Coat of arms/logo

Stephanskirchen

CITY CYCLING from 11.05. until 31.05.2025

  • 482

    cyclists
  • 7/25

    Parliamentarians

  • 20

    teams

  • 75,612

    kilometres cycled

  • 8,465

    Journeys

  • 12

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Stephanskirchen

CITY CYCLING from 11.05. until 31.05.2025

  • 482

    cyclists
  • 7/25

    Parliamentarians
  • 20

    teams

  • 75,612

    kilometres cycled

  • 8,465

    Journeys

  • 12

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Frank Wiens
Ehrenamtlicher Fahrradbeauftrager

Tel: +49 157 52192131
frank-wiens (at) t-online.de

Gemeinde Stephanskirchen
Nikolaus-Lenau-Str. 8
83071 Stephanskirchen

Gerne anrufen!

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

The municipality Stephanskirchen participated in CITY CYCLING from 11. May to 31. May 2025.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Hinweise

Stephanskirchen war 2025 natürlich wieder beim STADTRADELN dabei, und das schon zum siebten Mal!


Heuer hat eine Rekordzahl von 455 Teilnehmenden sichtbar gemacht, wie leicht man etwas für Klimaschutz und Lebensqualität in Stephanskirchen tun kann.



Liebe Radlerinnen und Radler,


von 11. bis 31. Mai 2025 tritt unsere Gemeinde nun schon zum 7. Mal im Rahmen der Aktion STADTRADELN in die Pedale.


Ziel ist es wieder, einzeln oder in der Gruppe möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dadurch senken wir CO₂-Emissionen, verringern die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und tun etwas für die Lebensqualität in unseren Siedlungen und auch für die eigene Gesundheit.

Ich würde mich freuen, wenn wir heuer das Ergebnis von 2024 mit 351 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und 71.293 gefahrenen Kilometern steigern könnten.

Radeln Sie mit einem eigenen Team mit oder schließen Sie sich einem Team an. Anmelden können Sie sich online unter https://www.stadtradeln.de/stephanskirchen. Bei Fragen zum Thema „Stadtradeln“ helfen Ihnen unser Fahrradbeauftragter Frank Wiens (frank-wiens (at) t-online.de) und unsere Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Weber (19 (at) stephanskirchen.de) gerne weiter.

Ich wünsche allen Radlerinnen und Radlern eine gute – und vor allem sichere – Fahrt und freue mich auf ein erfolgreiches STADTRADELN 2025!

Ihr

Karl Mair

1. Bürgermeister


Seid dabei, wenn wir den Abschluss unserer Aktion 2025 feiern!

Unser Zweiter Bürgermeister Robert Zehetmaier verteilt im Rahmen eines kleinen Umtrunks die Urkunden und Preise.


Donnerstag, 03. Juli um 17.30 Uhr im Rathausfoyer!


Direkt anschließend tagt der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Gemeinderats, dort kann man sich über den aktuellen Stand des Radverkehrskonzeptes informieren.

Am Mittwoch 14.05. waren zehn Ehrenamtliche ab 6 Uhr unterwegs, um das traditionelle Dankeschön der Gemeinde Stephanskirchen an die Radpendler zu organisieren. Heuer gab es neben dem Kiosk am Schloßberg eine zweite Station in der Hofmühle. Eigentlich war die Aktion bis 9.00 Uhr geplant - aber um 8.10 Uhr meldeten die Stationen "Alles weg!". 425 Brezen und gut 100 Müesliriegel waren bestellt. Vor Kurzem meldete sich die SoLaWi Landlmühle und steuerte 200 Karotten und zwei Helfer*innen bei. Am Dienstag kam dann noch die Bäckerei Bauer dazu - ein Mitarbeiter brachte 120 brandneue "Bauer Power"-Riegel mit und klinkte sich auch ins Austeilen ein.

Eine tolle Aktion mit vielen glücklichen Gesichtern bei den Radelnden und im Helferteam - Danke an Doris, Thomas, Christine, Bert, Lars, Korbinian, Ingrid, Florian, Joachim und Volker!

(Foto: Finn Wiens)

CYCLE STARS

Downloads

Cycling data presented

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team captains

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters

Bäckerei Bauer
SoLaWi Landlmühle