Wappen/Logo

Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg

STADTRADELN vom 15.06. bis 05.07.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 6/34

    Parlamentarier*innen

  • 27

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg

STADTRADELN vom 15.06. bis 05.07.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 6/34

    Parlamentarier*innen
  • 27

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Kirstin Boltz
Klimaschutzmanagerin

Tel.: +49 4152 13-324
umwelt (at) geesthacht.de

Stadt Geesthacht
Markt 15
21502 Geesthacht

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 23 Tagen

Alle, die in der Stadt Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg haben sich 207 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Auftakt-Radtour rund um Geesthacht

Treffpunkt: Menzer-Werft-Platz (Uferpark)

mit anschließender Livemusik (Bigband Sidewinder) in Tesperhude

Anmeldung und Info: umwelt (at) geesthacht.de

Feierabendradtour

Treffpunkt: Menzer-Werft-Platz

Ausklang mit Livemusik und Elbblick

Anmeldung und Info: touristinfo (at) geesthacht.de

Hinweise

Hinweise zu unseren Fahrradtouren

  • Grundsätzlich gilt für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Straßenverkehrsordnung, sie ist immer zu beachten.
  • Jede/r ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf eigene Gefahr.
  • Kinder und Jugendliche dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mitradeln.
  • Das Fahrrad ist verkehrssicher (entspricht der Straßenverkehrszulassungsordnung) und funktionstüchtig.
  • Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren auf eigenes Risiko. Eine Haftung der Stadt Geesthacht für Schäden, die der Teilnehmerin oder dem Teilnehmer während der Tour entstehen, ist ausgeschlossen.

Radeln für ein gutes Klima

Liebe Geesthachterinnen und Geesthachter,

im vergangenen Jahr sind wir im dreiwöchigen Aktionszeitraum zusammen fast 114.000 Kilometer für den Klimaschutz geradelt – vielleicht schaffen wir das wieder, oder sogar mehr?

Dafür brauchen wir Sie auf dem Rad mit Spaß am Radfahren und gutes Wetter!

Vom 15. Juni bis zum 05. Juli 2025 geht Geesthacht beim STADTRADELN an den Start. Erneut heißt es „Gemeinsam radeln für Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität!“

Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz setzen und einmal mehr auf das Fahrrad steigen. Vor allem für Kurzstrecken ist das Fahrrad eine schnelle und abgasfreie Alternative. Wer viele Wege per Fahrrad zurücklegt und es in seinen Alltag einbaut, lebt auch noch gesünder. Denn: Wer per Fahrrad unterwegs ist, kommt häufiger an die frische Luft, bewegt sich, hat einen körperlichen und geistigen Ausgleich zum Arbeitsalltag.

Steigen wir gemeinsam aufs Rad, setzen wir gemeinsam ein Zeichen für mehr Radverkehr in Geesthacht – und damit auch für den Klimaschutz! STADTRADELN ist eine schöne Gelegenheit, das Rad wieder für sich zu entdecken. Manch einen mag der Wettstreit um die höchste Kilometerleistung motivieren, einen anderen der Gedanke an gemeinsame Touren mit der Familie oder Freunden. Wer mit macht, tut etwas gutes für sich und eine gute Platzierung der Stadt Geesthacht im Wettstreit der Kommunen in Deutschland.

Zu welcher Gruppe Sie auch gehören: Sammeln Sie während des Aktionszeitraums Fahrradkilometer für Geesthacht. Und vielleicht hält die Fahrrad-Euphorie ja auch über unser STADTRADELN hinaus an.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen für unsere Stadt im Sattel zu sitzen! Machen Sie mit!

Ihr Arne Ertelt (Bürgervorsteher) und Ihr Olaf Schulze (Bürgermeister)

STADTRADELN-Stars

Downloads

Letzte Aktualisierung: 23.05.2025 16:19
Einträge pro Seite:
20
50
100
Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg gehört zum Kreis Herzogtum Lauenburg.

Zur Auswertung im Landkreis

RADar! in Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg

Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Oliver Urhahn

E-Biker G-Town

Als Biker in Geesthacht erleben wir täglich, wie schön und vielfältig unsere Natur ist – ob entlang der Elbe, durch die Waldgebiete oder durch unsere wunderschöne Stadt. Gerade weil wir umweltfreundlich unterwegs sind, liegt uns der Schutz dieser natürlichen Lebensräume besonders am Herzen. Die Natur ist nicht nur Erholungsraum und Rückzugsort, sondern auch das, was unsere Stadt lebenswert macht. Wenn wir heute achtsam mit ihr umgehen, sorgen wir dafür, dass auch kommende Generationen Geesthacht auf zwei Rädern genauso genießen können wie wir.

Melden
Photo

Magnus Vahlendieck

Stadt Geesthacht

Wie in den letzten Jahren auch, werden die Mitarbeitenden der Stadt Geesthacht mit einem eigenen Team am Start sein. Ich hoffe, dass auch in diesem Jahr das Team weiter anwachsen wird. Wir sehen uns auf der Eröffnungsveranstaltung am 15. Juni 2025.

Melden
Photo

Niclas Benett

Royal Rangers

Jede Woche Abenteuer!

Melden
Photo

Petra Burmeister

Sozis and friends

Die SPD Geesthacht ist auch 2025 beim Stadtradeln dabei. Die Metropolregion von Geesthacht ist immer eine Radtour wert. Mit dem Fahrrad einkaufen, zur Schule fahren oder abends zum Sport oder ins Kino - passt immer. Unser Team „Sozis and Friends“ freut sich auf viele Mitradelnde. Es zählt der Spaß.

Melden
Photo

Ruth Zander

AMMEGA

Let's have fun

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer