Wappen/Logo

Dresden

STADTRADELN vom 01.09. bis 21.09.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/70

    Parlamentarier*innen

  • 106

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Dresden

STADTRADELN vom 01.09. bis 21.09.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/70

    Parlamentarier*innen
  • 106

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Paula Scharfe
Fachreferentin für Nahmobilität und Verkehrssicherheit

Tel.: +49 351 4884253
fahrradverkehr (at) dresden.de

Landeshauptstadt Dresden
Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften
Waisenhaustraße 14
01069 Dresden

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 99 Tagen

Alle, die in der Landeshauptstadt Dresden wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Dresden haben sich 347 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Grußwort

STADTRADELN-Stars

Downloads

Team-Captains

Melden
Photo

Denis Jannasch

SID-LRZS

Wer später bremst ist länger schnell.

Melden
Photo

Petra Wolf

VocalBerries

Starke Stimmen - starke Frauen - starkes Team
🍒🫐🍓🍇Und ganz viel Spass am Leben 🍇🍓🫐🍒

Melden
Photo

Alex Bereza

ADFC Dresden

Wir sind laut bis ihr baut!

Melden
Photo

Sigrid Weckschmied

Apotheken Team

Radeln gehört zum Leben

Melden
Photo

Thomas Wolfgramm

Cicor Deutschland

Wir von Cicor Deutschland legen uns nicht nur für unsere Kunden aus der Elektronikbranche ins Zeug, sondern treten auch für den Umweltschutz kräftig in die Pedale. Mit der Teilnahme am Stadtradeln verbindet sich auf angenehme Art und Weise der sportliche Ausgleich zum Arbeitsalltag mit der Förderung des Klimas durch Einsparung von Kohlendioxid. Gleichzeitig lässt sich hierdurch ein Zeichen für eine nachhaltige Fortbewegung setzen sowie das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Firma stärken.

Melden
Photo

Henry Kießling

Amt 62 - Amt für Geodaten und Kataster
LHD - Stadtverwaltung

Schweiß ist Schwäche, die den Körper verlässt.

Melden
Photo

Benedikt Voigt

Robotron Datenbank-Software GmbH

Robotron bewegt mehr als Daten - deshalb STADTRADELN wir auch in diesem Jahr wieder kräftig mit.
Die Aktion schafft einen schönen Anreiz im Büroalltag, sich selbst zu bewegen und etwas für seine Gesundheit zu tun.
Zusätzlich bewegen wir als Gemeinschaft etwas für die Zukunft – die perfekte WIN-WIN-Situation.
Robotron als Arbeitgeber unterstützt die Zweiradbewegung übrigens ganzjährig aktiv mit der JobRAD-Initiative.
Wir treten in die Pedale, um an unsere Erfolge im Vorjahr anzuknüpfen und wieder unter die TOP 10 in Dresden zu radeln!

Melden
Photo

Maria Neuland Agüero

Universitätsgemeinschaftsschule

Gemeinsam im TeamUnischuleTUD auf die Höhen im Dresdner Süden!

Melden
Photo

Steffen Hild

Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen
LHD - Stadtverwaltung

Radfahren hält fit, ist gesund und der ideale Ausgleich zur Büroarbeit. Ich freue mich über Alle, die ihre Wege (nicht nur in der Stadt) mit dem Rad bewältigen und wünsche mir, dass das Fahrrad als gleichberechtigtes Verkehrsmittel von allen Verkehrsteilnehmern wahr- und ernstgenommen wird - für ein friedliches und gesundes Miteinander im Verkehr.

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer