Die Stadt Buchholz in der Nordheide nahm vom 07. Juni bis 27. Juni 2020 am STADTRADELN teil.
Die Stadtradeln-Aktion 2020 wird von der Stadt Buchholz i.d.N. in Kooperation mit dem Verein Buchholz fährt Rad e.V. organisiert und durchgeführt.
Bei Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:
buchholz at stadtradeln.de
In diesem Jahr haben wir aufgrund der besonderer Situation um die Corona-Pandemie auf die gewohnten Veranstaltungen wie gemeinsame Radtouren, Vorträge und die Abschlussveranstaltung verzichtet. Stattdessen luden wir zu folgenden Herausforderungen ein:
KUNST_TOUR: https://buchholz-faehrt-rad.de/kunst_tour/
Tour des vingt sites: https://buchholz-faehrt-rad.de/tour-des-vingt-sites/
Bike your picture: https://buchholz-faehrt-rad.de/bike-your-picture-2020053124/
Hashtag #stadtradelnbuchholz
Ihre Fotos während der STADTRADELN-Aktion posten Sie bitte auch weiterhin in den sozialen Medien Facebook, Instagram und/oder Twitter mit dem Hashtag #stadtradelnbuchholz.
Die besten Fotos stellen wir noch bis zum 17. Juli in der Buchholz Galerie aus.
Unter allen Teilnehmern, die unter diesem Hashtag ein Foto mit einer der Event-Postkarten gepostet haben, verlosen wir zudem diverse Sachpreise. Die Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt. Viel Erfolg!
Challenge "Schlag den Rat"
Jugendrat und Stadtrat wurden herausgefordert, gegeneinander um die Ehre zu fahren. Wer schafft die meisten Kilometer für den Klimaschutz? Die jeweils zehn besten Ratsmitglieder (nach Kilometerleistung) kommen in die Wertung, wobei der Jugendrat auch nur aus zehn Mitgliedern besteht. Der Stadtrat hat deutlich gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Endstand: Stadtrat 3.717 km : 2.039 km Jugendrat
Downloads:
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
die bundesweite Kampagne Stadtradeln geht ins dreizehnte Jahr - und zum sechsten Mal in Folge ist Buchholz mit dabei. Stadtradeln in Zeiten von Corona? Ausdrücklich ja! Rad fahren ist auch in Zeiten von Corona erlaubt. Allein, mit einem Freund oder einer Freundin, mit der Familie - und immer im richtigen Abstand zueinander. Rad fahren macht nicht nur Spaß, es ist auch gesund - gerade heute. Denn Fahrrad fahren stärkt das Immunsystem, macht weniger anfällig für Krankheiten, trainiert und durchlüftet die Lunge.
Ich freue mich deshalb sehr darauf, bei - hoffentlich - schönem Wetter aufs Fahrrad zu steigen und bin in jedem Fall dabei. Ich hoffe, dass auch viele Buchholzerinnen und Buchholzer das so sehen, ihrem Bewegungsdrang nachgeben, sich aufs Fahrrad schwingen - und sich für die Zeit vom 07. bis zum 27. Juni beim Stadtradeln anmelden: Lassen Sie uns gemeinsam drei Wochen lang durch die Coronakrise radeln!
Wichtig ist aber auch: Diese Kampagne möchte möglichst viele Menschen dazu bewegen, das Fahrrad als Alternative zum Auto häufiger zu benutzen und damit einen aktiven Beitrag für die Umwelt zu leisten. Auch nach der Stadtradelaktion - und nach Corona.
Ich wünsche allen Stadtradlern jede Menge Spaß und eine gute und sichere Fahrt!
Mit sportlichen Grüßen
Ihr
Jan-Hendrik Röhse
Bürgermeister der Stadt Buchholz i.d.N.
Drei Wochen kein Auto? Challenge accepted!
Fahrradfahren ist einfach, das lernen die meisten Menschen schon als Kind. Schwieriger wird es erst im Erwachsenenalter, wenn Führerschein und Bequemlichkeit hinzukommen. Dann wird das Fahrrad vom Alltagsgefährt zum Freizeit-Vehikel. Aber Freizeit ist häufig ein rares Gut, daher wird auch das Fahrrad immer seltener genutzt.
Es ist (mal wieder) Zeit, das zu ändern. Als STADTRADELN-Star der Stadt Buchholz i.d.N. werde ich drei Wochen auf das Auto(mit)fahren verzichten. Ob das klappt und wie es sein wird, darüber berichte ich in meinem Blog.
Ich nehme die Herausforderung an. Der Countdown läuft!
Arne Hildebrand
Pastor St. Paulus - Stadtkirche in Buchholz
Buchholz fährt Rad e.V.
Eine POSITIVE RADKULTUR in Buchholz zu schaffen, ist unsere Motivation. Sei dabei ... FÜR DAS KLIMA, FÜR DIE GESUNDHEIT und FÜR BUCHHOLZ, aber gegen den Corona-Blues. Komm in unser Team!
mehr lesen
VOLKSBANKHAUS
Gemeinsam für Buchholz mehr erreichen. Das ist unser Anspruch.
mehr lesen
Miteinander mit dem Rad!
Miteinander mit dem Rad für den Klimaschutz und die Gesundheit.
Ich freue mich auf viel Bewegung an der frischen Luft und bin sehr gespannt wie viele Kilometer wir gemeinsam schaffen können.
Auf die Plätze, fertig, losgeradelt!
mehr lesen
Radhaus
Was heißt hier wieviel Watt? Haferflocken!
Viele E-Biker auf den Radwegen, vermehrt ältere Pärchen, fahren Akku unterstützt in dem Glauben die Schnelleren zu sein durch unsere Landen.
Da mein Haferflockenantrieb mehr Leistung bringt, bin ich in den meisten Fällen wesentlich schneller und stehe (fahre) immer wieder vor dem selben Problem : Wie auf dem Radweg ohne jemanden zu gefährden Überholen ? Die Dinger sind einfach zu schmal! Variante: auf die Straße schwenken ist oft noch eine nicht ungefährliche Alternative. Man könnte ja auch langsamer fahren. Damit ist aber der Zeitfaktor den Arbeitsweg mit dem Drahtesel (täglich) aus dem Rahmen. Bei einer Verkehrswende sollte man die Normbreite der Radwege noch einmal überdenken um das Fahren mit dem Rad ein wenig sicherer zu gestalten.
mehr lesen
BRANDS – Social. Green. Cyclists.
Wir bei BRANDS streben einen ganzheitlichen Kreislaufgedanken an: vom Einsatz nachhaltiger Materialien über die Einhaltung von Ökologie- und Sozialstandards in unseren Lieferketten bis hin zu ressourcenschonenden Verpackungen und Konzepten für Textilrecycling. Auch am eigenen Standort setzen wir Maßnahmen um, die zum Umweltschutz beitragen und das Bewusstsein für verantwortungsbewusstes Handeln stärken. Und dazu gehört auch das gemeinsame Radeln für ein gutes Klima :)
mehr lesen
Rehweg
Alle Rehwegler sind herzlich willkommen. Lasst uns radeln…
mehr lesen
Die Zwei
Biken ist nicht alles, aber ohne biken ist alles nichts!
mehr lesen
Mühlenstrampler
wir radeln dem Corona-Stress davon...
mehr lesen
Jugendrat
Der Jugendrat wurde von Buchholz fährt Rad heraugefordert: Jugendrat vs. Stadtrat. Das Ziel ist, dass wir mehr Kilometer fahren, als die zehn Mitglieder des Stadtrates mit den meisten Kilometern. Challenge accepted!
mehr lesen
Sportklasse 5d BIKING
Radeln für Umwelt und Gesundheit!
mehr lesen
Radfahrbegeisterte aus dem Team Friedemann
10 Minuten mit dem Auto zum Termin, durch den Feierabendverkehr vielleicht doch sogar 20 Minuten - ein Szenario was bestimmt vielen bekannt ist. Doch warum das Auto nutzen, wenn man ein Fahrrad nutzen kann? Natur genießen, CO2-Emmissionen einsparen, etwas für die eigene Gesundheit machen und selbstverständlich das Klima retten!
All das ist möglich, wenn man anstelle des Autos oder des Busses das Fahrrad nutzt. Egal ob zu Trainingszwecken, als Rad für den Schulweg, zum Einkaufen oder für eine Fahrradtour gemeinsam mit Freunden oder der Familie - Fahrräder sind vielseitig, bequem und tun den Menschen, Tieren und der Umwelt gut!
mehr lesen
AEG Bik6Er
Herzliich Wilkommen im Team der 6E
Radelt euer bestes
mehr lesen