Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
Aktionen, Vorträge und Ideen rund um Klimaschutz und Mobilität!
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, feiert die Naturpark-Kommune Schlangen den Auftakt zum diesjährigen STADTRADELN mit dem 2. Nachhaltigkeitstag. Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr erwarten Dich rund um das Rathaus in der Schlänger Ortsmitte spannende Aktionen, interessante Vorträge und innovative Ideen.
Komm vorbei, informiere dich und starte gemeinsam mit uns in die diesjährige STADTRADELN-Aktion!
Am 21.05.2025 von 17–20 Uhr erkunden wir die Wasserversorgung in Schlangen. Start: Dorfbrunnen, Kirchplatz 6. Kostenfrei, Anmeldung erforderlich.
Am 24.05.2025 von 9–13 Uhr erkunden wir Hofläden rund um Schlangen. Start: Dorfbrunnen, Kirchplatz 6. Kostenfrei, Anmeldung erforderlich.
Geführte, ca. 43 km lange Radtour durch die einzigartige Sennelandschaft. Start ist um 9:30 Uhr am Rathaus.
Am 05.06.2025 von 18–22 Uhr führt Klimaschutzmanager Henning Schwarze durch Schlangen. Thema: Klimawandel vor Ort erleben. Start: Dorfbrunnen, Kirchplatz 6. Kostenfrei, Anmeldung erforderlich.
Am 07.06.2025 von 9–13 Uhr erkunden wir Hofläden rund um Schlangen. Start: Dorfbrunnen, Kirchplatz 6. Kostenfrei, Anmeldung erforderlich.
Auch 2025 wird es attraktive Preise geben. Zusätzlich zu der Verlosung von Preisen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, werden auch wieder die aktivsten Einzelradlerinnen und -radler sowie das stärkste Team ausgezeichnet. Die Siegerehrung wird in diesem Jahr bereits am 22. August stattfinden. Denn an diesem Tag fährt die Deutschlandtour 2025, Deutschlands bedeutendstes Profi-Radrennen, durch die Naturpark-Kommune Schlangen. Geplant ist an dem Tag ein Streckenfest.
Gemeinsam für das Klima in die Pedale treten!
Am 18. Mai geht's los: Die Naturpark Kommune Schlangen startet wieder beim #STADTRADELN. Leg Dich 21 Tage ins Zeug und leg dabei möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurück. Das ist gut fürs Klima und gut für Deine Gesundheit.
Alle Radlerinnen und Radler sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Melde Dich einfach im offenen Team an, oder gründe Dein eigenes Team, zum Beispiel mit Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen, Deinem Sportverein, Schule oder Spielkreis.
Mach mit - jeder Kilometer zählt!
Liebe Radlerinnen und Radler,
es freut mich sehr, dass wir in der Naturpark Kommune Schlangen auch in diesem Jahr wieder Teil der internationalen STADTRADELN Kampagne sind. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und zeigen, dass nachhaltige Mobilität in Schlangen gelebt wird.
Jeder geradelte Kilometer trägt nicht nur dazu bei, CO2 Emissionen zu vermeiden, sondern stärkt auch unser Gemeinschaftsgefühl und unsere Gesundheit. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder Tritt in die Pedale zählt.
Ich lade euch herzlich ein, ab dem 18. Mai 2025 beim STADTRADELN mitzumachen. Lasst uns gemeinsam aktiv werden und unsere Gemeinde noch lebenswerter gestalten.
Viel Spaß beim Mitradeln!
Euer
Marcus Püster
Bürgermeister der Gemeinde Schlangen
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.