Coat of arms/logo

Weyhe im Landkreis Diepholz

CITY CYCLING from 28.05. until 17.06.2025

  • 591

    cyclists
  • 12/38

    Parliamentarians

  • 59

    teams

  • 125,874

    kilometres cycled

  • 10,669

    Journeys

  • 21

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Weyhe im Landkreis Diepholz

CITY CYCLING from 28.05. until 17.06.2025

  • 591

    cyclists
  • 12/38

    Parliamentarians
  • 59

    teams

  • 125,874

    kilometres cycled

  • 10,669

    Journeys

  • 21

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Kirstin Taberski
Klimaschutzmanagerin

Tel: +49 4203 71173
taberski (at) weyhe.de

Gemeinde Weyhe
Rathausplatz 1
28844 Weyhe

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

The municipality Weyhe im Landkreis Diepholz participated in CITY CYCLING from 28. May to 17. June 2025.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Hinweise

Am 1. Juli 2025 endet der Nachtragszeitraum, d.h. am Dienstag dem 2. Juli 2025 steht das Endergebnis fest und die Gewinnerinnen und Gewinner werden unter allen aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausgelost.

Folgende Gewinne stehen dieses Jahr zur Verfügung:

  • ein Balkonkraftwerk von der Firma enerix
  • vier Fahrradwäsche-Gutscheine von Zweirad Bösche
  • zwei 10er Erwachsenenkarten für das Freibad Weyhe
  • zwei Reparaturgutscheine für die Fahrradstation am Bahnhof
  • zwei Frühstücksgutscheine für die Kulturscheune

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.

Liebe Weyherinnen und Weyher,

einhundertzweiundzwangigtausendsiebenhundertneunundzwanzig. Eine unglaubliche Zahl, ein unglaubliches Ergebnis: So viele Kilometer, 122.729 insgesamt, sind im vergangenen Jahr beim STADTRADELN zusammengekommen. Gemeinsam zurückgelegt von nicht weniger als 532 Teilnehmenden – zum bewussten Erkunden der Region, für die Förderung der eigenen Gesundheit, nicht zuletzt aber für das Klima. Daran gilt es 2025 anzuknüpfen, dieses Resultat gilt es möglichst sogar noch zu toppen. Ein Dutzend Bäume, einer pro 10.000 Kilometer, konnten nach der jüngsten Auflage für unseren STADTRADELN-Wald gepflanzt werden. Der soll weiter wachsen – und jede und jeder kann vom 28. Mai bis 17. Juni einen Beitrag dazu leisten.

Drei Wochen lang wird dann möglichst auf das Auto verzichtet, stattdessen gestrampelt was das Zeug hält. Loslegen wollen wir diesmal mit einem gemeinschaftlichen Anradeln am Mittwoch, 28. Mai 2025, ab 15:00 Uhr vom Marktplatz in Kirchweyhe aus. Das wird sicherlich ein tolles Bild, wenn sich uns möglichst viele Radlerinnen und Radler anschließen – bei der vielleicht größten Radtour in der Geschichte unserer Gemeinde. Und idealerweise hat das STADTRADELN bei der einen oder dem anderen einen nachhaltigen Effekt über den Aktionszeitraum hinaus. Indem erkannt wird, wie gut sich vieles mit dem Fahrrad erledigen lässt, dass es nicht immer der PKW sein muss.

Das Sammeln und Eintragen von Kilometern ist da eigentlich fast nur ein Nebenaspekt. Aber einen sportlichen Ansporn gibt es schließlich auch: Erstmals messen wir uns landkreisweit mit anderen Kommunen beim STADTRADELN, die Runde wird also nochmal deutlich größer sein als zuletzt beim "Radeln in guter Nachbarschaft". Der Wettkampfcharakter ist also erneut gegeben. Ich rufe daher Familien und Firmen, Jung und Alt, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung zum Mitmachen, zum Mitradeln auf. Eines ist dabei sicher: Am Ende gewinnen alle.

Ihr

Frank Seidel

Bürgermeister Gemeinde Weyhe

Gerne könnt ihr natürlich auch auf eigene Faust losradeln und Kilometer sammeln. Pünktlich zum STADTRADELN ist das neue Knotenpunktsystem im Landkreis Diepholz fertiggestellt worden. Die passenden Karten mit einer Übersicht über alle Knotenpunkte erhaltet ihr u.a. bei uns im Rathaus. Oder ihr nutzt die App Fietsknoop, Details dazu findet ihr auf der Internetseite des Landkreises.

Dieser Streckenverlauf entlang des neuen Knotenpunktsystems führt Sie an den Standorten vorbei, wo Projekte mit Fördermitteln der LEADER-Region Stuhr|Weyhe umgesetzt wurden oder noch in Planung sind. Den Streckenverlauf finden sie unten als Download.

CYCLE STARS

STADTRADELN Star
Heiner Wolfram

„Moin Leute, ich bin Heiner Wolfram - nennt mich gern Mütze.


Dieses Jahr bin ich euer STADTRADELN-Star für Weyhe! Heißt: Drei Wochen lang Auto stehen lassen, rauf auf‘s Bike! Und ihr solltet auf jeden Fall mitmachen.


Was genau ist eigentlich STADTRADELN? Ganz easy: Es ist eine Challenge zwischen Städten und Gemeinden, bei der ich möchte, dass das Team Weyhe die meisten Kilometer reißt - ganz ohne Auto, ganz ohne Abgase, ob zur Schule, zur Arbeit oder zum Marktplatz. Egal ob ihr schon Hardcore-Radler seid oder nur sonntags mal ne Runde dreht - beim Stadtradeln zählt jede Strecke.


Also meldet euch an, ladet die App runter, folgt Weyhe und mir auf Instagra...”

Downloads

Cycling data presented

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team captains

Report
Photo

Heiner Wolfram

Team Stadtradelstar

Radeln für den guten Zweck 😊
Ich freue mich wirklich sehr das ihr dabei seit und wir etwas für die Umwelt und den guten Zweck beisteuern können!
Danke das ihr helft und wir so eine tolle Gemeinschaft sind…
Bis bald
Euer Freund Heiner

Report
Photo

Sönke Hinz

MaSö only

Kopf runter, Kette rechts

Report
Photo

Sandra Habelmann

Dorfkinder

Wir schaffen das!

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters

ADFC Ortsgruppe Weyhe
Zweirad Bösche
enerix