Wappen/Logo

Cloppenburg im Landkreis Cloppenburg

STADTRADELN vom 01.05. bis 21.05.2025

  • 943

    aktive Radelnde
  • 10/39

    Parlamentarier*innen

  • 91

    Teams

  • 197.765

    gefahrene Kilometer

  • 16.858

    Fahrten

  • 32

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Cloppenburg im Landkreis Cloppenburg

STADTRADELN vom 01.05. bis 21.05.2025

  • 943

    aktive Radelnde
  • 10/39

    Parlamentarier*innen
  • 91

    Teams

  • 197.765

    geradelte Kilometer

  • 16.858

    Fahrten

  • 32

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Juliane Gentner
Klimaschutzmanagement

Tel.: +49 4471 185328
j.gentner (at) cloppenburg.de

Stadt Cloppenburg
Sevelter Straße 8
49661 Cloppenburg

Daria Czyganowski
Stadtmarketing
Tel.: +49 4471 185293
d.czyganowski (at) cloppenburg.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Cloppenburg im Landkreis Cloppenburg nahm vom 01. Mai bis 21. Mai 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

! HINWEIS ZUR ANMELDUNG !

Sofern nicht anders angegeben, ist eine Anmeldung zu den Veranstaltungen bis spätestens 12 Uhr des Vortags (Mo – Fr) möglich. Ganz einfach über unser Onlineformular:

>> Hier geht's zur Anmeldung <<


Treffpunkt der Radtouren: vor dem Eingang des Alten Rathauses, Sevelter Straße 8, Cloppenburg (Ausnahmen davon sind dem Text zum Termin zu entnehmen!)

----------

EngagementTOUR

Die Ehrenamtsagentur lädt Interessierte zu einer Radtour ein, bei der die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements aufgezeigt werden. Gemeinsam geht es zunächst zur Thülsfelder Talsperre, nach Dwergte und über Molbergen zurück nach Cloppenburg zum Hospiz wanderlicht. Neben einem kleinen Imbiss gibt es Informationen darüber, wie man dort ehrenamtlich aktiv sein kann.

Dauer ca. 3 h, Strecke ca. 25 km / Anmeldelink siehe oben

  • Veranstalter: Ehrenamtsagentur Cloppenburg e.V.

Auftaktfahrt zum STADTRADELN 2025

Der ADFC Cloppenburg führt diese Radtour in einem gemütlichen Tempo durch das Cloppenburger Umland. Zum Abschluss gibt es einen Imbiss.

Dauer ca. 3 h, Strecke ca. 35 km / Anmeldelink siehe oben

Anmeldung bis spätestens Mo 28.04. !

  • Veranstalter: ADFC Cloppenburg & Stadt Cloppenburg

E-Bike-Tour zu den Fischteichen

Mit dem E-Bike geht es über Staatsforsten und Amerika zu den Ahlhorner Fischteichen. Nach ausgiebiger Pause in der Heide führt die Fahrt über idyllische Wege zurück nach Cloppenburg. Zum Abschluss gibt es in der e-motion e-Bike Welt Kaffee und Kuchen gegen eine freiwillige Spende zugunsten des Hospiz wanderlicht.

Dauer ca. 5 h, Strecke ca. 40 km / Anmeldelink siehe oben

  • Veranstalter: e-motion e-Bike Welt Cloppenburg

Fahrt zur Thülsfelder Talsperre

Der Heimatverein führt diese Rundfahrt von Cloppenburg über Ambühren und Neumühlen zur Thülsfelder Talsperre. Nach einer kurzen Picknickpause auf dem Kirchplatz/Aktionsplatz geht es über Augustendorf und Dwergte wieder zurück. Proviant bitte selbst mitbringen.

Dauer ca. 3 h, Strecke ca. 40 km / Anmeldelink siehe oben

  • Veranstalter: Heimatverein Cloppenburg e.V.

Kulinarisch unterwegs

Mit dem Fahrrad auf Spargeltour: Nach der Besichtigung heimischer Spargelfelder gibt es Informationen zum Anbau, Vertrieb und der Verarbeitung. Zum Abschluss genießen wir ein gemeinsames Spargelessen. Ein Kostenbeitrag wird erhoben.

Dauer ca. 4 h, Strecke ca. 35 km / Anmeldung erforderlich beim ETT unter Tel. 04471/15-256 oder info (at) thuelsfelder-talsperre.de

ACHTUNG Treffpunkt gibt der ETT bekannt!

  • Veranstalter: Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre e.V. (ETT)

Sicherheit erfahren

Während einer geführten Radtour geben Polizei und Kreisverkehrswacht bei regelmäßigen Stopps wertvolle Hinweise für richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Darüber hinaus geht es um die Kriminalprävention hinsichtlich Diebstahl und Betrug. So zeigen die Experten u.a. auf, wie das eigene Heim einbruchsicherer wird und informieren über Tricks von Handybetrügern.

Dauer ca. 2 h / Anmeldelink siehe oben

  • Veranstalter: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta & Kreisverkehrswacht Cloppenburg e.V.

Fahrt an der Lethe und den Fischteichen

Mit dem Heimatverein führt der Weg zunächst durch Amerika, Garrel und Nikolausdorf. Entlang der Lethe geht es weiter Richtung Ahlhorner Fischteiche und über Kellerhöhe zurück nach Cloppenburg. Proviant für ein Picknick bitte selbst mitbringen.

Dauer ca. 4,5 h, Strecke ca. 55 km / Anmeldelink siehe oben

  • Veranstalter: Heimatverein Cloppenburg e.V.

Radtour zu Kalkhoff + Werksführung

Mit dem ADFC geht es auf dem Rad zu den Kalkhoff-Werken. Neben der Führung durch das Werk können Teilnehmende die Geschichte in der Markenwelt erkunden und die neuen E-Bike-Modelle ausprobieren. Nach der Führung kann man bei Kalkhoff Kaffee und Kuchen genießen (gegen Kostenbeitrag), bei Interesse ist dies bei der Anmeldung mitzuteilen.

Dauer gesamt ca. 4 h, Radtour ca. 13 km / Anmeldelink siehe oben

Anmeldung bis spätestens Do 01.05. !

  • Veranstalter: ADFC Cloppenburg & Kalkhoff Werke GmbH

EngagementTOUR

Im Rahmen dieser Radtour werden die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements aufgezeigt. Gemeinsam machen wir eine Ausfahrt über Staatsforsten Richtung Garrel. Zurück in Cloppenburg besuchen wir den Senioren- und Pflegestützpunkt. Dort wird vorgestellt, wie man ehrenamtlich aktiv sein kann, z.B. im Rahmen der DUO-Seniorenbegleitung oder des Projekts „GuDie“.

Dauer ca. 3 h, Strecke ca. 30 km / Anmeldelink siehe oben

  • Veranstalter: Ehrenamtsagentur Cloppenburg e.V.

Rennrad-Tour

Die offene Rennrad-Tour wird von der Gruppe „ROADRUNNER“ organisiert. Interessierte können mit ihrem Rennrad einfach dazu kommen und in zügiger Geschwindigkeit mitfahren.

Dauer ca. 3 h, Strecke ca. 60 km / ohne Anmeldung

  • Veranstalter: Rennrad-Gruppe ROADRUNNER Cloppenburg

Fahrt zu Mühlen und Großsteingräbern

Mit dem Heimatverein geht es über Emstek durch die Garther Heide zu den Mühlen und Großsteingräbern im Raum Visbek. Von dort führt der Weg über Erlte und Halter zurück nach Cloppenburg. Proviant für ein Picknick bitte selbst mitbringen.

Dauer ca. 5,5 h, Strecke ca. 65 km / Anmeldelink siehe oben

ACHTUNG hier Treffpunkt am Parkplatz Museumsdorf, Bether Straße, Cloppenburg

  • Veranstalter: Heimatverein Cloppenburg e.V.

Werksführung bei Kalkhoff

Neben Einblicken in die E-Bike-Produktion von Kalkhoff erfährst du in der Markenwelt Interessantes zur Firmengeschichte und kannst die neuen Fahrradmodelle ausprobieren. Nach der Führung besteht die Möglichkeit, bei Kalkhoff zu Mittag zu essen (6,50 €), bei Interesse ist dies bei der Anmeldung mitzuteilen.

Dauer ca. 3 h / Anmeldelink siehe oben

Anmeldung bis spätestens Mo 12.05. !

ACHTUNG hier Treffpunkt beim Kalkhoff-Werk, Europa-Allee 26, 49685 Emstek

  • Veranstalter: Kalkhoff Werke GmbH

Hinweise

Wenn bis zum Anmeldeschluss die notwendige Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde, muss die Veranstaltung leider kurzfristig abgesagt werden. Bereits angemeldete Personen werden telefonisch oder per Mail informiert.

Im Fall einer Überschreitung der Maximalteilnehmerzahl wirst du auf die Warteliste gesetzt und erhältst eine entsprechende Mitteilung.


Sicherheitshinweis: Beim STADTRADELN ist jeder für sich selbst verantwortlich – wir empfehlen einen Helm und gut sichtbare Kleidung zu tragen!

Grußwort


Gewinnkategorien 2025

Einzelleistung (Auswertung nach Gesamtkilometer bzw. Fahrten nach Anzahl)

Ausgezeichnet werden jeweils Platz 1-3.

  • Damen „Aktivste Radlerin“
  • Herren „Aktivster Radler“
  • Senioren (Geburtsjahr ≤ 1955) „Radelaktivste/r Senior/in“
  • Fahrten „Alltagsradler/in“

Teamleistung (Auswertung nach Kilometer pro Kopf)

Ausgezeichnet wird jeweils die Bestleistung.

  • Großes Team, ≥ 10 aktiv Radelnde
  • Mittelgroßes Team, 5-9 aktiv Radelnde
  • Kleines Team, 2-4 aktiv Radelnde
  • Sonderkategorie*: Radsport

*wird von der normalen Team-Auswertung ausgenommen


Extra: Schulklassen-Wettbewerb mit Platzierung 1-3

STADTRADELN-Stars

Downloads

Letzte Aktualisierung: 24.05.2025 16:16
Einträge pro Seite:
20
50
100
Cloppenburg im Landkreis Cloppenburg gehört zum Landkreis Cloppenburg.

Zur Auswertung im Landkreis

RADar! in Cloppenburg im Landkreis Cloppenburg

Über RADar! kannst du deiner Kommune schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur
melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Melanie Tebben

Klasse 7c
GY Clemens August Cloppenburg, Stadt

Jeder Kilometer zählt!

Melden
Photo

Elisabeth Heuer

11a
GY Liebfrauenschule Cloppenburg, Stadt

Die Geisterradler

Melden
Photo

Andreas Müller

Gesundheitsamt Außenstelle Bahnhofstraße
Kreisverwaltung Cloppenburg

Ohne mein Fahrrad wäre ich „Radlos“!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer