Coat of arms/logo

Schwerin

CITY CYCLING from 26.05. until 15.06.2025

  • 764

    cyclists
  • 4/45

    Parliamentarians

  • 107

    teams

  • 25,488

    kilometres cycled

  • 3,314

    Journeys

  • 4

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Schwerin

CITY CYCLING from 26.05. until 15.06.2025

  • 764

    cyclists
  • 4/45

    Parliamentarians
  • 107

    teams

  • 25,488

    kilometres cycled

  • 3,314

    Journeys

  • 4

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Kristin Stamer

Tel: +49 385 5452065
kstamer (at) schwerin.de

State capital Schwerin
Am Packhof 2-6
19053 Schwerin

Mirco Goldammer
Tel: +49 385 5452062
mgoldammer (at) schwerin.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Landeshauptstadt Schwerin is able to participate in CITY CYCLING.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Hinweise

 

Liebe Schwerinerinnen und Schweriner,


bereits zum 12. Mal beteiligt sich die Landeshauptstadt Schwerin in diesem Jahr am bundesweiten Wettbewerb „STADTRADELN“.

In der Zeit vom 26. Mai bis zum 15. Juni 2025 radeln Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder der Stadtvertretung bei diesem nationalen Wettbewerb drei Wochen lang möglichst viel und setzen ein Zeichen für effiziente und gesunde Mobilität.

Gesucht werden Deutschlands fahrradaktivste Stadt und Stadtvertretung sowie die aktivsten Teams und Radler in den Kommunen selbst.

Bei dem Wettbewerb geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren sowie um tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen.

Darüber hinaus wollen wir mit der Aktion STADTRADELN auch wieder einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn mit jedem Kilometer, den wir in unserem Aktionszeitraum vom 26. Mai bis 15. Juni 2025 und darüber hinaus mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurücklegen, verbessern wir unsere CO2-Bilanz.


Nutzen Sie die Aktion, um in Schwerin und Umgebung Ausflugsziele mit dem Rad zu erkunden. Das geht schneller und bequemer als Sie ahnen! Fahren Sie gemeinsam oder allein in der Freizeit und zur Arbeit mit dem Rad, schließen sie sich einem der bestehenden Teams an oder bilden Sie einfach ein neues Team. Wir freuen uns über jeden Verein, jeden Betrieb, jede Dienststelle, jede Schule, jeden Kindergarten oder einfach jeden Freundeskreis, der sich an der Aktion STADTRADELN beteiligt.

Gerne habe ich die Schirmherrschaft für diese Aktion übernommen.

Ich rufe alle Schweriner Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich aktiv an der Kampagne STADTRADELN zu beteiligen! Ob als Teamkapitän oder Mitglied eines Teams – jeder Radkilometer zählt im Wettbewerb der Kommunen und im Klima-Bündnis zum Schutz der Umwelt!


Ich freue mich mit allen Beteiligten auf einen spannenden Wettkampf und wünsche allen Radfreunden viel Elan, Ausdauer und Spaß beim STADTRADELN 2025.

Sebastian Ehlers

Stadtpräsident und Schirmherr des STADTRADELNs

Mit der STADTRADELN-App bist du noch smarter unterwegs. Du trackst deine Strecken ganz einfach per GPS und die App schreibt die Kilometer deinem Team und deiner Kommune gut. In der Ergebnisübersicht siehst du auf einen Blick, wo dein Team und deine Kommune stehen und im Team-Chat können du und deine Teammitglieder euch zu gemeinsamen Touren verabreden oder euch gegenseitig anfeuern.

Übrigens: Indem du die App nutzt, verbesserst du ganz nebenbei die Radinfrastruktur vor deiner eigenen Tür! Wie genau das geht, erfährst du weiter unten.

Die App ist in Deutsch, Englisch, Französisch und Rumänisch verfügbar.

Die App als Planungsinstrument

Wo sind regelmäßig viele Radelnde unterwegs? Wo läuft’s flüssig und wo müssen sie permanent an roten Ampeln warten? Wo und warum werden bestimmte Radwege gemieden und andere Routen bevorzugt? Antworten auf diese wichtigen Fragen der Radverkehrsplanung geben die über die STADTRADELN-App aufgezeichneten Fahrten. Sie bilden die Datengrundlage und werden – vollständig anonymisiert! – von der Technischen Universität Dresden wissenschaftlich ausgewertet und visuell in Heatmaps, Geschwindigkeitsdaten und weiteren verkehrsplanerischen Anwendungsfällen aufbereitet. Anschließend stehen die Erkenntnisse deiner Kommune über das RiDE-Portal für die Verkehrsplanung zur Verfügung – Dank einer Förderung durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr sogar kostenlos.

Je mehr Fahrten getrackt werden, desto aussagekräftiger ist die Datengrundlage und umso besser kann deine Kommune beim Ausbau der Radinfrastruktur die tatsächlichen Bedürfnisse ihrer Radelnden berücksichtigen. Nutze die STADTRADELN-App, erzähl deinen Freund*innen davon, so unterstützt ihr gemeinsam die Radförderung vor eurer Haustür!

Mehr Information zu RiDE – Radverkehr in Deutschland findest du unter stadtradeln/ride.

CYCLE STARS

Downloads

Cycling data presented

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team captains

Report
Photo

Lothar Gajek

Laufgruppe Schwerin
Die PEDALE

Das Leben ist wie Radfahren.
Du fällst nicht, solange du in Die PEDALE trittst.

Report
Photo

Kerstin Kunst

Körperwohl & Lymphprofis

STADTRADELN darf Lust machen, dass Auto gegen das Fahrrad zu tauschen und nicht nur fürs Klima einen sinnvollen Beitrag zu leisten sondern auch unsere Lebenshauptstadt zu genießen. Habt Spaß und genießt es.

Report
Photo

Herbert Schreivogel

Friedensbündnis-Schwerin

Dann wollen wir mal deutlich machen : radeln ist gesünder
als roppen, marschieren oder Panzerfahren.

Report
Photo

Madleen Kröner

#SucheSicherenRadweg

Wir fahren jeden Tag Rad in Schwerin und wissen: Diese Straßen sind nicht für uns gemacht. Wir fordern sichere und durchgängige Radwege jetzt! Lasst uns zeigen, wie viele wir sind. Team #SucheSicherenRadweg

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters