Alle, die in der Stadt Bamberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
Gemeinsam macht es mehr Spaß!
Die Aktion STADTRADELN lebt vom Teamgeist! Auch wenn viele Bamberger*innen das ganze Jahr über das Rad nutzen, in der Gemeinschaft für ein gutes Klima zu radeln ist besonders motivierend und macht Spaß. Zudem gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen!
Anmeldung ist jetzt möglich
Auf dieser Seite können Sie sich registrieren, treten Sie einem bestehenden Team bei, oder gründen Sie selbst ein neues Team und radeln Sie im Aktionszeitraum vom 23. Juni bis 13. Juli 2025 möglichst viele Wege mit dem Fahrrad. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder beim Ausflug ins Umland, jeder Kilometer zählt! Jeder kann ein eigenes Team gründen oder sich einem Team anschließen. Wichtig ist hierbei, dass man sich pro Account nur für ein Team registrieren kann.
Wer kann teilnehmen?
Alle Bürger*innen der Stadt Bamberg sowie alle Personen, die dort arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen.
Liebe Fahrradfreundinnen und Fahrradfreunde,
mit großer Freude darf ich Sie auch in diesem Jahr zum STADTRADELN in Bamberg einladen. Eine Aktion, die nicht nur unser Klima schützt, sondern auch Gemeinschaft und Bewegung fördert. Vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2025 heißt es wieder: rauf auf den Sattel, rein in die Pedale und Kilometer sammeln für eine lebenswerte Zukunft!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich bereits im vergangenen Jahr engagiert haben: Beim STADTRADELN 2024 haben knapp 3.000 aktiv Radelnde in 141 Teams nahezu 600.000 gefahrene Radkilometer gesammelt. Für diese Spitzenleistung wurde die Stadt Bamberg zum zweiten Mal bundesweit mit dem dritten Platz unter den Kommunen mit 50.000 bis 99.000 Einwohnern in der Kategorie „Fahrradaktivste Kommune“ belohnt. Beachtliche 99 Tonnen CO2 wurden so vermieden, ein Gewinn für das Klima und die Lebensqualität in Bamberg.
An diesen Erfolg wollen wir nun anknüpfen. Mit frischer Energie und einem neuen Motto, das den Geist unserer Aktion wunderbar auf den Punkt bringt: "Fahr mit – bleib fit!"
Denn Radfahren ist mehr als Fortbewegung: Es ist Gesundheit, Lebensfreude und ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder Kilometer zählt!
Ich lade Sie herzlich ein, Teil dieser Bewegung zu sein. Gründen Sie ein Team, motivieren Sie Freunde, Kolleginnen und Nachbarn. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, wie fahrradfreundlich unsere Stadt ist.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß, Rückenwind und unfallfreie Fahrt beim STADTRADELN 2025!
Ihr
Andreas Starke
Oberbürgermeister der Stadt Bamberg
TERMINE
Montag 23.06.2025, 16:00 Uhr
STADTRADELN-Startschuss
mit OB Andreas Starke, Landrat Johann Kalb und STADTRADELN-Star Bgm. Wolfgang Metzner mit anschließender Fahrradtour nach Wernsdorf zum Gasthaus Schiller (Rückfahrt individuell).
Tour am Kanal entlang mit drei Stationen: 1. Hain (Thema Wassergewinnung), 2. Wasserschutzgebiet und 3. Wasserwerk Stadtwald (ca. 28 km, Fahrzeit ca. 90 min)
Wo: Bamberg, Maxplatz
Anmeldung: nicht erforderlich
Mittwoch 25.06.2025, 18:00 Uhr
ADFC-Feierabendtour auf verkehrsarmen Wegen ins Umland mit Einkehr
Treffpunkt: Bamberg, Wunderburg
Infos unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/151869-feierabendtour
Freitag 27.06.2025, 14:30 Uhr
ADFC-Tour „Brotzeittour nach Freudeneck“
Treffpunkt: ERBA-Schleuse
Infos unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/152220-
brotzeittour-nach-freudeneck
Samstag 28.06.2025, 9:30 Uhr
KultTOUR mit dem ADFC „Sternfahrt zum ehem. Zisterzienserinnenkloster Schlüsselau“
Treffpunkt: Tourist Information, Geyerswörthstraße 5, 96050 Bamberg
Radtour über Frensdorf – dort Treffpunkt am Bauernmuseum um 10:30 Uhr – weiter nach Schlüsselau.
Von 11:00 – 15:00 Uhr wird ein umfangreiches Programm geboten, Ort: Klostergarten und Dorfplatz in Schlüsselau
14:00 - 15:00 Uhr:
Ort: Wallfahrtskirche Schmerzhafte Dreifaltigkeit in Schlüsselau
Samstag 28.06.2025, 15:00 Uhr
ADFC-Tour „Mit dem Fahrrad durchs Weltkulturerbe“
Treffpunkt: Tourist Information, Geyerswörthstraße 5, 96050 Bamberg
Infos unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/151893-mit-dem-fahrrad-durchs-weltkulturerbe
Sonntag 29.06.2025, 10:00 Uhr
ADFC-Tour mit dem BUND Naturschutz Bamberg „Zum Nationalparktag in Ebrach“
Treffpunkt: Grüner Markt am Gabelmann
Infos unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/158879-zum-nationalparktag-in-ebrach
Mittwoch 02.07.2025, 18:00 Uhr
ADFC-Feierabendtour auf verkehrsarmen Wegen ins Umland mit Einkehr
Treffpunkt: Bamberg, Wunderburg
Infos unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/151870-feierabendtour
Samstag 05.07.2025, 15:00 Uhr
ADFC-Tour „Mit dem Fahrrad durchs Weltkulturerbe“
Treffpunkt: Tourist Information, Geyerswörthstraße 5, 96050 Bamberg
Infos unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/151894-mit-dem-fahrrad-durchs-weltkulturerbe
Sonntag 06.07.2025, 09:45 Uhr
ADFC-Tour „Zur Kirschkirchweih nach Kalchreuth“
Treffpunkt: Fahrradparkhaus am Bahnhof, Brennerstraße 9a, 96052 Bamberg
Infos unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/150941-zur-kirschkirchweih-nach-kalchreuth
Mittwoch 09.07.2025, ab ca. 07:00 Uhr
Dankeschön-Aktion
Wo: Bamberg, Details sind noch geheim :)
Mittwoch 09.07.2025, 18:00 Uhr
ADFC-Feierabendtour zum Stammtisch
Treffpunkt: Bamberg, Wunderburg
Infos unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/151871-feierabendtour-zum-stammtisch
Freitag 11.07.2025, 14:00 Uhr
Fundfahrradversteigerung der Stadt Bamberg
Nicht abgeholte Fundfahrräder gehen an die jeweils Meistbietenden gegen sofortige Barzahlung.
Wo: Bamberg, Ludwigstraße 22
Freitag 11.07.2025, 14:30 Uhr
ADFC-Tour „Kaffeetour nach Schnaid"
Treffpunkt: ERBA-Schleuse, Gaustadter Hauptstr.,
Infos unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/152226-kaffeetour-nach-schnaid
Samstag 12.07.2025, 15:00 Uhr
ADFC-Tour „Mit dem Fahrrad durchs Weltkulturerbe“
Treffpunkt: Tourist Information, Geyerswörthstraße 5, 96050 Bamberg
Infos unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/151895-mit-dem-fahrrad-durchs-weltkulturerbe
Sonntag 13.07.2025, 9:00 Uhr
ADFC-Tour „Tagestour ins Paradiestal"
Treffpunkt: Grüner Markt am Gabelmann
Infos unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/142907-tagestour-ins-paradiestal
Sonntag, den 13.07.2025 I 14:00 Uhr: BarockTOUR
Route: Treffpunkt Landratsamt Bamberg - Schloss Seehof
Strecke ca. 20 Km, Fahrzeit ca. 60 Minuten
Aktionen:
Ich freue mich auf das STADTRADELN 2025 und bin wieder als STADTRADELN-Star mit dabei!
Mein Motto:
"Steig aufs Rad, bring dich in Schwung und sei fair im Straßenverkehr."
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
##cherrybikesofficial #specialized #tamarcsl8 #ophanimcyclist #mdrza #stadtradelnforchheim #rieseundmueller
Mehr lesen
Fahrradfahren kann man, um schnell von A nach B zu kommen. Oder um etwas für seine Gesundheit zu tun. Viele Mensche...
Mehr lesen
Bamberg ist eine Fahrradstadt. Mit möglichst vielen Kilometern wollen wir klimafreundlich unterwegs sein, aber auch zeigen, dass noch mehr für einen sicheren Radverkehr in Bamberg gemacht werden muss.
Viel Spaß allen beim radeln!
Mehr lesen
Nichts ist schöner und einfacher als Fahrradfahren.
Überall vor Ort hat man einen Parkplatz.
Auf dem Land k...
Mehr lesen