Die Stadt Geretsried im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen nahm vom 03. Oktober bis 23. Oktober 2020 am STADTRADELN teil.
Roswitha Foißner
Energiemanagerin
Tel.: 08171 6298-324
stadtradeln at geretsried.de
Stadt Geretsried
Karl-Lederer-Platz 1
82538 Geretsried
03. Oktober 2020: Auftakt in Bad Tölz - STADTRADEL-Tour mit Bürgermeister Mehner:
Die Auftaktveranstaltung findet statt am Samstag, 3. Oktober 2020 ab 9 Uhr (Startpunkt Rathaus). Im Rahmen einer Bürgermeister-Fahrrad-Tour durch Bad Tölz stellt Dr. Ingo Mehner einige Projekte rund um die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität vor. Nach der rund 1,5-stündigen Tour mit zahlreichen Stopps an ausgewählten Punkten steht Bürgermeister Mehner zur anschließenden Diskussion zur Verfügung.
Geradelt wird vom Startpunkt Rathaus aus hinunter zur Isar, entlang der Isarpromenade. Mit einem Schlenk durch das Badeteil geht es zurück zur Kohlstatt und von dort über die Krankenhausstraße zum Jungmayrplatz und zum Rathaus. Bei Regen entfällt die Tour ersatzlos (bitte Hinweise in der Tagespresse und auf Facebook at Tölzer beachten). Jeder Teilnehmer trägt selbst für die Verkehrssicherheit seines Fahrrades Verantwortung und ist zur Einhaltung der Verkehrs- und Abstandsregeln verpflichtet.
ABGESAGT aufgrund der nass-kalten Wettervorhersage!! 11. Oktober 2020, 10 Uhr: Unverpackt und ungespritzt – ja (wo) gibt´s denn sowas? Informative und entspannte Radltour von Bad Tölz nach Lenggries
Auf dieser Radtour stellen wir zwei Orte im Landkreis vor, die unverpackte, faire, biologische und regionale Produkte anbieten: den Unverpackt-Laden OISOhne und das Biotop Oberland, die erste gemeinschaftsgetragenen Landwirtschaft im Oberland.
Treffpunkt ist am 11.10.2020 um 10 Uhr beim OisOhne in Bad Tölz, Hindenburgstr.11 (ca. 5 min. vom BOB Bahnhof Bad Tölz). Dort findet eine kleine Führung mit interessanten Informationen zur Entstehung und den Hintergründen sowie zum Sortiment und Angebot des Unverpackt-Ladens statt. Es besteht dort auch die Möglichkeit einer kleinen Erfrischung und Stärkung (kalte Getränke, Energieriegel). Weiter geht´s ca. 12 km entlang der Isar nach Lenggries zum Biotop Oberland. Eine ca. einstündige Führung führt uns durch die 2 ha große Gärtnerei mit ihren Freiflächen und Gewächshäusern. Das Prinzip einer Solidarischen Landwirtschaft wird ebenso erklärt wie auch ökologische Besonderheiten des Anbaus. Die begleitete Radltour endet hier. Für den Rückweg nach Bad Tölz stehen sowohl verschiedene Radrouten als auch die BOB zur Verfügung.
Wer noch nicht genug hat, kann die Radltour mit und gemeinsam in den Lahnerstub´n in Lenggries ausklingen lassen. Die Lahnerstub´n beziehen ihre Lebensmittel größtenteils aus der Region, z.B. kommt das Gemüse vom Biotop Oberland und das Rindfleisch vom Lenggrieser Weidevieh.
Veranstalter: Ökologische Akademie e.V.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird bis spätestens 9.10.2020 gebeten unter info at oeko-akademie.de
Bei sehr schlechtem Wetter findet die Radltour nicht statt. Informationen dazu finden sich am Freitag, den 9.10.2020 hier auf dieser Seite!
Siegerehrung: Coronabedingt wird vorraussichtlich auf eine Siegerehrung verzichtet.
„Mein klimafreundlicher Schulweg“
Im Rahmen des SCHUL- und STADTRADEL-Wettbewerbs organisiert die Ökologische Akademie e.V., Linden das Projekt „Mein klimafreundlicher Schulweg“. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler ihren Schulweg, den Sie zu Fuß, mit dem Rad oder Roller zurücklegen genauer hinsichtlich Klimaaspekten und Verkehrssicherheit unter die Lupe nehmen und Ihre Erkenntnisse in einem Bild, Video, einer Fotocollage oder ähnlichem kreativ darstellen. Mitmachen können im Gegensatz zum Schulradeln Klassen aller Jahrgangsstufen. Unter allen Einsendungen wird ein individuell gestalteter Aktionstag zum Thema Nachhaltigkeit verlost.
Machen Sie mit und setzen Sie und ihre Schülerinnen und Schüler ein Statement: Unsere Schule unterstützt klimafreundlichen Verkehr, gesundheitsfördernde Bewegung und zukunftsfähige Mobilität!
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an: info at oeko-akademie.de
Informationen und Materialien
Team Linksverkehr
Fahrradfahren macht Spaß und hält fit. Mal schauen, wie viele Kilometer wir zusammen bekommen ... Verkehrswende mit links ;-)
mehr lesen
Waldkindergarten Isartal
Go for Nature, Bike to Waldkindergarten!
mehr lesen
Rathaus-Team Geretsried
Liebe Stadträtinnen,
liebe Stadträte,
liebe Kolleg*Innen,
macht mit!
mehr lesen