Wappen/Logo

Erfurt

STADTRADELN vom 18.08. bis 07.09.2025

  • 3.352

    aktive Radelnde
  • 6/51

    Parlamentarier*innen

  • 280

    Teams

  • 223.936

    gefahrene Kilometer

  • 27.153

    Fahrten

  • 37

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Erfurt

STADTRADELN vom 18.08. bis 07.09.2025

  • 3.352

    aktive Radelnde
  • 6/51

    Parlamentarier*innen
  • 280

    Teams

  • 223.936

    geradelte Kilometer

  • 27.153

    Fahrten

  • 37

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Sylvia Hoyer
Abteilungsleiterin

Tel.: +49 361 6552320
stadtradeln (at) erfurt.de

Landeshauptstadt Erfurt
Umwelt- und Naturschutzamt
Fischmarkt 11
99084 Erfurt

Frank Mittelstädt
Tel.: +49 361 6552324
stadtradeln (at) erfurt.de

Dirk Büschke
Radverkehrsbeauftragter
Tel.: +49 361 6551904
stadtradeln (at) erfurt.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Alle, die in der Landeshauptstadt Erfurt wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Radwandertag im nördlichen Weimarer Land

Für Sonntag, 17.08.2025, lädt die Bürgerinitiative "Alltagswege für unsere Region" zum Radwandertag im nördlichen Weimarer Land ein. Es wird Sternradtouren nach Kleinobringen geben und vor Ort ein buntes Programm, u.a. mit Musik, Kinderprogramm und IKK Gesundheitsmobil. Der ADFC ist ebenfalls mit einem Infostand dabei.

Der ADFC Ortsverband Erfurt lädt zur gemeinsamen Radtour nach Kleinobringen ein. Abfahrt ist 9 Uhr am Willy-Brandt-Platz.


Mehr Informationen: https://tinyurl.com/radwandertag25

Eröffnungsradtour 2025 - Gemeinsam Radeln mit dem OB

Traditionell beginnen wir das Erfurter Stadtradeln mit einer gemeinsamen Radtour am Montagnachmittag. Wir freuen uns, dass auch Herr Horn, diesmal in der Funktion als Oberbürgermeister, daran teilnehmen wird!


Treffpunkt: 17 Uhr Domplatz Nord (Richtung Petersberg)

Start: 17:30 Uhr

Länge: 20,4 km


Bei der Routenplanung möchten wir euch wie immer überraschen.

Am 18.08. beginnt auch das Bike-Film-Festival, welches wir in unsere Routenplanung mit einbezogen haben :)

Bike-Film-Festival Rad Shop Party #1

Gruebner (Gerberstraße 9)


Wir starten in die Woche bei Gruebner - indivi-

duelle Fahrräder. Kaffee, Ausfahrt, und eine ge-

hörige Portion Radkultur garantiert. Wenn wir

zurück sind, erzählen wir euch, wer wir sind, wa-

rum wir diesen Laden hier so machen, wie wir

ihn machen und wie du und dein Rad noch bes-

ser zusammenpassen könntet. Mit entspann-

ter Musik, kühlen Drinks und was nie fehlen darf

- Vanilleeis! Happy Fahrradwelt


Mehr Infos zum Programm: www.doitnau.cc

Bike-Film-Festival Rad Shop Party #2

Allride (Neuwerkstraße 31)

Bei allride geht’s easy zu: Wir schmeißen ein

paar Oldschool-Bikefilme an die Wand, trinken

ein kühles Bier und quatschen über alles, was

zwei Räder hat. Kein großes Programm, dafür

entspannte Vibes, gute Leute und ein Abend

ganz im Zeichen der Fahrradkultur. Komm rum,

bleib hängen!


Mehr Infos zum Programm: www.doitnau.cc

Bike-Film-Festival Rad Shop Party #3

Radscheune (Häßlerstraße 8a)


Ab 15.00 Uhr erwartet euch ein DJ, der 90er

Jahre Mugge auflegt (wir haben ’94 eröffnet),

mit dem Social-Ride geht es zu unserem neuen

Trailpark im Tannenwäldchen. Danach gibt’s

Getränke und Knabberzeug im Laden und für

alle, die die Entstehung des MTBs interessiert,

Frank‘s Präsentation: „Die glorreichen 3 Jahr-

zehnte des Mountainbikes“


Mehr Infos zum Programm: www.doitnau.cc

Fahrradcodierung ADFC

Wir codieren Ihr Fahrrad, Lastenrad, E-Bike, Laufrad, Roller, Anhänger usw. Vorherige Anmeldung telefonisch unter 0361 225 17 34 oder per Mail an codierung (at) adfc-erfurt.de erforderlich.

Bike-Film-Festival Rad Shop Party #4

ELLA / BSR (Magdeburger Allee 58)


Mit dem Fahrradkino des ADFC werden wir auf

dem Gelände von BUILD-SHARE-REPAIR er-

lebbar machen, was es bedeutet, wenn wir die

Energie für eine Filmvorführung mit eigener

Muskelkraft erzeugen. Es werden acht Fahrrä-

der benötigt, die auf Rollentrainer gespannt

werden und mit Beamer und Soundanlage ei-

nen Film zum Laufen bringen.


