Coat of arms/logo

Schladen-Werla im Landkreis Wolfenbüttel

CITY CYCLING from 04.05. until 24.05.2025

  • 122

    cyclists
  • 2/32

    Parliamentarians

  • 13

    teams

  • 23,400

    kilometres cycled

  • 1,415

    Journeys

  • 4

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Schladen-Werla im Landkreis Wolfenbüttel

CITY CYCLING from 04.05. until 24.05.2025

  • 122

    cyclists
  • 2/32

    Parliamentarians
  • 13

    teams

  • 23,400

    kilometres cycled

  • 1,415

    Journeys

  • 4

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Sabine Schwarz

Tel: +49 5334 94910
tourismus (at) schladen.de

Gemeinde Schladen-Werla
Pfarrhofstraße 5
35315 Hornburg

Nur vormittags erreichbar

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

The municipality Schladen-Werla im Landkreis Wolfenbüttel participated in CITY CYCLING from 04. May to 24. May 2025.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Auftakttour am 4. Mai

04.05.2025 12:30 (Auftaktveranstaltung)

Start geführte Radtour ab Hornburg - Bike & Barbecue

Treffpunkt vor dem Geschäft: Vor dem Braunschweiger Tor 7 in Hornburg, 4 km,Rückkehr ca. 15.00 Uhr



Start geführte Radtour „Samstag Nachmittag Tour“ in Hornburg

10.05.2025 14:00

Geführte Radtour „Samstag Nachmittag Tour“ in Hornburg - Bike & Barbecue

Unsere "Hausrunde" - nach Osterwieck und zurück, gut 27 km durch herrliche Landschaft. Treffpunkt um 14:00 Uhr am Fahrradladen. Etwa 3 Stunden sollten eingeplant werden, ein Stopp am Eiscaffee in Osterwieck ist darin zeitlich inbegriffen.

Rückkehr ca. 17:00 Uhr

Teilnahme kostenlos. Anmeldung beim Amt für Tourismus oder Bike & Barbecue in Hornburg.

Süße Überraschung in Hornburg - Café Zuckerblume

Eine süße Überraschung als Belohnung für STADTRADELNDE gibt es im Café Zuckerblume in Hornburg von 10.00 bis 13.00 Uhr. Bitte STADTRADELN-App vorzeigen.

Eis zur Belohnung in Schladen - Eiscafé Adria

Eine Kugel Eis gratis als Belohnung gibt es für STADTRADELNDE im Eiscafé Adria in Schladen von 10.00 bis 18.00 Uhr. Bitte STADTRADELN-App vorzeigen.

Schoko-Lolli zur Belohnung in Gielde, Keyser`s Confiserie

Einen Schoko-Lolli gratis als Belohnung gibt es für STADTRADELNDE bei Keyser feine Confiserie Schokoladen- und Trüffelspezialitäten, Winkel 2, von 15:00 bis 18.00 Uhr. Bitte STADTRADELN-App vorzeigen.

Eis zur Belohnung in Hornburg, Eiscafé La Rocca

16.-18.05.25 11:00

Eine Kugel Eis gratis als Belohnung gibt es für STADTRADELNDE im Eiscafé „La Rocca“ in Hornburg von 11.00 bis 19.00 Uhr. Bitte STADTRADELN-App vorzeigen.

Geführte Radtour „Samstag Nachmittag Tour“ in Hornburg

ACHTUNG ENTFALL !

Start geführte Radtour „Samstag Nachmittag Tour“ in Hornburg - Bike & Barbecue

Unsere "Hausrunde" - nach Osterwieck und zurück, gut 27 km durch herrliche Landschaft. Treffpunkt um 14:00 Uhr am Fahrradladen. Etwa 3 Stunden sollten eingeplant werden, ein Stopp am Eiscaffee in Osterwieck ist darin zeitlich inbegriffen.

Rückkehr ca. 17:00 Uhr

Teilnahme kostenlos. Anmeldung beim Amt für Tourismus oder Bike & Barbecue in Hornburg.


Stadtführung in Hornburg

Start der Stadtführung in Hornburg - Amt für Tourismus

Eigenständige Anreise per Rad zum Rathaus in Hornburg. Dort Start der Stadtführung von 14:00 bis ca. 15:30 Uhr. Teilnehmende erhalten eine kleine Überraschung.

Kosten: 6,00 € pro Person, Kinder bis 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen sind frei.

Hinweise

Grußwort

Gemeinsam RADELN für unsere Umwelt…

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger und Kinder unserer Gemeinde,

gemeinsam etwas für unsere Kinder und unsere Umwelt tun, nichts sehnlicher wünschen wir uns in diesen Zeiten. Gern möchte ich Sie auf eine großartige Aktion des Klima-Bündnisses aufmerksam machen. Die Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses lädt dazu ein, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – jeder Kilometer zählt. Alle Samt- und Einheitsgemeinden, sowie die Stadt Wolfenbüttel beteiligen sich am Stadtradeln 2024 vom 5. Mai bis zum 25. Mai gemeinsam an dieser Aktion.

Landkreisweit lautet die Devise! Dabei arbeiten alle Hand in Hand, um das Radfahren attraktiv zu machen: Fahrradwege werden gebaut, beschildert, Fahrradständer oder Radparkhäuser werden errichtet, damit das Zweirad gut gesichert werden kann. Bahnhöfe werden zu Mobilitätszentralen entwickelt, um die Kombination von Verkehrsmitteln zu erleichtern. Dafür wurden Stadt und Landkreis Wolfenbüttel durch die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen als fahrradfreundliche Kommunen zertifiziert.

Ich lade Sie dazu ein, beim Stadtradeln mitzumachen – treten Sie einem Team in unserer Gemeinde bei oder bilden Sie ein neues Team – getreu dem Motto: Gemeinsam RADELN für unsere Umwelt…

Es wäre schön, wenn möglichst viele für unsere Gemeinde, ihre Gesundheit und für unsere Umwelt fleißig in die Pedale treten und Kilometer sammeln würden. Motivieren Sie auch gern Freunde, Verwandte und Bekannte zum Mitmachen für den guten Zweck und am besten auch für unsere Gemeinde.

Gemeinsam sammeln so viele Fahrradkilometer wie möglich. Mehr zur Anmeldung und zu weiteren Informationen lesen Sie auf der Aktionsseite auf www.stadtradeln.de/...

…auf geht’s !

Ich freue mich auf Ihre Unterstützung und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Ihr Martin Schulze

Bürgermeister

Haftung

Alle Teilnehmenden fahren auf eigenes Risiko. Dies gilt für private und geführte Radtouren. Es ist stets die Straßenverkehrsordnung einzuhalten und ein verkehrssicheres Fahrrad zu nutzen.

CYCLE STARS

STADTRADELN Star
Marc Samel

21 Tage ohne Auto

Vom Freizeitradler hin zum spannenden Selbstversuch


Kann man das Auto, wenn man im ländlichen Raum lebt, wirklich stehen lassen?


Lässt sich das Fahrrad auf dem Land für alle Alltagsherausforderungen nutzen?

Downloads

Entries per page:
20
50
100
Schladen-Werla im Landkreis Wolfenbüttel belongs to Landkreis Wolfenbüttel.

View results for the rural district

Cycling data presented

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team captains

Report
Photo

Martin Kröger

Warnetal-Radler Gielde

Herzlich willkommen im Gielder Stadtradeln -Team. Ich freue mich über die zahlreiche Teilnahme und wünsche viele schöne, unfallfreie Rad-Kilometern!
Vielleicht können wir an den guten Erfolg des letzten Jahres anknüpfen.
Viel Spaß!

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters