" - reicht auf der Straße ebenso wenig wie im Leben, lasst uns jeden Tag ein wenig was verändern :-)
mehr lesen
GRÜNE Hamburg-Nord
Wir sind herausgefordert es besser zu machen! Im letzten Jahr hat München die Trophäe als radaktivstes Kommunalparlament in Orten über 500.000 Einwohner*inenn gewonnen. Jetzt muss der Pokal in den Norden. An die Elbe. Tretet in die Pedalen und helft mit! Jetzt.
mehr lesen
Hohenhorst
Hamburg-Hohenhorst soll noch fahrradfreundlicher werden!
mehr lesen
P + R Betriebsgesellschaft mbH
Einsteigen, Umsteigen, Aufsteigen - für Dich, für alle, für deine Umwelt.
mehr lesen
ChartWorld
ChartWorld ist ein modernes, international tätiges Handelsunternehmen mit konsequent nachhaltiger Ausrichtung. Zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten zählen die Ausstattung der Schifffahrtsindustrie mit digitalen Seekarten, ergänzenden Softwareprodukten, ECDIS und damit verbundenen Dienstleistungen.
Gerne unterstützen wir diese Aktion, bei der alle Mitarbeiter einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten können.
mehr lesen
Evangelische Stiftung Alsterdorf
Wir wollen wieder mitradeln!
in diesem Team sind alle Mitarbeiter*innen, Klienten, Beschäftigte und Freund*innen der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und ihrer Töchter willkommen :-)
Meldet euch einfach an!
mehr lesen
Greenpeace Hamburg
Wir sind die Ehrenamtlichen der Hamburger Greepeace Gruppe. Klar, dass wir uns - neben vielen anderen Themen - auch für den Klimaschutz und bessere Bedingungen für Radfahrer in Hamburg engagieren. Neben Petitionen, Protestaktionen und Pop-Up-Radwegen haben wir nun auch unser eigenes Stadtradel-Team und freuen uns, wenn hier nicht nur Greenpeacler mitmachen. Denn wie überall gilt auch hier: Allein können wir fast nichts bewegen. Aber gemeinsam können wir die Welt verändern!
mehr lesen
DNV GL Hamburg
DNV GL unterstützt die Aktion STADTRADELN sehr gern und hat alle Mitarbeiter bundesweit aufgerufen, daran teilzunehmen. Die Vision unserer Firma ist es, weltweit eine sichere und nachhaltige Zukunft zu gestalten. Mit dieser Aktion können alle Mitarbeiter aktiv einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten und gleichzeit etwas für die eigene Gesundheit tun. Wir wünschen allen unseren teilnehmenden Teams viel Spaß und allzeit eine gute und vor allen Dingen auch sichere Fahrt!
mehr lesen
Haynspark
Högschde Dischziblin, speziell beim das Tracking nicht vergessen!
mehr lesen
BSG NDR
Viele NDR-Mitarbeiter*innen radeln mit dem Rad von und zur Arbeit und in ihrer Freizeit und sparen somit für uns alle viele Tonnen CO2 - auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder darauf als Team den NDR beim Stadtradeln zu vertreten.
mehr lesen
TK Gesundheit
Auch dieses Jahr nimmt unser erlesenes Team wieder gern an der Aktion teil.
~ Gegenwind formt den Charakter... und die Beine. ~
mehr lesen
fördern & radeln
Wie auch im letzten Jahr treten wir von fördern und wohnen gern wieder ordentlich in die Pedalen - für den Klimaschutz und unsere Hansestadt Hamburg!
mehr lesen
Hamburger Schwimm-Club
Der HSC nimmt zum zweiten Mal an der Aktion STADTRADELN teil. Denn Schwimmer fühlen sich nicht nur im Wasser zuhause, sondern radeln auch gerne mal auf zwei Rädern zum Training oder zur Arbeit. Und auch ein paar Triathleten haben wir in unseren Reihen.
Auf geht's - für ein gutes Klima!
mehr lesen
Altona Radelt für's Stadtklima
In diesem offenen Team für den Bezirk Altona radeln alle mit, die die Nase gerne im frischen Wind haben.
mehr lesen
Altona Radelt für's Stadtklima
Fahrradfahren bringt Spaß. Und wir tragen etwas zum Klimaschutz bei.
mehr lesen
älter & besser e. V.
Zusammen besser älter werden!
Haut rein!
mehr lesen
BUND Hamburg
Klare Luft und stramme Waden - und nebenbei noch das Klima schützen! Unterstützt unser Stadtradeln-Team und unsere Vision einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Mobilität.
mehr lesen
jobcenter team.arbeit.hamburg
Ich radel für mich, für uns, für alle!
mehr lesen
Dominos Pizza Deutschland -Zentrale
Immer mehr unserer Kollegen aus den Stores in ganz Deutschland sind umweltfreundlich mit dem Bike und E-Bike unterwegs, um die Pizza heiß und frisch bis vor die Haustür zu liefern. Auch wir aus der Zentrale schwingen uns gerne aufs Rad – ob für den Weg ins Büro oder in der Freizeit. Für den Klimaschutz und die Gesundheit treten wir kräftig in die Pedale!
mehr lesen
SECURVITA Krankenkasse
Wenn man eine halbe Stunde bis eine Stunde pro Tag radeln, reicht das aus, um einen guten Zustand und stärkere Muskeln aufzubauen.
Beim Radfahren ist es möglich, an etwas anderes zu denken. Lange Fahrten entspannen den Geist. Es wirkt sich auf den ganzen Körper aus. Radfahren hat positive Auswirkungen auf die Reduzierung von Stressbeschwerden und während des Radfahrens produzieren wir bestimmte Substanzen wie Endorphine und Serotonine. Diese Stoffe geben ein Glücksgefühl ab. Die Forschung zeigt auch, dass wir besser schlafen können, wenn wir jeden Tag ein wenig radeln.
mehr lesen
Unicredit
Natürlich sind auch wir wieder dabei. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen treten in die Pedale Fahrradständer werden mehr, Jobräder werden bestellt….
Wenn auch im Homeoffice manche Strecke zur Arbeit nicht gefahren wird, sind wir gespannt auf die diesjährigen Strecken.
mehr lesen
Ärztekammer-Team
Liebes Ärztekammer-Team,
da wir nun zum 2. Mal dabei sind, gilt es, die Ergebnisse aus 2019 zu toppen.
Sind wir diesmal mehr als 22? Wäre schön!
Im Schnitt haben wir 149 km erradelt und insgesamt 465 kg CO2 eingespart.
Ich wünsche aber vor allem viel Freude beim Fahrradfahren!
mehr lesen
FHH Personalamt und Landesbetriebe ZAF/AMD und ZPD
Keine Frage – als zertifizierter Fahrradfreundlicher Arbeitgeber sind wir beim Stadtradeln 2020 dabei! Gemeinsam mit anderen Kolleginnen und Kollegen aus dem Personalamt Hamburg und den Landesbetrieben Zentrum für Aus- und Fortbildung/Arbeitsmedizinischer Dienst und Zentrum für Personaldienste schwingen wir uns aufs Rad und treten für Gesundheit und Klimaschutz kräftig in die Pedale! Allen viel Spaß und allzeit gute und sichere Fahrt! :)
mehr lesen
Beiersdorf AG
STADTRADELN – Team Beiersdorf
Beiersdorf radelt wieder mit – für die Gesundheit, das Klima, das Miteinander.
Wir profitieren natürlich von unserer innerstädtischen Lage in Eimsbüttel, so dass bei uns rund ein Viertel der Mitarbeiter regelmäßig zur Arbeit radelt. In den vergangenen Jahren haben wir außerdem die Infrastruktur und die Angebote für Radler kontinuierlich ausgebaut: von sicheren Fahrradabstellplätzen auf dem Firmengelände – an mehreren Standorten auch mit Duschen und Spinden – über das Angebot von Luftpumpen, Flickzeug und Akkuladeschränke für Pedelecs bis hin zur Möglichkeit zum regelmäßigen Rad-Check durch eine Fachfirma. Seit 2019 bieten wir mit dem Beiersdorf Bike auch ein eigenes Dienstrad-Leasing-Modell für die Beschäftigten an, bei dem die Räder für drei Jahre gemietet u
mehr lesen
Beiersdorf AG
We can finally start tracking kilometers!
Don't forget to turn this thing on, as I just forgot to do it this morning myself :S
Let's win this, we got it :D
mehr lesen
Starkstrom HTHC
Nur beim Uphill sind Bremsspuren richtig cool!
mehr lesen
Sternschanze radelt!
Hier radelt die ganze Schanze rauf und runter! Nehmt teil!
mehr lesen
Gymnasium Marienthal
Als Marienthaler radeln wir gemeinsam, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
#facetheclimatereality
mehr lesen
Team Grunschule Lohkampstraße
Miteinander für ein besseres Klima in der Stadt!
mehr lesen
Hamburg Port Authority (HPA)
Wir als Hamburg Port Authority machen nicht nur Hafen - wir können auch Radfahren. Und wir freuen uns drauf, vom Herzen der Stadt aus wieder ganz viele Kilometer zurückzulegen.
mehr lesen
Hamburg Port Authority (HPA)
Ich kenne einen guten Witz, aber den Fahrrad ich dir nicht.
mehr lesen
EPROFit by EPROFESSIONAL
EPRO macht sich fit und radelt gemeinsam für die Gesundheit und ein gutes Klima in Hammerbrooklyn und ganz Hamburg!
mehr lesen
Verband der Ersatzkassen
Was ist gut für die Gesundheit und macht auch noch Spaß? Radfahren! Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen das Rad auf dem Weg zur Arbeit oder radeln in ihrer Freizeit. Deshalb freuen wir uns aufs Stadtradeln 2020!
mehr lesen
Carlsen Verlag
Wie schön, dass wir auch dieses Jahr wieder beim Stadtradeln dabei sein können. Die Aktion motiviert, so viele Wege wie möglich mit dem Rad zu erledigen und auch im Home Office noch mal eine Extrarunde zu drehen und sich zu bewegen und aktiv ein Zeichen zu setzen für eine umweltfreundliche Mobilität und lebenswerte Stadt.
Kommt alle mit auf die Straßen radelt für bessere Luft und sichere Radwege in Hamburg!
mehr lesen
Team St. Markus-Hoheluft
Als radelnder Pastor freue ich mich über möglichst viele geradelte Kilometer in HH-Hoheluft. Steigt auf's Rad und lasst das Auto stehen!
mehr lesen
DESY
Radfahren macht Spaß, ist gut für die Gesundheit. Auch die Umwelt profitiert. Also, auf den Sattel und los gehts :-)
mehr lesen
Luruper Jungz & Deernz
Hamburg und Umgebung mit Rad erkunden macht einfach Spaß, man lernt viele tolle Ecken kennen.
mehr lesen
bioschorschi
Klimawandel hin und her, Fahrrad fahren immer mehr! Und das ist auch gut so, jedoch sind mittlerweile auch die Hauptverkehrs-Radwege in Hamburg bei schönem Wetter extrem überlastet und offensichtlich auch einige Radfahrer. An einem wunderschönen Morgen an der Außenalster in Richtung Innenstadt zu fahren, kann zur Qual werden. Es gibt zuviele, die zu spät aufgestanden sind und ihr Versäumnis durch drängeln und rücksichtslose Überholmanöver ausbügeln wollen - auf Kosten anderer. Eigentlich fehlt diesen Radfahrern nur noch die Lichthupe und der Links-Blinker. Deshalb möchte ich gerne zu rücksictsvollem Miteinander aufrufen. Es will nicht jeder rasen. Entspannt ans Ziel kommen, ohne Parkplatzsuche oder Gedränge in übervollen U- oder S-Bahnen wäre doch schön. Oder???
mehr lesen
BEF Deutschland
Wir sind das Team von Baltic Environmental Forum Deutschland e.V. Warum radeln wir? Weil wir an eine Zukunft mit weniger Autos in der Stadt glauben. Mit dem Fahrrad als Protagonist der schönen Straßen Hamburgs!
Außerdem ist Radfahren für das Klima und unsere Gesundheit die beste Alternative!
mehr lesen
LmBH
Leben mit Behinderung Hamburg
Gemeinsam bewegen wir mehr - bei uns bleibt keine*r auf der Strecke
mehr lesen
TUTECH
Ein Leben ohne Fahrrad ist möglich - aber sinnlos!
mehr lesen
House of PM
Ob allein oder als Tandem– sowohl im Projekt als auch auf dem Fahrrad lassen wir uns davon anspornen, vorwärts zu kommen und dabei nachhaltige Wirkung zu erzielen. Gemeinsam mit allen, die mit uns gerne Projekte machen, wollen wir beim Stadtradeln Meilensteine und Etappenziele feiern. Unser Motto: Uns bringt so schnell nichts aus dem Tritt!
mehr lesen
ZEIT Verlagsgruppe Hamburg
Hallo & herzlich willkommen im Team "ZEIT Verlagsgruppe Hamburg".
Schön, dass ihr dabei seid und wir gemeinsam für ein gutes Klima in Hamburg radeln.
Zum fleißigen Kilometer-Sammeln könnt ihr entweder die STADTRADELN-App herunterladen und zum Dokumentieren eurer Fahrten nutzen oder ihr vermerkt die gefahrenen km auf dieser Website im "km-Buch".
Bei Fragen, Tipps oder Anmerkungen könnt ihr gern die Chat-Funktion in unserem Team nutzen.
Ihr kennt noch jemanden, der mitmachen möchte? Teilt einfach den Einladungslink https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=436541 und erweitert unsere ZEIT-Radler-Community wachsen! Jeder gefahrene Kilometer zählt!
mehr lesen
Hamburger Hochbahn AG
"Wir müssen das Rad nicht neu erfinden – aber wir können es ganz einfach häufiger nutzen. Denn jeder Kilometer zählt fürs Klima, für die Gesundheit und das HOCHBAHN-Team. Also: Gleich registrieren und mitradeln."
mehr lesen
IFB Hamburg
Wir fördern, was Hamburg voranbringt. Deshalb ist die IFB Hamburg selbstverständlich auch beim Stadtradeln dabei.
mehr lesen
Süderelbe macht radmobil
Wir radeln hier gemeinsam für alle und alles im Gebiet südlich der Elbe(n) ;-)
mehr lesen
N Klub
Der N Klub ist das nachhaltige Netzwerk und die kleine Bühne für große Ideen. Fachleute treffen hier auf Engagierte. Der N Klub motiviert zu neuen Gedanken, zeigt Möglichkeiten auf und macht Angebote – ganz ohne Zeigefinger. Gemeinsam können wir mehr bewegen - und treten gemeinsam in die Pedalen. Los geht´s!
mehr lesen
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG
Auf geht es zum Kilometerfressen!
mehr lesen
Team Vattenfall Hamburg
Power Climate Smarter Living for Hamburg
mehr lesen
Andrea on Tour
Hallo liebes Team,
schön, dass ihr mit mir beim Stadtradeln dabei seid. Ich freue mich auf unser "gemeinsames" Radeln, wo auch immer ihr in Deutschland und der Welt unterwegs seid.
Wir werden garantiert eine super Zeit mit unseren Fahrrädern verbringen, können die Natur und die Städte genießen und werden prächtige Menschen und interessante Gegenden kennen lernen.
Ich freue mich auf eure Teilnahme und die anschließend eingetragenen Kilometer.
Bis dann.
Andrea on Tour
mehr lesen
Athletisches Mittel
Gerade in diesen Zeiten kommt dem individuellen, selbst angetriebenen Verkehr eine besondere Bedeutung zu. Aus diesem Grund, lasst uns in die Pedalen treten und ordentlich Strecke machen.
mehr lesen
rexx systems
Wer sich im Code abstrampelt, macht das auf dem Fahrrad mit Leichtigkeit. ;-)
mehr lesen
FSP2 Altona
Autos sind gefährlich, laut und verpesten die Luft. Trotzdem bekommen sie so viel Platz. Warum? Autorfahren ist egoistisch: Für unseren persönlichen Komfort nehmen wir Umweltschäden, Verkehrstote und gesundheitsgefährdende Lärmbelästigungen für Menschen an Hauptstraßen in Kauf. Die meisten Autofahrten in der Stadt sind leicht vermeidbar. Wenn nur noch die Menschen Auto fahren, die dies wirklich nicht vermeiden können, ist die Stadt ein lebenswerterer Raum für ALLE Menschen. Lasst uns zeigen, dass wir uns auch mit einem umweltfreundlichen Verkehrsmittel gut durch die Stadt bewegen können. Und dann dafür sorgen, dass Radfahrer*innen und Fußgänger*innen den Platz auf der Straße bekommen, der ihnen zusteht.
mehr lesen
GSB-Radler*innen
Die Stadtteilschule Bergedorf (GSB) wird klimafreundlicher durch mehr Radfahren!
mehr lesen
Behnsradler
Blauer Himmel, grüne Wiesen und gute Luft sind gerade in einer Stadt wie Hamburg nicht selbstverständlich! Jede/r kann etwas zum Klimaschutz beitragen, auch wenn es noch so klein ist.
Mit guten und sicheren Radwegnetzen, Abstellplätzen und einfachen, kreativen Ideen inspirieren wir auch die, die noch (!) nicht so häufig das Rad nehmen.
Gemeinsam. Spaß.
mehr lesen
Blue Anchor
Kühne + Nagel hat Standorte über ganz Hamburg verteilt, von Hausbruch über Altenwerder bis zum Flughafem, von Moorburg bis Obergeorgswerder und natürlich auch im Herzen der HafenCity.
Viele Kollegen fahren bereits mit dem Rad zur Arbeit und suchen nach Möglichkeiten, den privaten wie auch den beruflichen Alltag klimafreundlicher zu gestalten.
Lasst uns zeigen, dass wir auch mit einer hohen Home Office Quote viele Kilometer auf die Straße legen können - zur Arbeit, auf dem Weg zum Supermarkt aber auch mit Freunden und Familie in der Freizeit!
mehr lesen
BS16 - Raketen und Kometen
"Wer unterwegs zu den Sternen ist,
hat die ganze Welt hinter sich."
Ernst Ferstl
mehr lesen
Cradle to cradle - Regionalgruppe HH
Die Hamburger Regionalgruppe von Cradle-to-cradle ist sowieso vorzugsweise mit dem Fahrrad unterwegs. Deshalb freuen wir uns auch mit zu stadtradeln und Impulse für ein fahrradfreundliches Hamburg zu geben.
Mehr Infos zu Cradle to cradle gibt es auf www.cradletocradle.ngo!
mehr lesen
Landesinstitut Hamburg
Team Landesinsitut for the win!
mehr lesen
HIBB Hamburg 2020
Dies ist das inoffizielle offizielle Team des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung. Wir treten an, die BSB zu überholen... Ach, was sag ich, die ganze Stadt...
mehr lesen
Grossmann & Berger
Wir, das Team von Grossmann & Berger freuen uns, dieses Jahr beim Stadtradeln dabei zu sein und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Für uns ist es wichtig, das Radfahren populärer zu machen, denn es macht Spaß und ist gesund! Allen Teilnehmern wünschen wir viel Erfolg!
mehr lesen
Hogan Lovells International LLP - Team Hamburg
Wir freuen uns als Team Hogan Lovells Hamburg auf die vielen Kilometer aus allen Ecken Hamburgs in unser Büro in der Innenstadt. Wir wünschen allen Teilnehmern gute Beine für diese wichtige Aktion und natürlich immer nur das beste Wetter!
Beste Grüße
Matthes Schröder
mehr lesen
Ebner Stolz Hamburg
Näher dran - an unseren Mandanten und am wirtschaftlichen Geschehen - auch mit dem Fahrrad! Ebner Stolz fördert das ökologische und gesundsheitsbewusste Verhalten seiner Mitarbeiter.
Bedingt durch unsere Lage am Rödingsmarkt, also mitten in der Innenstadt, haben wir die idealen Voraussetzungen von allen Seiten Hamburgs mit dem Rad erreichbar zu sein. Ausreichend Fahrradstellplätze sind vorhanden und auch ein Dienstfahrrad steht zur Nutzung bereit. Gemeinsam möchten wir etwas bewirken! Nicht nur für unsere Mandanten, auch für Hamburg und die Rad-Infrastruktur.
Denn wir können Mittelstand! Und Fahrradfahren!
mehr lesen
RAIKESCHWERTNER
Mir ist es eingefallen, während ich Fahrrad fuhr. (Albert Einstein)
mehr lesen
EUROPA-CENTER AG
Wir radeln die Strecke zwischen unseren Standorten: Hamburg, Berlin, Bremen, Bremerhaven, Essen, Eschborn, Frankfurt, Barcelona (und zurück!?)
mehr lesen
Shinson Hapkido Kampfkunst fürs Klima
Wir fahren einen Weg gemeinsam.
Ein respektvolles Miteinander ist mir wichtig - sowohl in unserer praktizierten Kampfkunst auf der Matte als auch der respektvolle Umgang mit der Natur und im Verkehr.
Unser Kampfsport-Dojang liegt in St. Pauli, inmitten eines Hofgartens zwischen den tanzenden Türmen und dem Hafen. Viele von uns kommen mit dem Fahrrad und wünschen sich bessere Verbindungen und Wege.
Bei uns sind alle willkommen, die sich gerne bewegen - zusammen im Dojang oder mit dem Fahrrad in der Stadt und auf dem Land.
mehr lesen
Gruner + Jahr
Herzlich Willkommen liebe Kolleg*innen! Schön, dass ihr dabei seid und gemeinsam für G+J Radel-Kilometer sammelt.
Übrigens - diese Jahr kann man zum ersten Mal auch Unterteams bilden und innerhalb von G+J gegeneinander antreten - Vielleicht haben einige aus eurem Team Lust auf eine Challenge?
mehr lesen
ETV Hamburg
Radfahren macht Spaß, auch oder ganz besonders bei Regen und Wind und Hagel und berghoch. Ich freu mich, dass ihr dabei seid.
mehr lesen
Kindermitte e. V.
Wir stellen uns - Kindermitte radelt!
mehr lesen
Handelskammer Hamburg
Ich freue mich darauf gemeinsam mit Ehrenamt, Hauptamt und unseren Mitgliedern – im wahrsten Sinne des Wortes – etwas zu bewegen :)
mehr lesen
Wir radeln mit BIS
Jeder für sich und doch gemeinsam viel Spaß haben und was Gutes tun. :)
mehr lesen
USIP HCU Hamburg
Wir forschen nicht nur im Themenfeld Umweltgerechte Stadt- und Infrastrukturplanung, sondern überprüfen auch immer wieder, was jedes einzelne Mitglied unseres Teams aktiv zum Klima- und Umweltschutz durch eigenes Handeln beitragen kann. Radfahren ist dabei eine sehr einfache und effiziente Möglichkeit. Gern wollen wir durch unsere Teilnahme dazu beitragen, den notwendigen Wandel im Verkehr der Hansestadt Hamburg zu unterstützen.
mehr lesen
U+U_undF22417
Stadtradeln ist sozusagen Bürgerpflicht! Wenn es dann noch hilft, daß die Stadt Hamburg sich mal noch intensiver um die schlimmeren Radwege kümmert, auf denen es wirklich keinen Spaß macht zu radeln, dann wäre das schon super!
mehr lesen
Robin and the Tourguides
Gesund, günstig, schnell, ökologisch, lebensfroh - Fahrrad halt!
mehr lesen
Bergedorf im Wandel
Wenn wir reichlich Rad-Kilometer vorlegen, muss der Senat endlich erstklassige Radweg-Kilometer nachlegen - einfach jetzt mal machen!
Danke, dass Ihr (wieder) dabei seid!
Viel Spaß und immer ordentlich Rückenwind ;-)
mehr lesen
ENACTUS Hamburg
Mit über 73.000 Mitgliedern ist Enactus die größte studentische Initiative der Welt. Durch die Gründung eigenständiger gemeinnütziger Organisationen lösen wir soziale und ökologische Probleme. Als studentische gemeinnützige Organisation leisten wir somit unternehmerisch unseren Beitrag zur Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen - so auch in Hamburg mit etwa 50 StudentInnen. Gerne helfen wir mit unsere Heimatstadt Hamburg durch STADTRADELN noch fahrradfreundlicher zu machen!
mehr lesen
Hennings Beinee
The rush of speed is a potent and almost life-prolonging addiction, for cycling is a drug. #justkeeppedaling #savetheclimate
„Das Leben ist wie Fahrrad fahren, um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“ - A.E.
#hbkl2021
mehr lesen
Team 8d Otto Hahn
Nur als Team sind wir stark. Also radeln wir, was das Zeig hält!!
mehr lesen
Roomservice
Let‘s keep moving to do our bit, for ourselves and our environment.
mehr lesen
AWO Hamburg
Gemeinsam radeln AWO-Mitarbeiter*innen, Freunde, Familie und Unterstützer*innen für nachhaltige Stadtentwicklung! Wir begrüßen jeden in unserem Team, der hierfür mitradelt!
mehr lesen
#SchokoTeam
#SchokoTeam - für eine bessere UX für Radler!
mehr lesen
Sportgruppe Blendermann
Entspanntes Pedalieren mit einer gewissen Nachhaltigkeit in gehobener Altersklasse! Kette rechts
mehr lesen
Team ASV Hamburg
Segeln & Radeln im schönen Norden
Fühl dich frei & sei dabei!
