Coat of arms/logo

Uedem im Kreis Kleve

CITY CYCLING from 26.05. until 15.06.2025

  • 0

    cyclists
  • 0/25

    Parliamentarians

  • 17

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Uedem im Kreis Kleve

CITY CYCLING from 26.05. until 15.06.2025

  • 0

    cyclists
  • 0/25

    Parliamentarians
  • 17

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Sebastian Okon

Tel: +49 2825 88428
sebastian.okon (at) uedem.de

Gemeinde Uedem
Mosterstraße 2
47589 Uedem

Ulrich Lentz
Tel: +49 2825 88427
ulrich.lentz (at) uedem.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 1 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Gemeinde Uedem im Kreis Kleve is able to participate in CITY CYCLING.

In Uedem im Kreis Kleve, 138 cyclists have registered.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Hinweise

Worum geht es?

Unter dem Motto "Sei smart, steig aufs Rad - gemeinsam für eine gesunde Zukunft" findet in diesem Jahr das STADTRADELN statt. Gemeinsam können wir Kilometer für Uedem sammeln, das Klima schützen, umweltfreundliche Mobilität fördern und unsere Gesundheit unterstützen.


Wie kann ich mitmachen?

Über den obenstehenden Button "Jetzt mitmachen!" können Sie sich registrieren und ein Team gründen oder einem vorhandenem Team beitreten. Sie können sich auch analog anmelden. Wenden Sie sich hierzu einfach an die Koordinatoren in der Gemeinde.


Wer kann teilnehmen?

Neben Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Uedem, können Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sowie alle Menschen die in Uedem arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, teilnehmen. Die gefahrenen Kilometer können Sie ganz einfach online eintragen oder per STADTRADEL-App (https://www.stadtradeln.de/app) tracken.


Wann wird geradelt?

Im den Kommunen im Kreis Kleve wird vom 26.05.2025 - 15.06.2025 an 21 aufeinanderfolgenden Tagen geradelt.


Welche Preise gibt es zu gewinnen?

Auch in diesem Jahr werden die erfolgreichsten Teams und Einzelpersonen mit attraktiven Preisen ausgestattet.


Grußwort


Media

STADTRADELN 2025: Vom 26. Mai bis 15. Juni in die Pedale treten

25.03.2025

Anmeldungen in allen 16 Städten und Gemeinden im Kreis Kleve sind ab sofort möglich.

Kreis Kleve – Über 1,5 Mio. Gesamtkilometer sind im Vorjahr beim STADTRADELN 2024 kreisweit zusammengekommen. Dies ist die Messlatte für die diesjährige Auflage der Aktion im Kreis Kleve. Wie in den Vorjahren, beteiligen sich auch 2025 wieder alle 16 Städte und Gemeinden im Kreis Kleve. Der diesjährige Aktionszeitraum findet vom 25. Mai bis 15. Juni 2025 unter dem Motto „Sei smart, steig aufs Rad – gemeinsam für eine gesunde Zukunft“ statt.

Beim STADTRADELN geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele alltägliche Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Wer teilnehmen möchte, kann sich ab sofort unter www.stadtradeln.de/kreis-kleve im Bereich seiner jeweiligen Kommune oder für den Kreis Kleve registrieren.

Organisiert wird die Aktion durch die Klima.Partner im Kreis Kleve, die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve und den ADFC Kreis Kleve. „Es ist ein schönes Zeichen, dass wieder alle Städte und Gemeinden gemeinsam in die Pedale treten. STADTRADELN hat im Kreis Kleve im Frühjahr seinen festen Platz und ist bereits Tradition“, sagt Landrat Christoph Gerwers. „Ich finde es gut, dass neben dem Aspekt Klimaschutz mit dem diesjährigen Motto auch der Gesundheitsaspekt angesprochen wird: Radfahren bietet die Möglichkeit, sich an der frischen Luft zu bewegen und so Körper und Geist etwas Gutes zu tun.“

Nach dem Ende der Aktionswochen werden die erfolgreichsten Radlerinnen und Radler geehrt. Zudem findet unter allen Teilnehmenden eine Verlosung von Preisen rund ums Radfahren statt – unabhängig von der individuellen Leistung.

Das beliebte Schulradeln findet wieder als landesweiter Wettbewerb statt. Dieser Wettstreit innerhalb des STADTRADELN richtet sich gezielt an Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte und Eltern können in die Pedale treten. Die Anmeldung hierzu erfolgt parallel zur Anmeldung für das STADTRADELN. Es muss lediglich dabei ein Häkchen gesetzt werden, dass ebenfalls am „Schulradeln“ teilgenommen wird. Mehr Informationen sind unter www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw zu finden.


CYCLE STARS

Downloads

Team captains

Report
Photo

Armin Büscher

Klasse 1c Waschbären
Geschwister-Devries-Schule Kath. Bekenntnisgrundschule der Gemeinde Uedem

Willkommen im Stadtradeln-Team der Klasse 1c (Waschbären)

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters