Coat of arms/logo

Erkrath im Kreis Mettmann

CITY CYCLING from 01.06. until 21.06.2025

  • 0

    cyclists
  • 1/49

    Parliamentarians

  • 23

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Erkrath im Kreis Mettmann

CITY CYCLING from 01.06. until 21.06.2025

  • 0

    cyclists
  • 1/49

    Parliamentarians
  • 23

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Lena Brümmer
Klimaschutzmanagerin

Tel: +49 211 2407-6803
stadtradeln (at) erkrath.de

Stadt Erkrath
Schimmelbuschstr. 11-13
40699 Erkrath

Kristian Kuylaars
Tel: +49 211 2407-6801
kristian.kuylaars (at) erkrath.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 13 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Stadt Erkrath im Kreis Mettmann is able to participate in CITY CYCLING.

In Erkrath im Kreis Mettmann, 152 cyclists have registered.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Hinweise


Grußwort


Worum geht`s?

Registrieren

Ob als Verein, Kommunalparlament oder Freundeskreis: Sie alle können ein STADTRADELN-Team gründen! Die Registrierung erfolgt online auf stadtradeln.de


Mitmachen

Radeln Sie im Zeitraum vom 01. Juni bis zum 21. Juni 2025 möglichst viele Kilometer und tragen Sie diese in Ihren Online-Radelkalender unter stadtradeln.de/erkrath oder über die STADTRADELN-App ein. Egal ob beruflich oder privat – Hauptsache CO2-frei unterwegs! Mitmachen kann jeder, der in Erkrath wohnt, arbeitet, einem Erkrather Verein angehört oder eine Schule in Erkrath besucht.


Gewinnen

Beim STADTRADELN gewinnt nicht nur das Klima:

  • Erkrath tritt beim STADTRADELN gegen die anderen Teilnehmer-Kommunen an. Unterstützen Sie mit jedem geradelten Kilometer Erkrath im deutschlandweiten Städtewettbewerb!
  • Innerhalb Erkraths fahren die Teams miteinander um die Wette. Mitradeln lohnt sich, denn auch dieses Jahr können die radaktivsten Teams wieder tolle Preise gewinnen.
  • Fahren Sie mindestens 20 km und gewinnen Sie bei der Einzelverlosung hochwertige Preise!

Termine

Während des STADTRADELNS bietet der ADFC Erkrath alle seine Touren kostenlos an!

Alle Touren sind im Tourenportal hinterlegt: Touren ADFC Erkrath 01.06. - 21.06.2025. Eine Anmeldung ist erforderlich.


Fr. 06.06.2025

Feierabendtour

2,5-3 Stunden-Tour in die nähere Umgebung mit anschließender optionaler Einkehr bei gutem Wetter

Treffpunkt: 18:00 – 21:00 Uhr Unterfeldhaus, Neuenhausplatz 24

Strecke: 25 - 30 km, unebener Untergrund, einzelne Steigungen

Tempo: 15 - 18 km/h


Mi. 11.06.2025

Sportliche Feierabendtour

2-2,5 Stunden-Tour in die nähere Umgebung mit anschließender optionaler Einkehr bei gutem Wetter

Treffpunkt: 18:30 – 21:00 Uhr Alt-Erkrath, Gerberstraße 7

Strecke: 30 - 35 km, unebener Untergrund, hügelig

Tempo: 19 - 21 km/h


Fr. 13.06.2025

Feierabendtour

2,5-3 Stunden-Tour in die nähere Umgebung mit anschließender optionaler Einkehr bei gutem Wetter

Treffpunkt: 18:00 – 21:00 Uhr Unterfeldhaus, Neuenhausplatz 24

Strecke: 25 - 30 km, unebener Untergrund, einzelne Steigungen

Tempo: 15 - 18 km/h


Sa. 14.06.2025

Solingens schönste Seiten

Tour ab Unterfeldhaus durch den Hildener Stadtwald nach Ohligs und dann durch das Lochbachtal hinauf zur Korkenziehertrasse. Über die Bergbahntrasse geht es zunächst zum Theegartener Kopf mit einem wunderbaren Ausblick auf Solingen und Remscheid (Picknickmöglichkeit) und nach einer schönen Abfahrt zur Müngstener Brücke. Mit der Schwebefähre wird mit etwas Armkraft die Wupper überquert und im Anschluss dem Lauf der Wupper nach Burg, Glüder, Balkhausen, Wupperhof, Rüden und Wipperaue gefolgt. Auf diesem Weg wird auch eine Einkehrmöglichkeit angesteuert. Schließlich wird die Wupper verlassen und über Rupelrath, Wiescheid und die Ohligser Heide wieder zurück nach Unterfeldhaus gefahren.

Treffpunkt: 10:00 – 18:00 Uhr Unterfeldhaus, Neuenhausplatz

Strecke: 60 - 79 km, fester Belag, bergig

Tempo: 15 - 18 km/h


Fr. 20.06.2025

Feierabendtour

2,5-3 Stunden-Tour in die nähere Umgebung mit anschließender optionaler Einkehr bei gutem Wetter

Treffpunkt: 18:00 – 21:00 Uhr Unterfeldhaus, Neuenhausplatz 24

Strecke: 25 - 30 km, unebener Untergrund, einzelne Steigungen

Tempo: 15 - 18 km/h


Sa. 21.06.2023

Zwei-Brücken-Tour

Durch den Südpark vorbei an der Uni zur Fleher-Brücke, die überquert wird. Im Anschluss am Rhein entlang, vorbei an Zons bis zur neuen A1 Brücke in Merkenich. Zurück über Hitdorf, Monheim, Baumberg bis nach Benrath. Weiter vorbei am Elb-See und Unterbacher See zurück nach Erkrath. Einkehr nach Bedarf in einem der am Weg liegenden Cafés oder ein " Bier-to-go" am Krancafé.

Treffpunkt: 10:00 – 17:00 Uhr Alt-Erkrath, Gerberstraße 7

Strecke: 60 - 79 km, fester Belag, flach

Tempo: 15 - 18 km/h


Das gesamte Programm vom ADFC finden Sie unter Touren ADFC Erkrath 01.06. - 21.06.2025.

CYCLE STARS

Downloads

Team captains

Report
Photo

Manfred Krämer

MAE Cycling Team

Viele von uns (Mitarbeitenden) fahren in den letzten Jahren vermehrt mit dem Rad,
auch zur Arbeit und einige vo...

Read more

Report
Photo

Uli Schimschock

Bürgerbus

Radeln ist gut für die Gesundheit, schützt das Klima und entspannt.😎

Report
Photo

Peter Knitsch

Grüne RadlerInnen

Seit Jahren setzen wir uns dafür ein, Radfahren in Erkrath und darüber hinaus attraktiver zu gestalten - für mehr und besser unterhaltene Radwege, sichere Abstellmöglichkeiten, Ladestationen für E-Bikes und vieles mehr! Mit der Teilnahme am Stadtradeln wollen wir auch in diesem Jahr für diese Ziele und damit eine klimafreundliche Mobilität werben.

Report
Photo

Ingrid Fehrenbacher

Weltladen für Haiti

Radfahren ist gut für's Klima und unsere Gesundheit,- und gemeinsam macht es Spaß!

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters

Stadt Erkrath
ADFC Erkrath
Stadtwerke Erkrath
TIMOCOM