Coat of arms/logo

Westoverledingen im Landkreis Leer

CITY CYCLING from 04.05. until 24.05.2025

  • 913

    cyclists
  • 9/32

    Parliamentarians

  • 34

    teams

  • 155,960

    kilometres cycled

  • 14,439

    Journeys

  • 26

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Westoverledingen im Landkreis Leer

CITY CYCLING from 04.05. until 24.05.2025

  • 913

    cyclists
  • 9/32

    Parliamentarians
  • 34

    teams

  • 155,960

    kilometres cycled

  • 14,439

    Journeys

  • 26

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Kirsten Beening

Tel: +49 4955 933230
kirsten.beening (at) westoverledingen.de

Gemeinde Westoverledingen
Bahnhofstraße 18
26810 Westoverledingen

Lisa Henken
Tel: +49 4955 933172
lisa.henken (at) westoverledingen.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

The municipality Westoverledingen im Landkreis Leer participated in CITY CYCLING from 04. May to 24. May 2025.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Hinweise


Schon zum 7. Mal macht die Gemeinde Westoverledingen beim Stadtradeln mit. Die Aktion startet am 4. Mai und läuft bis zum 24. Mai. Inzwischen ist diese Klimaschutzaktion ein fester Bestandteil in den Terminkalendern vieler Westoverledinger Bürgerinnen und Bürger geworden. Besonders die Schulen und Kitas sind immer eifrig dabei.

Overledingerland-Tour am 4. Mai 2025

Overledingerland-Tour durch Westoverledingen, Rhauderfehn und Ostrhauderfehn

Startpunkt: 14 Uhr am Jugendtreff in Großwolderfeld (Raiffeisenstraße 73, 26810 Westoverledingen)

Endpunkt: zum Bratwurstessen um ca. 16:30 Uhr Plümers Gaststätte in Rhauderfehn (Rhauderwieke 8, 26817 Rhauderfehn)

Anmeldung: kirsten.beening (at) westoverledingen.de




Vom ADFC (Ortsgruppe Westoverledingen) geführte Touren während des Stadtradeln-Zeitraums


Dienstag, 6. Mai 2025

Feierabendtour, Start um 19 Uhr am Kindergarten Ihrenerfeld (Ihrenerstraße. 219), Streckenlänge 25-30 km


Samstag, 10. Mai 2025

Kombitour (Auto + Rad) über 70 km durch Uplengen. Start um 8 Uhr beim Kindergarten Ihrenerfeld. Von Remels bis zum Stapeler Moor und zurück nach Remels.

Anmeldung bis zum 6.Mai 2025 beim Tourleiter Harm Paasman, Tel. 04955 5223


Dienstag, 13. Mai 2025

Feierabendtour, Start um 19 Uhr am Kindergarten Ihrenerfeld


Dienstag, 20. Mai 2025

Feierabendtour, Start um 19 Uhr am Kindergarten Ihrenerfeld


Samstag, 24. Mai 2025

Kombitour (Auto + Rad) in die Niederlande. (Ausweis nicht vergessen!), Start um 8 Uhr beim Kindergarten Ihrenerfeld. Vom Bahnhof Neuschanz werden 75 km vorbei an Windmühlen und Kanälen zum Erholungsgebiet Pagedal gefahren. Über Oude Pekela und Oudeschans geht es zurück zu den Autos.

Anmeldung bis zum 17. Mai 2025 beim Tourleiter Harald Ley, Tel. 04955 920534



Weitere, vom ADFC geführte Touren, finden Sie unter https://touren-termine.adfc.de/

Die Akteure des Klimaschutznetzwerk Ostfriesland haben, wie bereits in 2024, auch dieses Jahr ein Staffelfahren organisiert. Dafür werden zwei goldene Luftpumpen gut 450 Kilometer auf den Weg über die Halbinsel geschickt. Dies soll unter anderem die Verbindung der ost-friesischen Landkreise, Gemeinden und Städte zueinander symbolisieren. Die Staffelstäbe starten dieses Jahr in der Stadt Norden. Eine goldene Luftpumpe nimmt ihren Weg durch die Stadt Emden, den Landkreis Leer bis hin zum Landkreis Ammerland. Die zweite Luftpumpe wird über den Landkreis Aurich, die Stadt Wittmund, die Insel Wangerooge, die Stadt Wilhelmshaven bis zum Landkreis Ammerland gefahren, sodass beide Staffelstäbe ein gemeinsames Ziel finden.


Die Staffelstabfahrten werden durch Fotos und die genauen Streckenverläufe festgehalten und können auf der Seite www.ostfriesland-faehrt-rad.de verfolgt werden.

CYCLE STARS

Downloads

Cycling data presented

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team captains

Report
Photo

Dennis Hillmer

Gruppe CDU/ERM

In unserer lebenswerten Heimatgemeinde sind wir auf einem guten Weg was den Klimaschutz und die damit verbundenen Maßnahmen angeht. Das Stadtradeln ist eine tolle Gelegenheit einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters