Wappen/Logo

Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein

STADTRADELN vom 31.05. bis 20.06.2025

  • 225

    aktive Radelnde
  • 0/35

    Parlamentarier*innen

  • 24

    Teams

  • 47.741

    gefahrene Kilometer

  • 2.613

    Fahrten

  • 8

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein

STADTRADELN vom 31.05. bis 20.06.2025

  • 225

    aktive Radelnde
  • 0/35

    Parlamentarier*innen
  • 24

    Teams

  • 47.741

    geradelte Kilometer

  • 2.613

    Fahrten

  • 8

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Lautaro Zanotti
Klimaschutzmanager

Tel.: +49 2734 43122
l.zanotti (at) freudenberg-stadt.de

Stadt Freudenberg
Mórer Platz 1
57258 Freudenberg

Nora Leidig
Klimaschutzmanagerin
Tel.: +49 2734 43249
n.leidig (at) freudenberg-stadt.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein nahm vom 31. Mai bis 20. Juni 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Siegen: Zur SoLaWi bei Birken-Honigsessen

Schwierigkeitsstufe: schwer. Ziel ist der Hof Schützenkamp mit Solidarische Landwirtschaft (Solawi). Die Strecke führt über kleine Straßen und viele Waldwege. Für Pedelec oder sportliche Fahrer. Infos und Verkostung.

Anmeldung erforderlich bei Jörg Willems, jorg.willems (at) adfc-siegen.de


Startpunkt: Bahnhof Weidenau, Siegen

Dauer (ca.) 9 Std.

Kilometer (ca.): 70 km

Durchgeführt durch: Stadt Siegen/ADFC

Hinweise


Grußwort


Während des diesjährigen Stadtradelns erwartet euch in Freudenberg eine ganz besondere Tour: eine spannende Fahrrad-Schnitzeljagd! Ausgestattet mit clever platzierten Hinweisschildern begebt ihr euch auf eine abenteuerliche Rundfahrt von etwa 20 Kilometern, die euch vorwiegend über idyllische Waldwege führt. Dabei könnt ihr nicht nur eure Orientierungskünste unter Beweis stellen, sondern auch die wunderschöne Freudenberger Landschaft genießen. Immer wieder laden atemberaubende Aussichtspunkte zum Verweilen und Staunen ein – perfekte Fotomotive inklusive! Ob einzeln, mit Freunden oder als Familienausflug – ihr könnt die Tour flexibel über die gesamten drei Wochen des Stadtradelns fahren.


So funktioniert's:

  1. Startpunkt ist die Touristen-Information in Freudenberg. Im Schaufenster findet ihr das erste Hinweisschild.
  2. Weitere Hinweisschilder leiten euch auf dem Weg zur jeweils nächsten Station.
  3. Auf jedem Hinweisschild findet ihr einen Buchstaben.
  4. Eure Aufgabe ist es, alle Stationen abzufahren, die Buchstaben zu sammeln (aufschreiben oder Foto machen) und sie am Ende zu einem Lösungswort zusammen zu puzzeln.
  5. Schickt das Lösungswort bis zum 29.06.25 an n.leidig (at) freudenberg-stadt.de oder l.zanotti (at) freudenberg-stadt.de und nehmt an der Verlosung für tolle Preise teil.

STADTRADELN 2025 - Stadt Freudenberg zum 5. Mal dabei!

Was ist STADTRADELN?

Die Stadt Freudenberg beteiligt sich beim STADTRADELN, das heißt: 21 Tage lang gilt es möglichst viel mit dem Fahrrad unterwegs zu sein und somit etwas für das Klima, die eigene Gesundheit und eine fahrradfreundliche Kommune zu tun! Seien Sie Teil eines Teams und radeln Sie so viele Kilometer wie möglich!


Ich möchte mitmachen!

Dann registrieren Sie sich unter www.stadtradeln.de/freudenberg und treten einem bestehenden Team bei oder gründen Sie Ihr eigenes Team. Sie radeln dann beruflich oder privat einfach los und sammeln Kilometer. Am besten lassen Sie sich Ihre Kilometer mit der STADTRADELN-App tracken oder tragen es online selber ein. Teamlos radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team! Alternativ kann dem „Offenen Team - Freudenberg“ beigetreten werden.

Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVO als Fahrräder gelten.


Wer kann teilnehmen?

Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Freudenberg oder Menschen, die hier arbeiten, Vereinsmitglied sind oder eine Schule besuchen.


Wann wird geradelt?

Vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 können kräftig Kilometer zurückgelegt und gesammelt werden.


Wer hat bis jetzt die meisten Kilometer gefahren?

Alle Infos finden Sie auf www.stadtradeln.de/freudenberg oder in der STADTRADELN-App.


STADTRADELN-Stars

Downloads

Letzte Aktualisierung: 09.07.2025 11:45
Einträge pro Seite:
20
50
100
Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein gehört zum Kreis Siegen-Wittgenstein.

Zur Auswertung im Landkreis

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Regina Gerbershagen

Heimatverein Hohenhain

Komm und mach mit. Sport, Natur und Spaß 😀

Melden
Photo

Karina Schneider

Freilichtbühne radelt

Die Südwestfälische Freilichtbühne Freudenberg e.V. beteiligt sich schon seit einigen Jahren an der Stadtradeln-Aktion, weil es einerseits Spaß macht und andererseits dazu dient, auf die noch vorhandenen verkehrspolitischen Schwachstellen im Kreis hinzuweisen. Außerdem ist Fahrrad fahren gut für den Körper und die Umwelt.

Melden
Photo

Martin Breloer

Niederndorf gewinnt

Ein starkes Dorf - Niederndorf

Melden
Photo

Jörg Börner

CVJM Büschergrund

Fahr Rad, am besten in der Natur,
das ist gut fürs Klima und für die Figur!

Der CVJM Büschergrund biet...

Mehr lesen

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer