Wappen/Logo

Einbeck im Landkreis Northeim

STADTRADELN vom 25.05. bis 14.06.2025

  • 329

    aktive Radelnde
  • 3/37

    Parlamentarier*innen

  • 30

    Teams

  • 73.275

    gefahrene Kilometer

  • 5.030

    Fahrten

  • 12

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Einbeck im Landkreis Northeim

STADTRADELN vom 25.05. bis 14.06.2025

  • 329

    aktive Radelnde
  • 3/37

    Parlamentarier*innen
  • 30

    Teams

  • 73.275

    geradelte Kilometer

  • 5.030

    Fahrten

  • 12

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Hanna Sophie Sievert
Klimaschutzmanagerin

Tel.: +49 5561 916206
hsievert (at) einbeck.de

Stadt Einbeck
Teichenweg 1
37574 Einbeck

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Einbeck im Landkreis Northeim nahm vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Fahrradtag 2025

Der Fahrradtag des Landkreises Northeim findet am 25.05.2025 als Auftaktveranstaltung für die Kampagne STADTRADELN statt.

Eröffnung und Start erfolgt um 11.00 Uhr am Stadion an der Lehmbreite in Dassel.

Um am Fahrradtag teilzunehmen, ist eine Anmeldung bis zum 16.05.25 erforderlich.

Die Anmeldung und mehr Informationen über die Route finden Sie unter:

https://www.landkreis-northeim.de/portal/seiten/fahrradtag-2025-900001067-23900.html

After-Work-Radeltour

Am 26. Mai 2025 lädt die Bürgermeisterin alle STADTRADELN-Teilnehmenden zum gemeinsamen Kilometersammeln bei der "After-Work-Tour" in und um Einbeck ein. Start ist um 17 Uhr am Neuen Rathaus in Einbeck. Die Tour wird ungefähr 14 km lang sein und auf dem Einbecker Marktplatz enden.

Eine Anmeldung ist bis zum 25.05.2025 bei Frau Sievert per Mail, hsievert (at) einbeck.de, möglich.

Wir freuen uns!

Abschlussveranstaltung STADTRADELN 2025 beim Landkreis Northeim

Es sind folgende Auszeichungskategorien vorgesehen:

Platz 1-3 für das Team mit den radelaktivsten Teilnehmenden,

Platz 1-3 für den Verein mit den radelaktivsten Teilnehmenden,

Platz 1-3 für Unternehmen/ Betrieb; Verwaltung/ Ämter mit den radelaktivsten Teilnehmenden,

Platz 1-3 für die Schule mit den radelaktivsten Teilnehmenden

(Durchschnitt km pro Kopf; Definition Team/Verein/Firma/Schule = mindestens 5 aktive Radelnde)

Die ausgezeichneten Teams werden eingeladen.

*Team = mindestens 5 radelaktive Mitglieder

Abb.: Route der "After-Work-Tour" am 26. Mai

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Einbeck,


zum fünften Mal ist Einbeck bei der Kampagne STADTRADELN dabei - schon fast ein kleines Jubiläum! Ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder am Start sind und gemeinsam zum Klimaschutz beitragen und zugleich etwas für unsere eigene Gesundheit tun.

Im letzten Jahr sind 239 Einbeckerinnen und Einbecker an den 21 Tagen fast 48.200 km geradelt und konnten so sieben Tonnen CO2 vermeiden. Eine gute Leistung, die allerdings in diesem Jahr wieder getoppt werden kann!

Lassen Sie uns die Aktion als Anlass nehmen, unsere Alltagswege möglichst mit dem Fahrrad zu erledigen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ob der Weg zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder ein Ausflug mit der Familie - jeder Kilometer zählt und das Tolle ist: Alle können mitmachen. Ob als Familie, Verein, Kollegium oder Freundeskreis - jedes Team zählz. Machen Sie mit, gründen Sie ein Team und sammeln Sie vom 25. Mai bis zum 14. Juni gemeinsam Ihre geradelten Kilometer! Das geht auch ganz einfach in der STADTRADELN-App.

Ganz besonders freue ich mich, wenn mich einige STADTRADELN-Teilnehmende bei der "After-Work-Tour" am 26. Mai begleiten.


Ich wünsche uns allen eine schöne Zeit und viel Freude beim Radeln.


Dr. Sabine Michalek

Bürgermeisterin der Stadt Einbeck

STADTRADELN-Stars

STADTRADELN Star
Dietmar Sauthoff

„Ich freue mich den Landkreis Northeim, als Radradel-Star vertreten zu dürfen.

Ich bin der Meinung, dass wir noch viel mehr für den Klimaschutz machen sollten.

Es könnten noch sehr viele Leute auf das Rad umsteigen.

Insbesondere für die kleineren Fahrten…

Es ist nur eine Sache der eigenen Organisation.


Für mich gibt es fast nichts schöneres, als morgens bei Sonnenaufgang zur Arbeit zu radeln.

Damit kann mein positiver Arbeitstag beginnen.

Auf der Arbeit kümmere ich mich unteranderem auch für die Betriebsfahrräder.


Meine Lieblings-Fahrradstrecken sind: Der Leinepolder, oder die Weper, mit dem tollen Fernblick.

Aber auch di...”

Downloads

Letzte Aktualisierung: 18.07.2025 07:20
Einträge pro Seite:
20
50
100
Einbeck im Landkreis Northeim gehört zum Landkreis Northeim.

Zur Auswertung im Landkreis

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Matheo Hesse

MJK

Radelt so viel ihr könnt. MEINE UNTERTANEN

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer