Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe im Hochtaunuskreis nahm vom 30. August bis 19. September 2020 am STADTRADELN teil.
Nina Lassnig
Tel.: 06172 100 6121
Radverkehr at bad-homburg.de
Stadt Bad Homburg
Bahnhofstraße 16-18
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
DANKE an alle Bad Homburger STADTRADLER*INNEN 2020!
Gemeinsam haben wir dieses Jahr 161.235 Kilometer erradelt!
Die offizielle „Preisverleihung STADTRADELN 2020“ findet aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus voraussichtlich im Februar 2021 statt.
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Challenge - beim STADTRADELN Bad Homburg 2021!
Der Termin fürs nächste STADTRADELN wird im Frühjahr 2021 bekanntgegeben; wir halten Sie auf dem Laufenden.
Spielregeln: https://www.stadtradeln.de/spielregeln-im-detail
STADTRADELN-App: https://www.stadtradeln.de/app
Zufußgehen und Radfahren sind die günstigsten und umweltfreundlichsten Arten der Fortbewegung – wer radelt, kommt in der Stadt oftmals sogar noch vor allen anderen ans Ziel. Als Radler können Sie dazu beitragen, Bad Homburg attraktiv und lebenswert zu gestalten. Denn jeder mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer ist ein Gewinn! Sowohl für die Gesundheit wie auch für die Umwelt. Zudem bedeuten weniger Autos mehr Lebensraum und gesündere Luft. Ziel ist es, das Fahrrad als Fortbewegungsmittel nicht nur für den Freizeitspaß, sondern auch für die Fahrten zur Arbeit zu etablieren. Deshalb würde ich mich freuen, wenn Sie Ihre Familie, Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen sowie Klassenkameradinnen und -kameraden, Lehrerinnen und Lehrer zur Teilnahme am Stadtradeln motivieren. Jeder mit dem Fahrrad zurück- gelegte Kilometer zählt!
Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen und eine möglichst hohe Beteiligung. Viel Spaß beim Radeln und herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Treten Sie eifrig in die Pedale.
Herzlichst, Ihr Oberürgermeister Alexander Hetjes
Roland Schmelz
Durch Zufall bin ich dieses Jahr auf das STADTRADELN meiner Kommune Bad Homburg v. d. Höhe gestoßen. Vom 30 August bis 19 Septemper soviele Kilometer wie möglich zu erradeln, damit den Klimaschutz und den Radverkehr in Bad Homburg nachhaltig voranzubringen, fand ich eine super Sache. Getreu dem Slogan "Bad Homburg ist dabei!" haben wir als Empire Bad Homburg uns gedacht das wir auch daran teilnehmen müssen. Das Personal und ein paar Gäste waren sofort dabei und haben sich zusammen angemeldet. Zudem bekam ich die Chance für meine Stadt als STADTRADEL-Star zu fahren und Kilometer zu sammeln. Gerne berichte ich weiter im Blog über meine / unsere Kilometer in und um Bad Homburg :-)
Jürgen Kuhne
Fahrradfahren ist für mich wie Urlaub!
Über den Taunus, durch die Wälder,
durch den Hochtaunus und über die Felder
was kann es schöneres geben
als das alles zu erleben!
Maria-Ward-Schule Bad Homburg v. d. Höhe
Liebe Schülerinnen, Eltern, LehrerInnen und alle, die der MWS verbunden sind,
auch wir möchten für die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe in die Pedale treten, um möglichst viel für die Umwelt in unserer Stadt und unseres Hochtaunuskreises zu tun.
Und gleichzeitig tun wir auch selbst etwas für unsere Gesundheit!
Viel Spaß beim Radeln!
mehr lesen
DIE GRÜNEN
Jeder Kilometer auf dem Rad ist ein Sieg für die Gesundheit und Umwelt!
mehr lesen
ADFC Bad Homburg
Wir radeln, im Alltag und in der Freizeit - gebt uns bessere Radwege!
Dann radeln noch viel mehr Menschen und es geht uns allen besser.
mehr lesen
Team DanPT.de
Ich unterstütze die Idee gerne, weil wir uns mehr bewegen sollten und die Infrastruktur dafür brauchen. Als Trainer habe ich mit Leuten zu tuen, die sportlich gerne Laufen, Radfahren und Schwimmen. Ich meine jedoch, dass das Rad und die Bewegung mehr in unseren Alltag gehört.
Also Nutzen wir diese Aktion um bewusst mal mehr mit dem Rad zu erledigen und von A nach B zu kommen. Frische Luft und körperlicher Anreiz werden uns als Dank den Tag verschönern.
Jeder Kilometer zählt!
mehr lesen
Humboldtschule Bad Homburg v. d. Höhe
Was gibt es Schöneres als für die eigene Gesundheit zu sorgen, indem man sich von überfüllten Bussen oder Bahnen fernhält?!
Macht mit und helft somit auch die Notwendigkeit von dringenden Verbesserungen auf den Schulwegen zu verdeutlichen. Über die Stadtradeln-App könnt ihr fleißig Rückmeldungen zu eurem Schulweg eintragen.
mehr lesen
Humboldtschule Bad Homburg v. d. Höhe
Hallo zusammen ich bin froh, dass du neu hier reingekommen bist!
mehr lesen
BLB Bürgerliste Bad Homburg
Gerade beim Stadtradeln demonstrieren wir, dass Radfahren die Zukunft ist und wir erfahren, was alles diesbezüglich in Bad Homburg fehlt. Daraus resultierend müssen mehr Verbesserungen erfolgen, um endlich von den hintersten Plätzen des Rankings wegzukommen.
mehr lesen
Evangelische Gemeinschaft Bad Homburg
Warum ins Fitnessstudio gehen? Besser öfter das Fahrrad nutzen.
Ganz wichtig ist die gegenseitige Rücksichtnahme. Auch für Radfahrer gelten Regeln.
Gott segne und behüte uns, wenn wir unterwegs sind.
mehr lesen