Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
🚩 Laurentiusplatz
🪪 Stadt Wuppertal, Jakob Hamborg
ℹ️ Bei der Cargo Bike Roadshow werden unterschiedliche Lastenräder vorgestellt und können vor Ort zur Probe gefahren werden. Ab 18.00 Uhr findet eine Lastenradparade statt.
📫 Keine Anmeldung erforderlich.
🚩 Wuppertal
🪪 Wuppervital
ℹ️ Der Verein Wuppervital bietet 2025 das mittlerweile traditionsreiche RätselRadeln an. Drei Fragen warten in jedem der 10 Stadtbezirke darauf, beantwortet zu werden. Dabei kann die Stadt perfekt auf dem Rad erkundet werden. Unter allen Teilnehmenden werden zahlreiche Gewinne verteilt.
📫 Spielregeln & alle weiteren Infos unter wuppervital.de
🚩 Bahnhof Mirke
🪪 ADFC Wuppertal
ℹ️ Ein "Bike-Train" rollt entlang verschiedener Stopps und lädt zum Mitradeln ein. Das Ziel, der Brückenpark Müngsten, wird um 13.00 Uhr erreicht.
Aktueller Fahrplan:
11.30 Uhr ab Bahnhof Mirke
11.40 Uhr ab Bahnhof Ottenbruch (Zugang Briller Str.)
11.45 Uhr ab Haltepunkt Dorp
11.55 Uhr ab Bahnhof Varresbeck
12.20 Uhr ab Bayer Sportpark
📫 Anmeldung bis 23. Mai, 19.00 Uhr auf der Seite des ADFC.
🚩 Müngstener Brückenpark
🪪 Städte Wuppertal, Remscheid und Solingen
ℹ️ Zur Auftaktveranstaltung am Müngstener Brückenpark laden die Städte Wuppertal, Remscheid und Solingen herzlich ein. Gemeinsam mit weiteren Institutionen und Interessenvertretungen wird an Ständen informiert. OB Uwe Schneidewind eröffnet die Kampagne für Wuppertal feierlich.
📫 Keine Anmeldung erforderlich.
🚩 Ottenbrucher Bahnhof
🪪 ADFC Wuppertal / Solingen
ℹ️ Wir starten bei schönem Wetter auf der Trasse. Über die Hainstraße erobern wir die Wuppertaler Höhen bis zum Windrather Tal. Vorbei am Langenberger Sendeturm geht es auf dem Höhenweg bis Schee, inkl. Pause mit Verpflegung. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zum Ottenbrucher Bahnhof. Die anspruchsvolle Strecke ist 43 km lang und wird mit 4-5 Stunden als E-Biketour geplant.
📫 Anmeldung bis 24. Mai, 16.00 Uhr auf der Seite des ADFC.
🚩 Lienhardplatz
🪪 Fahrradstadt Wuppertal
ℹ️ Die Kidical Mass ist eine mittlerweile dazugehörende Veranstaltung, um auf die Teilnahme von Kindern am (Rad-)Verkehr hinzuweisen und die Teilnahme erfahrbar zu machen.
📫 Keine Anmeldung erforderlich.
🚩 Mirker Bahnhof
🪪 Fahrradstadt Wuppertal
ℹ️ Gemeinsam radeln wir zum Dreistädteblick und picknicken dort in gemütlicher Runde. Speisen und Getränke sind selbst mitzubringen. Ein Lastenrad ist nicht erforderlich.
📫 Keine Anmeldung erforderlich.
🚩 offen
🪪 ADFC Wuppertal / Solingen, Interessenvertretungen aus dem EN-Kreis und Hagen
ℹ️ Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde durch ein Planungsbüro eine Radschnellverbindung ausgearbeitet, die eine Brücke über die A1 einschließt. Wir schauen uns die geplante Streckenführung an und treffen uns mit Radfahrenden aus Hagen in der Mitte der Strecke auf dem Markplatz Milspe. Anschließend geht es über Silschede und Haßlinghausen zurück nach Wichlinghausen.
🚩 Mirker Bahnhof
🪪 Fahrradstadt Wuppertal
ℹ️ Gemeinsam erradeln wir zahlreiche Eisdielen und probieren uns quer durch das Sortiment.
📫 Keine Anmeldung erforderlich.
🚩 Kluse
ℹ️ Es wird eine Radtour quer durch Wuppertal veranstaltet. Die Tour wird von der Polizei begleitet und soll auf die benötigte Infrastruktur für den Radverkehr hinweisen.
📫 Keine Anmeldung erforderlich.
🚩 offen
🪪 ADFC Wuppertal / Solingen
ℹ️ Mitglieder des GB 1 Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen und Mobilität machen gemeinsam mit dem ADFC eine Erkundungsfahrt zu den Schwerpunkten der Radverkehrsplanung in Wuppertal.
📫 geschlossene Tour
🚩 Mirker Bahnhof
🪪 ADFC Wuppertal / Solingen
ℹ️ Der geplante Radrundweg in Wuppertal soll bis zu BUGA 2031 fertiggestellt werden. Ziel ist es, die Naturräume und Stadtbezirke zu verbinden und die Radinfrastruktur zu verbessern. Die Alltagsrunde ist etwa 36 km lang, die Freizeitroute ca. 40 km. Initiatoren des Projekts sind "Miteinander Füreinander Heckinghausen", Greenpeace Wuppertal, "wuppertalaktiv!" unter Einbindung des ADFC.
📫 Anmeldung bis 10. Juni, 12.00 Uhr auf der Seite des ADFC.
🚩 Mirker Bahnhof
🪪 Fahrradstadt Wuppertal
ℹ️ Am letzten Tag von der Kampagne STADTRADELN radeln wir gemeinsam die letzten Kilometer und machen so die letzten Kilometer voll.
📫 Keine Anmeldung erforderlich.
🚩 Mirker Bahnhof
🪪 ADFC Wuppertal / Solingen
ℹ️ Der geplante Radrundweg in Wuppertal soll bis zu BUGA 2031 fertiggestellt werden. Ziel ist es, die Naturräume und Stadtbezirke zu verbinden und die Radinfrastruktur zu verbessern. Die Alltagsrunde ist etwa 36 km lang, die Freizeitroute ca. 40 km. Initiatoren des Projekts sind "Miteinander Füreinander Heckinghausen", Greenpeace Wuppertal, "wuppertalaktiv!" unter Einbindung des ADFC.
📫 Anmeldung bis 10. Juni, 12.00 Uhr auf der Seite des ADFC.
Liebe Wuppertalerinnen und Wuppertaler,
liebe Radfahrende,
seit 2018 nimmt die Stadt Wuppertal am STADTRADELN teil. Auch in diesem Jahr radelt Wuppertal voraus: Ich lade Sie herzlich dazu ein, mit in die Pedale zu treten und vom 24. Mai bis zum 13. Juni an der Kampagne teilzunehmen.
STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses. Gemeinsam setzen bundesweit zahlreiche Kommunen ein Zeichen für die Förderung des Radverkehrs, der Gesundheit und des Klimaschutzes.
Steigen Sie gemeinsam mit Ihren Mitmenschen aufs Rad und fahren Sie auf der Nordbahntrasse durch Wuppertal, erkunden Sie die Sambatrasse entlang des Zoos und nutzen Sie zahlreiche Freizeit- und Alltagsradwege. Nehmen Sie eines der vielfältigen Angebote für Radtouren wahr und lernen Sie die Stadt auf zwei Rädern kennen. Damit sammeln Sie Kilometer für die Kampagne und fördern nicht nur den Klimaschutz und den Radverkehr, sondern können mit der Bewegung an der frischen Luft auch noch Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun! Lassen Sie das Auto im Kampagnenzeitraum und darüber hinaus häufiger stehen und erfahren Sie, wie günstig, schnell und klimaschonend Ziele erreichbar sind!
Insbesondere die junge Generation soll motiviert werden, nachhaltige Verkehrsmittel zu nutzen. Deshalb startet die Stadt Wuppertal in diesem Jahr zeitgleich mit der Aktion Schulradeln. Wir setzen auf eine rege Beteiligung durch die Wuppertaler Schulen. Schwingt Euch mit uns auf den Sattel!
Im vergangenen Jahr haben sich mehr als 2.000 Personen in 142 Teams organisiert und eine Strecke von rund 440.000 km zurückgelegt. Diese beeindruckende Summe ist vergleichbar mit einer Radtour rund um die Welt und bis zum Mond.
2025 wird gemeinsam mit den Städten Remscheid und Solingen angetreten. Das diesjährige Ziel: 1.000.000 erradelte Kilometer im Bergischen Städtedreieck.
Genau jetzt besteht die Möglichkeit, Wuppertal zu erkunden. Machen Sie mit, auch, wenn Sie bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind - steigen Sie gemeinsam mit uns aufs Rad! Wuppertal radelt voraus.
Ihr
Uwe Schneidewind
Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal
Use RADar! to report issues with the cycling infrastructure
to your local authority quickly and easily and improve the conditions for local cyclists together!
Ich wünsche mir eine gleichberechtigte Nutzung des öffentlichen Raums für alle Verkehrsteilnehmenden. Das Fahrrad für kurze Strecken zu nutzen hat nur Vorteile. Menschen, die sich dafür entscheiden, sollten sich geschützt fortbewegen können.
Für mehr Gesundheit, saubere Luft und entspannteren Verkehr!
Read more
Als Wasserfreunde Wuppertal 1883 e.V. setzen wir uns nicht nur für den Sport, sondern auch für eine gesunde und nachhaltige Lebensweise ein. Viele unserer Mitglieder kommen bereits regelmäßig mit dem Fahrrad zum Bad – das möchten wir mit unserer Teilnahme am STADTRADELN weiter fördern. Vielleicht motiviert die Aktion noch mehr Menschen, öfter das Rad zu nutzen – sei es für den Weg zur Arbeit oder für eine schöne Tour in der Freizeit. Als Sportverein sehen wir großes Potenzial, gemeinsam viele Kilometer für den Klimaschutz und eine lebenswertere Kommune zu sammeln. Wir freuen uns auf jede Fahrt – für uns und für die Umwelt
Read more
Wir Wuppertaler Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten setzen uns für eine Umweltschonende Mobilität ein. Sie ist ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz. Daher wollen wir die Nutzung von ÖPNVs und Fahrrad stärken.
Daher nehmen wir auch dieses Jahr als starkes Team beim Stadtradeln teil.
Komm' mit in unsere Mannschaft - egal ob Du Genossin oder Genosse bist oder es vielleicht noch wirst :-) Wir freuen uns über jeden gefahrenen Kilometer!
Read more