mehr lesen
Asphalt Bagaluten
Was während der SARS-COV19 Pandemie gilt, gilt auch danach: 1,5 m (Überhol-) Abstand! Wenn du es nicht abwarten kannst, steig um aufs Rad. Dann fällt das Überholen leichter und du kommst besser von A nach B.
mehr lesen
simply_start
Hamburg per Rad ist meine Entdeckung 2020. Je mehr km wir uns so fortbewegen, umso besser lässt sich Hamburg genießen. Es ist fast genauso schnell wie mit einem PKW und gesünder ist es ohnehin!
mehr lesen
over fieftig
Mein Fahrrad ist für mich ein wichtiges Nahverkehrsmittel und ein schönes für Ausflüge und Reisen!
mehr lesen
BS18-Radler
Kleinvieh macht auch Mist - Jeder Kilometer zählt
mehr lesen
FIEGE Hamburg
FIEGE Hamburg gemeinsam mit Kollegen für die Umwelt mit Spaß.
#WeKeepItRunning
mehr lesen
Institut für Hygiene und Umwelt
Als Landeslabor der FHH treten wir nicht nur für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz ein – wir treten auch kräftig in die Pedale!
mehr lesen
Kaifu Tri Team
Ich bin der Radwart des Kaifu Tri Team e.V. und lade hiermit alle unsere Vereinsmitglieder dazu ein,
unsere geradelten Kilometer in den Dienst der Aktion STADTRADELN zu stellen.
#kaifutriteam #kaifudreamteam #nieohnemeinteam
mehr lesen
Die Deichsdeerns
Wir fahren mit dem Rad zur Arbeit in die Vier- und Marschlande und freuen uns jeden Morgen an den herrlichen Sonnenaufgängen über dem Deich. Was gibt es Schöneres?
mehr lesen
GEW - Betriebssportgruppe NKW - RBS
Wer die Zukunft verändern will, muss in der Gegenwart radeln.
mehr lesen
Olympus & Friends
Radfahren macht Spaß, Radfahren ist gesund und wenn man aus Hamburg kommt, dann weiß man auch, dass es kein schlechtes Wetter gibt!
Des weiteren ist sollte jedem bekannt sein, dass besonders in einer Großstadt kein besseres Fortbewegungsmittel gibt als das Fahrrad!
Also alle man rauf aufs Rad!
mehr lesen
Triabolos
Gebt ALLES für die Umwelt und bessere Radwege in und um Hamburg!
mehr lesen
Jail Cyclers Hamburg
Dies ist die Radtruppe aller Bediensteten der Hamburger Justizvollzugsanstalten, egal ob Justizvollzugsbedienstete/r, Krankenpfleger/in, Abteilungsleiter/in, Anstaltsleiter/in, aus der Verwaltung und aus den Werkbetrieben und alle die ich vergessen habe aufzuzählen, welche auch durch die Gefängnistore tagein, tagaus gehen.
Ich, der Team-Captain, arbeite als Justizvollzugsbeamtin in der Vorführung in der Untersuchungshaftanstalt und freue mich über ganz viele Mitradler, nicht nur aus der Untersuchungshaftanstalt.
Dafür habe ich für die verschiedenen JVA'en Unterteams gegründet, dann können wir auch gegeneinander um die Wette radeln. Ich bin gespannt welche JVA am Fleißigsten sein wird.
mehr lesen
VD 03
Wir sind nicht gegen das Auto eingestellt. Aber wir fahren gerne Rad - Auf geht‘s.
mehr lesen
European XFEL
Das Fahrrad ist eines der ganz wenigen Erfindungen der Menschheit, die mehr Nutzen als Schaden mit sich bringt. Wir vom Europäischen Röntgenlaser European XFEL wissen das und geniessen unsere Wege von und zur Arbeit auch wenn uns mal Wind und Regen ins Gesicht blasen...
mehr lesen
ErzbistumHH
Los geht's, liebe Kolleg*innen,
Lasst uns viel CO² einsparen. Zur Bewahrung der Schöpfung, in Solidarität mit fff und allen Betroffenen der Klimakrise.
mehr lesen
PGK Altona
Jeder Kilometer zählt für gutes Klima und gute Laune - und mit einem Lächeln zählt's gleich doppelt !
