Wappen/Logo

Düren

STADTRADELN vom 17.06. bis 07.07.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/53

    Parlamentarier*innen

  • 33

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Düren

STADTRADELN vom 17.06. bis 07.07.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/53

    Parlamentarier*innen
  • 33

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Miriam Sprenger
Sachbearbeitung für Radverkehr

Tel.: +49 2421 252690
m.sprenger (at) dueren.de

Stadt Düren
Amt für Tiefbau und Grünflächen
Kaiserplatz 2-4
52349 Düren

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 25 Tagen

Alle, die in der Stadt Düren wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Düren haben sich 187 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Pedelec und E-Bike Einsteiger-Training

Startschuss STADTRADELN mit einem kostenlosen Pedelec und E-Bike Einsteiger-Training u.a. für Seniorinnen und Senioren zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr

Dienstag, 17.06.2025, 14-16 Uhr auf dem Annakirmesplatz

Sie lernen in Theorie und Praxis verschiedene Aspekte wie technische Besonderheiten, typische Gefahren, Bremswege, Verhältnis zu anderen Verkehrsteilnehmern, Fahrübungen und vieles mehr

Verbindliche Anmeldung bei der Kreispolizeibehörde Düren:

02421 9495313

VUPO.Dueren (at) polizei.nrw.de

Hinweise


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

STADTRADELN, die größte internationale Fahrradkampagne des Klima-Bündnis, geht 2025 in die 18. Auflage. Im Zeitraum vom 17. Juni bis 7. Juli steigt dann auch die Stadt Düren in den mittlerweile neunten STADTRADELN-Sommer ein. In den vergangenen Jahren konnten schon tausende Fahrradkilometer zurückgelegt sowie viele Kilogramm CO2 durch die teilnehmenden Dürenerinnen und Dürener eingespart werden.

Der Wettbewerb bietet eine Gelegenheit, sich von den Vorzügen des Radfahrens überzeugen zu lassen – ohne nervige Parkplatzsuche und vorbei an Staus ist man manchmal, insbesondere bei Kurzstrecken, schneller als mit dem Auto am Ziel. Außerdem wirkt sich die aktive Mobilität positiv auf die Gesundheit aus, verbessert die Luft, reduziert den Lärm und nimmt damit einen wichtigen Baustein für unsere Stadt von morgen ein.

Im Wettbewerb sollen möglichst viele Menschen für den Umstieg auf das Fahrrad auf Alltagswegen gewonnen werden, denn insbesondere als Radfahrer*in und als Fußgänger*in kann jeder seinen persönlichen Beitrag dazu leisten, Düren weiterhin attraktiv und lebenswert zu gestalten.

Alle Bürgerinnen und Bürger, die hier leben, zur Schule oder Arbeit gehen, lade ich in diesem Jahr herzlich ein, im Zeitraum vom 17. Juni bis 7. Juli an der Kampagne und dem damit verbundenen Wettbewerb teilzunehmen. Lassen Sie uns erneut möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurücklegen und - ob alleine oder im Team - viele Kilometer sammeln.

Ich freue mich über Ihre Anmeldung und hoffe auf eine rege Teilnahme. Allen Radfahrerinnen und Radfahrern wünsche ich viel Spaß und eine gute Fahrt!

Ihr

Frank Peter Ullrich

(Bürgermeister)

P.S. An alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden attraktive fahrradbezogene Sachpreise verlost!


STADTRADELN-Stars

Downloads

Team-Captains

Melden
Photo

Alexander Fesunov

Das Starke Team 7c
Anne-Frank-Gesamtschule - Sekundarstufen I und II - Düren

Mein Ziel ist es ein besserer Mensch zu werden und mich zu ändern, ich will netter werden und mich nicht wie ein ar..h verhalten -Alexander

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer