Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald nahm vom 01. Mai bis 21. Mai 2020 am STADTRADELN teil.
Michael Haufe
SB Umweltvorsorge/Klimaschutz
Tel.: 03834 85364404
Dr. Stephan Braun
Klimaschutzbeauftragter
Tel.: 03834 85364411
greifswald at stadtradeln.de
Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Stadtbauamt, Abteilung Umwelt- und Naturschutz
Markt 15
17489 Greifswald
Liebe STADTRADLER*Innen,
Das Greifswalder STADTRADELN ist zu Ende. Vielen Dank für die großartige Beteiligung!
Die Nachtragefrist für die gefahrenen Kilometer endet sieben Tage nach dem Ende des STADTRADELN, somit am 28. Mai; danach sind keine Einträge oder Änderungen mehr möglich!
Liebe STADTRADLERinnen und STADTRADLER in Greifswald,
das STADTRADELN in Greifswald wird wie geplant am 01. Mai starten. Auf eine Auftakttour müssen wir in diesem Jahr leider verzichten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung
Bewegen Sie sich an der frischen Luft und bleiben Sie gesund!
Ihre STADTRADELN - Koordinatoren
Meldungen über Schäden an den Radwegen, Gefahrenstellen, verbesserungswürdige Verkehrsleitung etc. bitten wir auf Klarschiff - dem Greifswalder Portal zur Bürgerbeteiligung - einzutragen. Auf diesem Wege werden zuständige Stellen direkt informiert.
Es gibt 2 Kategorien von Meldungen: "Ideen" und "Probleme". Die Bedeutung bereits eingetragener Meldungen kann durch "Meldung unterstützen" gestärkt werden.
Greifswald for Future
Gemeinsam dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen, den Menschen um uns herum und der Politik den Klimawandel und seine Auswirkungen immer wieder bewußt machen und im besten Fall andere auch zum Handeln zu bewegen, dafür versuchen wir gemeinsam aktiv zu sein!
Vielen Dank an alle Einzelkämpfer*innen, KLIMAFIT-Greifswald, Extiction Rebellions, Fridays for Future, Verkehrswende, Scientists for Future, AG-Ökologie, ADFC, NABU
mehr lesen
Martinschule
„Mir ist es eingefallen, während ich Fahrrad fuhr.“
(Albert Einstein, Physiker, Über die Relativitätstheorie)
mehr lesen
5xvSusw
was ist Statement? was ist Links? was sind Adressanschriften?
mehr lesen
Schöner Pedalieren
Das Land braucht mehr Radwege ... aber auch Mittel um diese in einem befahrbarem Zustand zu halten !
mehr lesen