Wappen/Logo

Essen

STADTRADELN vom 03.05. bis 23.05.2025

  • 4.345

    aktive Radelnde
  • 11/86

    Parlamentarier*innen

  • 221

    Teams

  • 1.051.294

    gefahrene Kilometer

  • 76.042

    Fahrten

  • 172

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Essen

STADTRADELN vom 03.05. bis 23.05.2025

  • 4.345

    aktive Radelnde
  • 11/86

    Parlamentarier*innen
  • 221

    Teams

  • 1.051.294

    geradelte Kilometer

  • 76.042

    Fahrten

  • 172

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Moritz Wagner

Tel.: +49 201 8866624
moritz.wagner (at) amt66.essen.de

Stadt Essen
Lindenallee 10
45127 Essen

Stefan Wolter
TRC GmbH
Tel.: +49 201 50928529
stadtradeln (at) trc-transportation.com

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Essen nahm vom 03. Mai bis 23. Mai 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Eröffnungsveranstaltung und Eröffnungsradtour STADTRADELN in Essen




[ADFC Fahrrad-Sternfahrt NRW 2025] Zubringer Essen



Atempause-Radtour zum Weigle-Haus


Critical Mass Essen


Großer Sprung über die Emscher


Auf zum Isenberg



Kidical Mass - Die Kinder-Fahrrad-Demo


Botanischer Garten Bochum


Frauen-Radtour


Ride of Silence Essen 2025


Nachtradeln-Demo #Radvolution


Hinweise

Worum geht’s?

  • Radeln Sie in den drei Wochen möglichst viele Kilometer.
  • Neue Wege ausprobieren, die Möglichkeiten des Fahrrads neu erleben und neue Routinen schaffen. Egal ob beruflich oder privat, ob zuhause oder im Urlaub - jeder im Aktionszeitraum geradelte Kilometer zählt und fördert die persönliche Gesundheit und reduziert die C02-Emissionen.

Wie kann ich mitmachen?

  • Einfach unter www.stadtradeln.de/essen oder in der STADTRADELN-App registrieren
  • Einem (offenen) Team beitreten oder ein eigenes Team gründen
  • Kräftig in die Pedalen treten
  • Gefahrene Radkilometer auf der Webseite eintragen oder über die App tracken lassen.

Wer kein Internet hat, kann die Anmeldeformulare und weitere Unterlagen telefonisch unter 0201 50928529 bestellen.


Essener Fahrrad-Kalender 2025

– Termine, Touren und Serviceangebote für Radfahrende in Essen


Die neueste Ausgabe des Essener Fahrrad-Kalenders bietet auf 56 Seiten alle wichtigen Neuigkeiten und Informationen rund um den Radverkehr in Essen. Im Zentrum der Ausgabe steht das Jubiläumsthema "30 Jahre fahrradfreundliche Stadt Essen".

Ergänzt wird der Fahrrad-Kalender durch umfassende Informationen zu Serviceangeboten, die das Radfahren in Essen noch attraktiver machen – von der Radstation in Kupferdreh, verschiedenen Fahrradvermietungen, dem Verleihsystem StadtLastenRad bis hin zu praktischen Fahrradboxen und dem Angebot der Fahrradcodierung.

Der Fahrradkalender 2025 ist ab sofort digital als interaktive, blätterbare Ausgabe unter www.essen.de/fahrradkalender verfügbar. Die gedruckte Version im handlichen Taschenformat erscheint ab Freitag, 11. April, und wird kostenfrei an zahlreichen Standorten in der Stadt – unter anderem in Bürgerämtern, Kultureinrichtungen, im Rathaus, in Fahrradgeschäften und in den Stadtteilbibliotheken – ausgelegt.

Weitere Informationen rund ums Radfahren in Essen finden Interessierte unter www.essen.de/radfahren.


https://webapps-extern.essen.de/magazine/fahrradkalender_2025/


Grußwort


Im Download-Bereich (weiter unten) finden Sie unsere Poster und Flyer, die Sie gerne z.B. als Anhang an E-Mails verwenden oder ausdrucken können.

Schulradeln

Das SCHULRADELN ist in die Aktion STADTRADELN integriert. Aufgerufen werden alle Grundschulen und weiterführenden Schulen so viele Kilometer wie möglich im Alltag mit dem Rad zurückzulegen. Gesucht werden die fahrradaktivsten Klassen und Schulen in Essen und in NRW. Die Teilnehmenden erradeln im Aktionszeitraum von drei Wochen möglichst viele Kilometer und sammeln diese Ergebnisse individuell oder als Klassenverband für das Schulteam. Dabei können sich die teilnehmenden Schulen nicht nur mit anderen Schulen aus unserer Stadt messen (unter allen weiterführenden Schulen in Essen prämieren wir die 3 Teams mit den meisten Fahrradkilometern (Teams mit mind. 50 % Schüler*innen) und das beste Grundschulteam), sondern landesweit um die meisten Radkilometer wetteifern.

Ziel des Wettbewerbs ist es, eine gesunde Abwechslung zum meist bewegungsarmen Schulalltag zu schaffen, Schülerinnen und Schüler fit für das Radeln im Alltag und in der Freizeit zu machen und so die eigenständige Mobilität der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Durch die Aktion wird u.a. bereits in jungen Jahren die Grundlage für das spätere nachhaltige Mobilitätsverhalten gelegt.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Schulradeln-Flyer oder unter www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw

Presse

Wir suchen noch einen STADTRADELN-Star. Interesse? Dann melden Sie sich gerne bei uns.


Pressemitteilung zum Essener Fahrrad-Kalender 2025 vom 02.04.2025 unter:

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1556121.de.html


Artikel in der WAZ vom 18.04.2025 ("Stadtradeln startet in Essen: So können Radfahrer mitmachen")

https://www.waz.de/lokales/essen/article408820714/stadtradeln-startet-in-essen-so-koennen-radfahrer-mitmachen.html


Pressemitteilung der Stadt Essen vom 28.04.2025 ("Drei Wochen STADTRADELN im Mai")

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1563212.de.html


Pressemitteilung der Stadt Essen vom 07.05.2025 ("STADTRADELN 2025 mit Eröffnungsradtour gestartet")

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1565239.de.html

1. Rundmail an die Essener STADTRADLER vom 29.04.2025 (pdf)

STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Harald Spliessgardt

Steag Iqony Group

Are you ready? Ride the bike!
:)

Melden
Photo

Roman Ebener

FrachtRadler

Radlogistik mit FrachtRadler leistet einen wichtigen Beitrag für ein klimafreundliches Essen. #EinAutoWeniger. Radverkehr macht Städte lebenswerter. Mehr Platz & Grün für alle.

Melden
Photo

Christina Frenz

Kollegium
Gymnasium an der Wolfskuhle Städt. Gymnasium m. bilingualem deutsch-englischem Zweig Essen

Keep on cycling ...

Melden
Photo

Gudrun Jansen

RadEntscheidEssen

#SucheSicherenRadweg
Herzlich willkommen im Team RadEntscheid. Gemeinsam radeln wir für Klimaschutz, die Verkehrswende und eine gute und sichere Radinfrastruktur für alle Essener Bürger*innen.

Melden
Photo

Dieter Praß

Old Guys Radler

Mit meinen Kumpels auf ein Tour zu gehen ist Freude PUR und der Körper jubelt

Melden
Photo

Peter Luthe

Wander- und Kulturverein

Wer radelt, der findet! (Gereon Alter)

Melden
Photo

Frank Wittmann

Pottradler

Machen ist wie wollen, nur krasser!

Melden
Photo

Sigrun Schölei

Ramboll Pedal Power

Wir lieben Radfahren und wünschen uns von der Stadt Essen sichere und gut ausgebaute Radwege, die sowohl in die Stadt wie auch ins Grüne führen.

Melden
Photo

Anna Schumann

Image Transfer & Freunde

Gemeinsam in die Pedale treten für eine grünere Zukunft! 🚴‍♂️🌍
Für mich ist Fahrradfahren mehr als nur eine Fortbewegungsart – es ist ein Beitrag zu einer besseren Welt. Beim Stadtradeln möchte ich ein Zeichen setzen und mich für sichere, gut ausgebaute Fahrradwege einsetzen, damit wirklich alle – auch Familien mit Kindern – das Rad mit Freude und ohne Sorgen nutzen können. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, unsere Stadt nachhaltiger und lebenswerter zu machen. Gemeinsam können wir viel bewegen!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer

Lichtburg Essen
Stadtwerke Essen
Privatbrauerei Jacob Stauder GmbH & Co. KG
DEKRA Essen
ADFC Essen
simply out tours - Touren, Events und Gesundheitsförderung im Ruhrgebiet
Neue Arbeit der Diakonie Essen
Rot-Weiss Essen e.V.
SGS Essen GmbH & Co. KGaA
Ruhrbahn GmbH Essen
Planet of Bikes
Sparkasse Essen
GOP. Varieté-Theater Essen