Achja: gewonnen hat schon jeder, der mitmacht - wir sind alle Sieger !
mehr lesen
Liegerad-Hamburg.de
Für mehr Vielfalt auf Hamburgs Strassen & Radwegen!
mehr lesen
VIAMEE Berufsorientierung
Nachhaltigkeit leicht gemacht, das macht diese Aktion so attraktiv jedes Jahr!
Hoffentlich spielt das Wetter mit und wir können viele schöne Ecken in Hamburg beradeln.
Viel Spaß und vielen Dank für Deine Teilnahme!
Lade gerne noch weitere Menschen aus Deiner Umgebung in unser Team ein!
Inken
mehr lesen
Alsterdorf fährt Rad
Radfahren kann Leideschaft sein. Radfahren ist aber in erster Linie eine der sinnvollsten Fortbewegungsmethoden. Gesund an der frischen Luft. Kostengünstig. Ressourcen und Klimaschonend. Und in der Stadt häufig auch der schnellste Weg um von A nach B zu kommen.
Hamburg hat schon einige positive Entwicklungen vorangebracht. So können wir von unserem geliebten Alsterdorf aus seit kurzem auf einem wunderschönen Veloweg 5 durch das Pergolenviertel richtung Barmbek fahren. Wir können über Fahrradstraßen am Leinpfad und dem Harvestehunder Weg bis zur Binnenalster gelangen.
Aber es gibt noch viel zu tun. Lückenlose Schnellbahnen für das Rad gibt es nicht. Einige Verkehrsführung sind so Fahrradfeindlich gestaltet, dass deren Umgehung vorprogrammiert ist.
Ändern wir das!
mehr lesen
SIGNAL IDUNA
Hier radelt die SIGNAL IDUNA. Mancher von uns tut dies, um die Umwelt zu schützen oder Sport zu treiben, manch anderer, um den Verkehr zu entlasten, andere wiederum, weil es einfach praktisch ist. Was uns verbindet? Wir haben alle Spaß daran.
mehr lesen
Scharlau
„Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.” – Eddy Merckx
mehr lesen
NeverRideNight
Never ride alone - never ride @ nicht wto light
mehr lesen
Radel mal
> auf das Rad und los. o°O >>>
> jeder km an der frischen Luft zählt
= o°O
mehr lesen
Stadtreinigung Hamburg
Wir radeln für den Klimaschutz - und um selbst
fit zu bleiben.
mehr lesen
Die Radler
1000 Km sind das Ziel von daher würde ich sagen rein in die Pedale
mehr lesen
Team Corvey
Radfahren macht Spaß! Als Klimaschule stehen wir auch für nachhaltige Mobilität. Wer mit dem Rad zur Schule kommt, tut was für sich und für diesen Planeten.
mehr lesen
Crassepedale
Just do it ... and always take the weather with you...
mehr lesen
Hasselbrooklyn Zweiradfreunde
Gemeinsam für mehr Akzeptanz auf der Straße und bessere Fahrradwege!
mehr lesen
LHT Lufthansa Technik HAM
In der vermeintlich schönsten Stadt der Welt bin ich ständig auf der Suche nach den schönsten Fahrradwegen der Welt, um diese in meinen Arbeitsweg zu integrieren. So einige Goldstückchen sind schon dabei, doch viele Wegstücke sind eher Katzengold. Zur Verbesserung der Lebensqualität aller könnte die Politik hier noch so einiges tun, z.B. die drastische Einschränkung der PKW-Verkehrs z.B. durch Umwidmung von Fahrspuren in Radwege, durchgängige Vorfahrt für Radfahrer auf Velorouten (auch gegenüber Durchgangsstraßen), großflächige Citymaut, gratis HVV etc.
mehr lesen
ausbildung@signal-iduna
Gut zu wissen, dass die SIGNAL IDUNA Gruppe in Hamburg fahrradfahrende Auszubildende und Studierende zu Kaufleuten für Versicherungen und Finanzen, Investmentfondskaufleuten, Immobilienkaufleuten, Fachinformatikern, Wirtschaftsinformatikern, Informatikern, Wirtschaftsingenieuren und in Business Administration ausbildet.
Gemeinsam radeln hier Ausbildende und Nachwuchs, weil's einfach Spaß macht und es sicher auch noch viele andere gute Gründe gibt.
mehr lesen
Poppenbütteler Alsterteam
Radelzeit im Alstertal
mehr lesen