Coat of arms/logo

Gerlingen im Landkreis Ludwigsburg

CITY CYCLING from 01.07. until 21.07.2025

  • 472

    cyclists
  • 3/22

    Parliamentarians

  • 28

    teams

  • 79,713

    kilometres cycled

  • 7,777

    Journeys

  • 13

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Gerlingen im Landkreis Ludwigsburg

CITY CYCLING from 01.07. until 21.07.2025

  • 472

    cyclists
  • 3/22

    Parliamentarians
  • 28

    teams

  • 79,713

    kilometres cycled

  • 7,777

    Journeys

  • 13

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Sofie Neumann
Kultur-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: +49 7156 205-8102
stadtradeln (at) gerlingen.de

Stadt Gerlingen
Rathausplatz 1
70839 Gerlingen

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Stadt Gerlingen im Landkreis Ludwigsburg is able to participate in CITY CYCLING.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Kostenloser RadCheck auf dem Rathausplatz

Am Mittwoch, den 25.06.2025 findet von 11:00 – 17:00 Uhr ein RadCheck auf dem Gerlinger Rathausplatz statt. Beim RadCheck, eine Art mobile Fahrradwerkstatt, können Radelnde ihr Fahrrad von Mechanikerinnen und Mechaniker der RadKultur des Landes Baden-Württemberg checken lassen. Kleinere Mängel beheben sie direkt - für größere Reparaturen wird auf Fachwerkstätten verwiesen. Das Angebot ist für die Radelnden kostenlos. Kommen Sie ohne Voranmeldung einfach vorbei!

Auftaktradtour mit gemeinsamen Ausklang am Dienstag, 1. Juli 2025

Herzlich laden wir alle Radlerinnen und Radler am Dienstag, den 1. Juli 2025 um 17:30 Uhr ein, gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Oestringer die STADTRADEL - Aktion 2025 zu eröffnen! Das Organisationsteam hat sich eine gemeinsame Radtour über den Innenstadtring hinaus auf die Felder und einmal rund um Gerlingen überlegt, bei der 10 Radkilometer gesammelt werden können. Der Abschluss der Tour findet bei einer kleinen Abkühlung hinter dem Rathaus statt. Treffpunkt ist auf dem Rathausplatz.

Feierabendtour des ADFC Strohgäu

Alle Infos finden Sie unter https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/146725-feierabendtour-im-strohgau

Feierabendtour des ADFC Strohgäu

Alle Infos finden Sie unter https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/146726-feierabendtour-im-strohgau

Feierabendtour des ADFC Strohgäu

Alle Infos finden Sie unter https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/146727-feierabendtour-im-strohgau

Hinweise

In Gerlingen möchten wir auch dieses Jahr den Teamgedanken wieder ganz besonders in den Vordergrund stellen. Deshalb kann das Team mit den meisten Kilometern pro Kopf eine Führung mit Apéro im Gerlinger Stadtmuseum gewinnen!


Sonderaktion Schulradeln

Dieses Jahr wird es auch wieder die Zusatzaktion „Schulradeln“ geben: Schulen können sich in dieser Sonderkategorie anmelden und werden zusätzlich separat gewertet. Das Landesprogramm MOVERS – Aktiv zur Schule, das sich zum Ziel gesetzt hat, die selbstaktive Mobilität von Schülerinnen und Schülern zu fördern, hält dafür eigene Wettbewerbsmaterialien bereit.

Grußwort


CYCLE STARS

Downloads

Cycling data presented

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team captains

Report
Photo

Markus Rometsch

Family_Rometsch

Radeln tut gut! 🚴

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters