Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
In Lübeck, 977 cyclists have registered.
Lübecker HALL OF FAME zum STADTRADELN
Seit 2016 gilt folgende Zusatzregel: Diejenigen Einzelradler:innen, Teams und Schulteams, die dreimal das oberste Siegertreppchen erfahren und 3x eine Urkunde in Gold überreicht bekommen haben, ziehen ewig ruhmreich in die lokale "Hall of fame" ein. Die betreffenden Personen oder Teams fahren
anschließend außer Konkurrenz und geben damit anderen Teilnehmenden die Chance sich an die
Spitze des Teilnehmerfeldes zu setzen.
Wer hielt bisher Einzug in die Lübecker Ruhmeshalle?
2016: Einzelradler Thomas K. (mit zuletzt 2.921 geradelten Kilometern)
2017: Das Team ONE Dräger (mit 36.762 Kilometern)
2018: Das Team Deutsche Post AG (mit 27.502 km)
2019: Das Schulteam der Thomas-Mann-Schule (mit 60.052 Kilometern)
2022: Das Schulteam vom Katharineum (mit 83.823 Kilometern)
2024: Das Team Coherent (mit 28.651 km)
Liebe Lübeckerinnen und Lübecker,
vom 21. Juni bis zum 11. Juli 2025 laden wir Sie ein, für den Klimaschutz und eine höhere Lebensqualität in die Pedale zu treten! Zum bereits 14. Mal findet die Kampagne STADTRADELN in unserer schönen Hansestadt Lübeck statt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Aktion seit Jahren so engagiert und tatkräftig unterstützen und damit maßgeblich zum Erfolg unserer Teilnahme beitragen. Wir freuen uns auch besonders über alle neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Im letzten Jahr haben 3.972 aktive Radlerinnen und Radler in 159 Teams beeindruckende 636.320 Kilometer zurückgelegt. Durch Ihre Teilnahme konnten wir im Vergleich zu Autofahrten etwa 106 Tonnen CO2 einsparen – das entspricht fast 16 Radtouren um den Äquator! Eine großartige Leistung, auf die wir stolz sein können.
Lassen Sie uns an diesen Erfolg anknüpfen und zeigen, dass die Verkehrswende in Lübeck möglich ist und sogar Spaß macht. Schon in der Vergangenheit haben sich immer mehr Politikerinnen und Politiker beim Stadtradeln hervorgetan. Auch für die Mitglieder unserer Parlamente gilt daher: Radfahren macht Spaß!
Auch in diesem Jahr gilt es möglichst viele Kilometer zu radeln. Egal ob Sie zur Schule, zur Arbeit, zum Supermarkt oder zu Freizeitaktivitäten fahren – jede Strecke zählt! Werben Sie in Ihrem Freundeskreis, in der Familie, am Arbeitsplatz und im Sportverein für das STADTRADELN und lassen Sie uns gemeinsam wachsen.
Der dreiwöchige Fahrradwettbewerb wird von lokalen Partnerinnen und Partnern aus der Wirtschaft unterstützt, wofür wir uns herzlich bedanken möchten. Dank dieser Unterstützung können wir herausragende Leistungen einzelner Teams und Personen am Ende der Aktion mit Preisen und Urkunden würdigen.
Fahrradfahren ist für uns alle von großer Bedeutung – für unsere Gesundheit, unser Stadtklima und als starkes Zeichen für eine klimaneutrale Zukunft.
Machen wir uns also wieder startklar: Auf die Räder, fertig, los!
Mit freundlichen Grüßen,
Ludger Hinsen
Senator für Umwelt, Sicherheit und Ordnung
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
Das Radsport Team Lübeck ist in diesem Jahr bereits das 12. Mal beim Stadtradeln mit einem Team dabei und radelt für ein gutes Klima. Alle Radsportler und Radsportlerinnen der weiterwachsenden RST-Familie und Gäste sind herzlich eingeladen, wieder dabei zu sein! Jeder Kilometer zählt. Ob Trainingsausfahrt oder der Weg zum Bäcker oder zur Arbeit! Also meldet euch auch in diesem Jahr wieder als Mitglieder des „RST Lübeck“ an und sammelt viele Kilometer im Zeitraum vom 21. Juni bis 11. Juli 2025.
Wir freuen uns auf euch. Rauf auf´s Rad und dabei sein!
Read more
Wir wollen, dass noch mehr Menschen in Lübeck regelmäßig Rad fahren, weil dies der Umwelt, der Allgemeinheit, und vor allem der eigenen Gesundheit gut tut. . Die Aktion Stadtradeln trägt dazu bei, mehr Menschen zum Umstieg vom Auto auf das Fahrrad für die alltäglichen Fahrten zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen zu bewegen. Zudem muss das Fahrrad als umweltfreundlichstes Verkehrsmittel für ein modernes, zukunftsfähiges Mobilitäts-und Verkehrskonzept eine zentrale Rolle einnehmen. Deshalb beteiligen wir uns auch in diesem Jahr wieder mit einem starken, für jedermann offenen Team an der Aktion.
Read more