Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
In Lemgo im Kreis Lippe, 990 cyclists have registered.
Der ADFC radelt gemeinsam mit euch zur Eröffnungsveranstaltung nach Oerlinghausen zur Klimaerlebniswelt. Die Eröffnungsveranstaltung beginnt um 12:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr. Alle ankommenden Radlerinnen und Radler werden mit einem kostenfreien Eintritt in die Klimaerlebniswelt belohnt. Für eine kulinarische Versorgung ist vor Ort gesorgt.
Treffpunkt und Abfahrt 11:00 Uhr auf dem Regenstorplatz in Lemgo.
Der ADFC und der Verein Alt Lemgo fährt gemeinsam zur Grillhütte vom Rad- und Wanderverein nach Brüntorf am Stänger Weg. Am Ziel gibt es eine gegrillte Bratwurst und Getränke gegen eine Kostenbeteiligung. Eine Anmeldung ist bis zum 19.05.2025 bei Walter Windt erforderlich.
Tel.Nr. 0151 641 002 74 oder per E-Mail walter.windt (at) adfc-lippe.de.
Treffpunkt und Abfahrt 17:00 Uhr auf dem Regenstorplatz in Lemgo.
Gäste sind herzlich willkommen.
Der ADFC führt seine Mitglieder und Gäste zum Obersee.
Die Tour führt über 67 km flach Richtung Westen nach Bielefeld zur Johannistalsperre (Obersee).
Treffpunkt und Abfahrt 13:00 auf dem Regenstorplatz in Lemgo
Gemeinsam mit der Tourengruppe Blomberg fahren wir ab Blomberg zur Ottensteiner Hochebene. Die Strecke ist ab Lemgo 99 km lang. Weitere Einstiegspunkt in die Radtour sind auf www.adfc-lippe.de einzusehen.
Treffpunkt und Abfahrt 11:30 Uhr auf dem Regenstorplatz in Lemgo
Die Radtour , 55 km, startet in Brakel um 11:00 Uhr , Bredenweg, Parkplatz B 9.
Von Lemgo geht es entweder mit Eigenanfahrt oder mit Fahrgemeinschaften nach Brakel.
Treffpunkt und Abfahrt 10:00 Uhr auf dem Regenstorplatz in Lemgo
Der ADFC fährt am Dienstag, den 03. Juni 2025 nach Lage-Hagen zur
Solidarischen Langwirtschaft mit Besichtigung der Gärten.
Treffpunkt und Abfahrt 17:00 Uhr auf dem Regentorplatz in Lemgo
Die Abschlussradtour vom Stadtradeln 2025 über 48 km geht entlang des Passadetals, den Leistruper Wald über den Flughafen Detmold zurück nach Lemgo.
Treffpunkt und Abfahrt 13:00 Uhr auf dem Regenstorplatz in Lemgo
STADTRADELN und SCHULRADELN 2025 von Sonntag, den 18.05.25 bis Samstag, den 07.06.2025
Herzlich willkommen beim Stadt- und Schulradeln 2025.
Hiermit möchten wir wieder alle einladen und mit uns gemeinsam an 21 Tagen möglichst viele Alttagskilometer klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt, erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
STADTRADELN / SCHULRADELN 2025
…Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und für die Gesundheit radeln.
Liebe Lemgoerinnen und Lemgoer,
…auf geht’s, wir starten in die neue Fahrradsaison !
Alle Fahrradfreunde sind wieder herzlich eingeladen am diesjährigen Schul- und Stadtradeln in der Zeit von Sonntag, den 18.05.2025 bis Samstag, den 07.06.2025 teilzunehmen und mit vielen Kilometern zu einem tollen Gesamtergebnis für Lemgo beizutragen. Seit 2008 findet die Kampagne vom Klima-Bündnis statt und dient dem Klimaschutz und der Radverkehrsförderung. Wir bieten in diesem Jahr digitale Radtouren an. Man kann in Lemgo mit fünf Touren starten oder man sucht sich einen anderen Startpunkt in Lippe aus. Zusammen mit der Lippe Tourismus & Marketing GmbH, dem ADFC und allen lippischen Kommunen wurden 64 Radtouren auf 2.104 km zusammengestellt. Weitere Radtouren, besonders rund um Lemgo, können Sie über die Apps Teutonavigator oder Komoot auswählen.
Es zählen aber nicht nur die Radtouren, sondern jeder tägliche Weg, der mit dem Fahrrad gefahren wird, ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen und zu allen sonstigen Aktivitäten.
Unter allen Teilnehmenden werden wieder tolle Preise ausgelobt.
Machen Sie mit, melden Sie sich an, haben Sie Spaß beim Fahrradfahren. Vielleicht möchten Sie auch die neuen Touren dabei ausprobieren.
Ihr
Markus Baier
Bürgermeister