Mehr Infos zum Programm: www.doitnau.cc

Bike-Film-Festival: Kurzfilmwanderung

Treffpunkt: Kickerkeller


Mit dem Fahrrad von Filmstation zu Filmstation:

Bei der Kurzfilmwanderung erwartet euch ein

mobiles Kinoerlebnis durch Erfurt! An verschie-

denen ungewöhnlichen Orten zeigen wir kurze

Filme rund ums Rad, Reisen, Aktivismus und

Stadtleben. Gemeinsam radeln wir von Spot zu

Spot – mit Pausen zum Schauen, Austauschen

und Durchatmen. Ein cineastischer Stadtrund-

gang, der bewegt – im doppelten Sinne.


Mehr Infos zum Programm: www.doitnau.cc

Bike-Film-Festival

Zughafen (Zum Güterbahnhof 20)


Von vormittags bis tief in die Nacht wird der

Zughafen Erfurt zur Festivalzentrale des BFF!

Auf dem Gelände rund um die Gleise treffen

Filmkultur, Fahrradliebe und Gemeinschaft

aufeinander. Zwischen Flohmarkt, Messe, Es-

sen, Trinken, Musik und Kurzfilmabend gibt’s

viel zu entdecken.


Mehr Infos zum Programm: www.doitnau.cc

Bike-Film-Festival: Rad Rave

Treffpunkt: 14:30 Uhr Willy-Brandt-Platz (Hauptbahnhof)

Start: 15 Uhr


Laut, leuchtend, unüberhörbar: Der RAD RAVE

ist unsere tanzbare Demo auf zwei Rädern – mit

Sound auf der Straße, DJs auf dem Bike und

Beats durch die Stadt. Gemeinsam rollen wir

mit der Kidical Mass vom Hauptbahnhof über

die Radrennbahn hoch bis zum Petersberg.

Ob mit Kindersitz oder Klingelkranz – alle sind

willkommen!


Mehr Infos zum Programm: www.doitnau.cc

Erfurt rennt - für den guten Zweck

Mit dem Rad zum Petersberg:


Bei Erfurt Rennt geht es um den guten Zweck. Mit jeder absolvierten Runde sammeln die Teams eine Spende von jeweils 5€ für das Erfurter Spendenparlament. Die Strecke für eine Runde ist ca. 500m lang. Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit vielen Läuferinnen und Läufern und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Natürlich sind auch Fans und Unterstützer herzlich willkommen.


Der Lauf findet auf der Bürgerwiese des Petersbergs in Erfurt statt.

Europameisterschaften im Steher- und Derny-Fahren

Am 5. und 6. September 2025 werden auf der traditionsreichen Radrennbahn Andreasried die Europameisterschaften im Steher- und Derny-Fahren ausgetragen. Bereits 2018 verwandelte sich das Andreasried in eine stimmungsgeladene Arena für Steher-Enthusiasten.


Vor der Radrennbahn stehen zahlreiche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung.

Cargo-Bike-Roadshow auf dem Domplatz

Die Cargobike Roadshow tourt zwei Mal pro Jahr mit einem Fuhrpark aus 12 E-Lastenrädern durch Städte und Kommunen. Besucher können die zwei- und dreirädrigen E-Lastenräder nach einer Einweisung durch das Roadshow-Team kostenlos testen und sich dabei vom Fahrspaß und den variablen Einsatz­möglichkeiten der Räder überzeugen und begeistern lassen.

Hinweise


Grußwort


STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Tho Fo

s.P.u.K.ies

Vielen Dank, dass du mit uns durch die Radwelt s.P.u.K.en willst und die anderen Teams vor unseren geleisteten KM erschaudern lassen möchtest. Also... always Vollgas und Kette rechts.

Melden
Photo

Martina Ludwig

Kaufmannsgemeinde

Die Kaufmannsgemeinde nimmt am Stadtradeln teil, um einmal mehr Klimaschutz und die Bewahrung der Schöpfung ins Bewusstsein zu heben.

Melden
Photo

Stefan Götz

Mercure Hotel Erfurt

Als Team-Captain des Mercure Hotels freue ich mich, in 2025 beim diesjährigen Stadtradeln mitzumachen! Es ist eine ...
Mehr lesen

Melden
Photo

E. R.

LKJ Thüringen & friends

Das Leben ist wie Fahrradfahren – um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.

Melden
Photo

Team Capitain

Skisport Erfurt 02 e.V.

Radelt mit uns gemeinsam im Team „Skisport Erfurt 02“. Nachdem wir im letzten Jahr einen tollen 2. Platz in der Teamwertung „erfahren“ haben, wollen wir diesen Erfolg gerne wiederholen und die gewerteten Kilometer weiter verbessern.
Wir freuen uns auf viele Teammitglieder und fleißige Kilometersammler.

Melden
Photo

Maria Schönberger

Gemeinschaftsschule "Steigerblick" Hochheim Erfurt

RIDE-EAT-SLEEP-REPEAT

Melden
Photo

Christopher Kutzner

X-FAB

Auto war gestern. Jetzt wird geradelt - mit Team, Friends und Family. Lieber Mikrochips entwickeln als Potato-Chips futtern - also aufs Rad und mitradeln fürs Klima, die Laune und den Wadenumfang.

Melden
Photo

Klaus Hornbogen

autechna

Radeln macht doppelt Spaß, wenn es auch noch für einen guten Zweck ist !

Melden
Photo

Herr Thomas

Autos zu Gast - Vorbild Paris

„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Autobahnen und Schnellstraßen ob, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert und sicher überall hinkommt.“ (Enrique Peñalosa) - > Radfahren ist systemrelevant - wir sind der Verkehr!

Radfahren ist systemrelevant - wir sind der Verkehr!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer

DOitNAU - Charity Bike Rides
Bike-Film-Festival Erfurt 2025