Wappen/Logo

Attendorn im Kreis Olpe

STADTRADELN vom 05.05. bis 25.05.2025

  • 509

    aktive Radelnde
  • 1/30

    Parlamentarier*innen

  • 30

    Teams

  • 114.964

    gefahrene Kilometer

  • 6.148

    Fahrten

  • 19

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Attendorn im Kreis Olpe

STADTRADELN vom 05.05. bis 25.05.2025

  • 509

    aktive Radelnde
  • 1/30

    Parlamentarier*innen
  • 30

    Teams

  • 114.964

    geradelte Kilometer

  • 6.148

    Fahrten

  • 19

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Meike Menn
Projektmanagerin Klima und Mobilität

Tel.: +49 2761 81-604
m.menn (at) kreis-olpe.de

Kreis Olpe
Stabsbereich 1
Westfälische Straße 75
57462 Olpe

Andrea Kramer-Pabst
Tel.: +49 2761 81-430
a.kramer-pabst (at) kreis-olpe.de

Natalie Richard
Tel.: +49 2722 64-216
N.Richard (at) attendorn.org

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Attendorn im Kreis Olpe nahm vom 05. Mai bis 25. Mai 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Grußwort

STADTRADELN-Stars

Downloads

Attendorn im Kreis Olpe gehört zum Kreis Olpe.

Zur Auswertung im Landkreis

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team-Captains

Melden
Photo

Alexander Müller

Attendorn KATHOLISCH

Als Team der katholischen Kirche in Attendorn setzen wir beim STADTRADELN ein Zeichen für Klimaschutz, Gemeinschaft und unsere Verantwortung gegenüber der Schöpfung. Ich persönlich möchte zeigen, dass Fahrradfahren nicht nur nachhaltig ist, sondern auch richtig Freude macht – gerade im Alltag.

Melden
Photo

Ralf Warias

Volksbiker Attendorn

Der Titelverteidiger aus 2024 freut sich auf das neue Jahr.
Wir wünschen allen Teilnehmern ein gutes und unfallfreies Radeln.
Man sieht sich!

Melden
Photo

Michael Minski

Biekhofen Mühlenweg

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen unfallfreie Fahrt und viel Spaß

Melden
Photo

Annette Stahl

GEDIA Bikers

Fahre so weit, wie Du kannst.
Wenn Du dort angekommen bist, wirst Du sehen, wie es weitergeht!
Auf geht´s!

Melden
Photo

Jens Bendler

Tracker Jens

Km, km und auch mal ein Bierchen 🚲🚲

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer