Alle, die in der Landeshauptstadt Magdeburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
In Magdeburg haben sich 297 Radelnde registriert.
GEMEINSAM FÜR DAS KLIMA
Vom 19. August bis 08. September 2025 geht das STADTRADELN in Magdeburg in die sechste Runde. Mit dem STADTRADELN setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz und ein fahrradfreundliches Magdeburg.
Im Aktionszeitraum werden möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen: Jeder Kilometer zählt! Teilnehmen können alle: Unternehmen, Vereine, Verwaltungen, Schulen genau wie private Teams aus FreundInnen, NachbarInnen oder der Familie.
ANMELDUNG
Registrieren kann man sich auf dieser Website. Man kann selbst ein Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten. Ein Teamwechsel ist jederzeit möglich.
Während des Aktionszeitraums können alle geradelten Kilometer in „Mein km-Buch“ eingetragen werden oder man nutzt die STADTRADELN-App, um die Strecken zu tracken.
Teilnehmen können alle, die in Magdeburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Die Strecken können auch außerhalb Magdeburgs geradelt werden.
SIEGEREHRUNG
Die besten Teilnehmer beim STADTRADELN 2025 werden am 22.09. im Kaiserin-Adelheid-Foyer im Alten Rathaus geehrt.
________________________________
ORGANISATION
Das STADTRADELN wird in Magdeburg von der Stabsstelle Klima im Dezernat für Umwelt und Stadtentwicklung organisiert.
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
Wenn Du einen Grund zum Radfahren brauchst, dann fährst Du das falsche Bike!
www.ABFC-online.de
Mehr lesen
Radfaher und Fußgänger: Gemeinsam mit Rücksicht unterwegs.
Mehr lesen