Wappen/Logo

Bad Vilbel

STADTRADELN vom 08.09. bis 28.09.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/45

    Parlamentarier*innen

  • 7

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Bad Vilbel

STADTRADELN vom 08.09. bis 28.09.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/45

    Parlamentarier*innen
  • 7

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Diana Roth

Tel.: +49 6101 602288
diana.roth (at) bad-vilbel.de

Magistrat der Stadt Bad Vilbel
FD Infrastruktur Kanal und Straße
Am Sonnenplatz 1
61118 Bad Vilbel

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 61 Tagen

Alle, die in der Stadt Bad Vilbel wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Bad Vilbel haben sich 15 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Ausstellung: Der eigene Antrieb. Feiner Fahrräder in Frankfurt

Schon davon gehört oder gelesen?

In Frankfurt ist derzeit im Museum Angewandte Kunst eine Ausstellung feiner Fahrräder zu bewundern. Sie wurde am 7. Juni eröffnet und lädt noch bis zum 14. September zum Besuch ein. Mehr dazu hier: Der eigene Antrieb. Feine Fahrräder


geführte Fahrradtour auf die Regionalpark-Rundroute bis zur Mainspitze

Die 90 km. Strecke ((bei Rückfahrt mit der S-Bahn) ) über Karben, Friedrichsdorf, vorbei an Bad Homburg, über Eschborn und Kriftel.

Treffpunkt und Abfahrt: Bad Vilbel, Kurhaus/Günther-Biwer-Platz, 9:30 Uhr.

Anmeldung: online mittels Webseite Auf der Regionalpark-Rundroute zur Mainspitze oder telefonisch unter 06101 12 84 26.

Tourenleiter: Christian Martens / ADFC Bad Vilbel - Karben

Fahrrad EIN-Code-Kennzeichnung

Die gegen Diebstahl wirksame Aktion findet in der Zeit von 12 bis 17 Uhr auf dem Günther-Biwer-Platz, dem Platz vor dem historischen Bad Vilbeler Kurhaus statt. Anmeldung: Fahrradcodierung am 19. Juli ist nicht zwingend erforderlich.

Die Gebühr für die Codierung beläuft sich auf 7 Euro für Mitglieder bzw. 13 Euro für Nichtmitglieder.

Bitte zur Codierung den Personalausweis und einen Kaufbeleg oder der digital ausgefüllte Auftragsformular (2-fach) mitbringen .


Hinweise

Die Lust aufs Fahrrad zu steigen und dabei für die Gemeinschaft Deiner Stadt etwas zu bewirken, ist ein Mehrwert.

Und das ist Stadtradeln! Das Wettbewerb bei dem 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.

Ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist, ist nicht ausschlaggebend.

Bad Vilbel radelt um die Wette dieses Jahr vom 08. - 28.09. und da zählt jeder geradelte Kilometer.

Motiviere Dich (ob Klein oder Groß), Kollegen, Freunde und Familie bei den diesjährigen Stadtradeln 2025 mitzumachen.

Die Anmeldung kann unter STADTRADELN - Registrieren vorgenommen werden.

Auf die Stadtradeln-Seite Bad Vilbel findest Du Radtouren und anderweitige Informationen zu diesem Thema.

Liebe Bad Vilbeler bitte anmelden und dem Sommer entgegen los radeln! Viel Spaß dabei!

Grußwort

Radfahren ist mehr als nur ein Lieblingssport, es ist eine Lebenseinstellung geworden.

Fit bleiben. Froh für die Umwelt Gutes getan zu haben. Vorbild sein. Aus eigener Kraft vorankommen ist eine gesunde Entscheidung!

Eine ganze Menge Motivation um Fahrrad zu fahren.

Ob auf dem Weg zur Schule, Arbeit, zum Einkaufen oder auf einer ausgedehnten Wochenendtour: strampeln wir uns fit an die frische Luft.

Zusätzliche Glückshormone werden dabei freigesetzt und die innere Balance wird wiederhergestellt.

Lasst uns in diesen Sommer wieder den Wind in den Haaren wehen und die Lebensfreude beim Fahrradfahren in unserem schönen Bad Vilbel spüren.

Radverkehrskonzept Bad Vilbel - https://radmobil-bad-vilbel.de/

Wünsche für den Radverkehr

STADTRADELN-Stars

Downloads

Einträge pro Seite:
20
50
100

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Silke Schöck

Hospizgruppe Bad Villbel

Wir sind eine bunt gemischte, teilweise noch berufstätige Gruppe von Bad Vilbelern, die sich ehrenamtlich für schwerstkranke und sterbende Menschen und auch deren Angehörige engagiert. Wusstet ihr, dass Radfahren eine positive Möglichkeit sein kann, mit Trauer umzugehen? Es kann körperlich gut tun und helfen, die Stimmung aufzuhellen sowie einen Raum für Gedanken und Gefühle zu schaffen. Ob allein oder mit uns im Team, probiert‘s mal aus!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer