Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
Jetzt geht es los - wir starten mit vier gemeinsamen Touren ins Stadtradeln. Zwei Feierabendtouren - flott oder gemütlich, eine Rennrad-Tour und eine Mountainbike-Tour stehen zur Auswahl. Zum Abschluss ist für alle, die Zeit und Lust haben, eine gemeinsame Einkehr bei Licht-Luft möglich. Wir freuen uns darauf!
Bis an die Grenzen gehen: Beim Vortrag Grenzenlos Radfahren: Vom Nordkap nach Tarifa - Das längste Radrennen der Welt nimmt uns Christian Englert, der Sieger des Rennes 2024, mit auf die Reise und zeigt, was auf dem Fahrrad alles möglich ist und welche unglaublichen Strecken durch tolle Landschaften zurückgelegt werden können.
Veranstaltungsort: Vielfalter, Pirmasenser Straße 20A
Fahrradcodierungen sind Diebstahlprävention. Am 21.5. von 11-15:00 Uhr codieren daher der ADFC und die Polizei Kaiserslautern an der Hochschule Kaiserslautern auf dem Jean-Schoen-Platz Fahrräder.
Mitzubringen sind ein Eigentümernachweis (Kaufvertrag), der Personalausweis und das ausgefüllte und ausgedruckte zweiseitige Formular, das hier heruntergeladen werden kann: https://ogy.de/7y0f
Weitere Infos:
Liebe Stadtradlerinnen und Stadtradler,
unsere diesjährige Aktion STADTRADELN startet am 15. Mai und wir freuen uns, wenn Sie alle wieder dabei sind. Das Fahrrad als umweltfreundliches Mobilitätsmittel ist für die Städte wichtiger denn je und bedarf auch weiterhin einer Förderung.
Die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass Radfahren auch in Kaiserslautern immer beliebter wird. Lassen Sie uns gemeinsam diesen Rückenwind fürs Radfahren nutzen! Vom 15. Mai bis zum 4. Juni sind Sie aufgerufen, für den Klimaschutz und ein lebenswertes Kaiserslautern in die Pedale zu treten und möglichst viele Rad-Kilometer zu sammeln.
Um mitmachen zu können, schließen Sie sich einem Team an oder bilden Sie eigene Teams, z.B. innerhalb der Familie, mit Freunden und Bekannten, in der Schule oder auf der Arbeitsstelle. Legen Sie in den 21 Tagen des Aktionszeitraums dann möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Zur Aufzeichnung der Strecken bietet sich die Nutzung der STADTRADELN-App an, für das gemeinsame Radeln unser umfangreiches Tourenprogramm, das unsere Partner für den Aktionszeitraum anbieten. Denn in netter Gesellschaft radelt es sich noch angenehmer.
Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Aktion und wünschen Ihnen viel Spaß beim Radeln!
Ihr Manuel Steinbrenner
Beigeordneter
Hier können Sie sich den aktuellen Trailer zum Stadtradeln anschauen:
(erstellt durch den Offenen Kanal Kaiserslautern)
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Für mich bedeutet Fahrradfahren ganz klar Flexibilität. Schon als Kind hat es mir ermöglicht, dorthin zu gelangen, wo ich wollte, um meinen Hobbys nachzugehen. Und auch jetzt als Student kann ich das noch immer. Ich muss mir keine Gedanken darüber machen, ob meine Verabredungen mit dem Busplan übereinstimmen oder ob Baustellen das Straßennetz einschränken. Ich kann immer und überall erscheinen, wann immer ich will. Und das werde ich euch in den nächsten Wochen zeigen.
Für mich ist ein Fahrrad ein verdammt gutes Fortbewegungsmittel, nicht
mehr, nicht minder. Es ermöglicht mir, schnell von a nach b zu kommen, und das mit deutlich mehr Freiheit als per Auto.
Wir sind eine offene Gruppe für alle die gerne das Fahrrad als Verkehrsmittel nutzen oder in ihrer Freizeit gerne mit dem Rad unterwegs sind. Egal ob mit dem E-Bike, dem Mountainbike, dem Tourenrad, dem Rennrad, dem Gravelbike oder dem Klapprad. Fit bleiben und zugleich nachhaltig unterwegs sein, eine ideale Kombination. Auf gehts! Mitmachen als Pfalzradlerin! Mitmachen als Pfalzradler! Herzlich willkommen!
Read more
Beim Stadtradeln in Kaiserslautern mitzumachen ist eine hervorragende Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und die Umwelt zu schonen. Durch das Umsteigen auf das Fahrrad statt auf das Auto können wir CO2-Emissionen reduzieren und gleichzeitig unsere eigene Gesundheit fördern. Besonders im Team des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) mitzumachen, hat zusätzlich viele Vorteile: Der ADFC setzt sich nicht nur für den Ausbau der Fahrradinfrastruktur in Kaiserslautern ein, sondern bietet auch ein starkes Netzwerk aus Fahrradbegeisterten. Gemeinsam im Team zu radeln, macht nicht nur mehr Spaß, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und motiviert, noch mehr Kilometer zu sammeln. ADFC-Team - für eine fahrradfreundliche Stadt und eine nachhaltige Zukunft!
Read more
Auch in Kaiserslautern geht es mit dem Radverkehr voran: Die zweite Fahrradstraße wird gerade umgesetzt, der Anteil von Fahrradfahrenden am gesamtverkehr ist von 6 auf 8,5 Prozent gestiegen. Das ist ein Anfang. Aber es kann noch mehr werden, insbesondere wenn die Infrastruktur stimmt. Dafür sollten wir sichtbarer werden. "Stadtradeln" ist dafür eine super Gelegenheit! Seit doch auch einfach dabei. Einfach die alltäglichen Wege für Dich und die Umwelt gesund zurücklegen. Und natürlich schnell wie der Wind :) . Warum nicht?
Read more
Hier radelt der Bezirksverband Pfalz mit seinen Einrichtungen in Kaiserslautern. Ob Museum, Meisterschule, Verwaltung oder weitere Einrichtungen - alle Kolleginnen und Kollegen aus dem Bezirksverband, die in Kaiserslautern arbeiten oder hier leben, sind herzlich eingeladen, mit in die Pedale zu treten.
Read more