Coat of arms/logo

Rinteln im Landkreis Schaumburg

CITY CYCLING from 18.05. until 07.06.2025

  • 141

    cyclists
  • 2/37

    Parliamentarians

  • 31

    teams

  • 4,960

    kilometres cycled

  • 383

    Journeys

  • 1

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Rinteln im Landkreis Schaumburg

CITY CYCLING from 18.05. until 07.06.2025

  • 141

    cyclists
  • 2/37

    Parliamentarians
  • 31

    teams

  • 4,960

    kilometres cycled

  • 383

    Journeys

  • 1

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Norbert Dr. Handke
Radverkehrsbeauftragter

Tel: +49 5751 403 334
n.handke (at) rinteln.de

Stadt Rinteln
Klosterstraße 20
31737 Rinteln

Ilka Könner
Tel: +49 5751 403 169
i.koenner (at) rinteln.de

Ferdinand Teepe
Radverkehrsbeauftragter Landkreis Schaumburg
Tel: +49 5721 703 1194
Radverkehr (at) schaumburg.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Stadt Rinteln im Landkreis Schaumburg is able to participate in CITY CYCLING.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Rinteln mobil

In der Rintelner Innenstadt dreht sich an diesem Sonntag alles um das Thema Mobilität. Die Veranstaltung findet von 11 bis 18 Uhr statt. Zudem ist dies ein verkaufsoffener Sonntag (13 bis 18 Uhr).

ADFC Radtour (Rinteln) zum Kaiser Wilhelm und zum "Sattelfest" in Bückeburg

Die Radtour führt über Lohfeld am Südhang entlang nach Hausberge und weiter hinauf zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Die Rückfahrt geht über Bückeburg zum "Sattelfest".

Rinteln (Nachtwächter): 10 Uhr, ca. 70 km, hügelig, z.T. unbefestigte Waldwege, bis ca. 16 Uhr Bückeburg, 17 Uhr Rinteln, Selbstverpflegung und kleine Einkehr beim Kaiser-Wilhelm-Denkmal.

Sattelfest Bückeburg

Das diesjährige Stadtradeln wird auf dem Sattelfest in Bückeburg offiziell eröffnet. Von 13 bis 18 Uhr wird ein buntes Programm rund um das Fahrrad (Fahrradparcours, Fahrradgeschäft) auf dem Marktplatz in Bückeburg angeboten.

ADFC Feierabendtour Rinteln

Einfache Feierabendtour rund um Rinteln. Treffpunkt Rinteln, Nachtwächter, 18 Uhr. ca. 30-35 km, ca. 3 Stunden.

Gemeinsame Radtour mit den Bückeburger Schulen

Ab 11 Uhr starten wir mit den Bückeburger Schulen und allen Interessierten auf eine kurze Radtour. Weitere Infos folgen.

Fahrrad - Poetry Slam Bückeburg

Passend zum Stadtradeln organisiert die Stadt Bückeburg einen Poetry Slam rund um das Thema Fahrrad. Dieser findet voraussichtlich auf dem Marktplatz Bückeburg statt. Weitere Infos folgen.

ADFC Feierabendtour Rinteln

Einfache Feierabendtour rund um Rinteln. Treffpunkt Rinteln, Nachtwächter, 18 Uhr. ca. 30-35 km, ca. 3 Stunden.

Gemeinsame Radtour mit den Stadthäger Schulen

Um 11 Uhr starten wir auf dem Festplatz Stadthagen gemeinsam mit den Stadthäger Schulen und allen Interessierten auf eine 12 km Radtour und enden gegen 13 Uhr wieder am Festplatz.

ADFC Radtour (Rinteln) Radtour zum Süntelturm

Die Radtour führt uns über Steinbergen, Gut Oelbergen zum Süntelturm. Zurück geht es ab Hameln entspannt auf dem Weserradweg.

Rinteln (Nachtwächter): 10 Uhr, ca. 70 km, hügelig, z.T. unbefestigte Waldwege, bis ca. 17 Uhr, Selbstversorgung und kleine Einkehr am Süntelturm.

Felgenfest im Wesertal

"Rauf auf's Rad am Felgenfesttag" lautet das Motto zum Felgenfest 2025. Auf der ganztägig für den Autoverkehr gesperrten Veranstaltungstrecke entlang der Weser – von Bodenwerder bis Rinteln – können alle großen und kleinen Teilnehmenden mit dem Fahrrad, auf Inlinern und zu Fuß diesen in der Region einzigartigen Tag erleben. Außerdem finden verschiedene Veranstaltungen während des Felgenfestes statt.

Hinweise

Schaumburger Themenrouten

Auf der Internetseite des Schaumburger Landes finden Sie zahlreiche Angebote zu touristischen Themenrouten in Schaumburg. Kennen Sie z.B. die Fürstenroute von Minden zum Steinhuder Meer? Mehr Infos finden Sie in der Schaumburger Land App oder unter schaumburgerland-tourismus.de/. Für die Bereiche Auetal/Rinteln finden Sie weitere Routen unter westliches-weserbergland.de

Anmeldung ADFC Touren

info (at) adfc-schaumburg.de, Je nach Tour können Kosten für Bahntickets, Übernachtungen, Eintritte, Verpflegung etc. entstehen. Eine Anmeldung ist damit verbindlich. Die Touren sind für jeden offen. Details finden Sie unter ADFC-Schaumburg.de

Haftung

Alle Teilnehmenden fahren auf eigenes Risiko. Dies gilt für private und geführte Radtouren. Es ist stets die Straßenverkehrsordnung einzuhalten und ein verkehrssicheres Fahrrad zu nutzen.

Ihre Tour

Sie wollen eine gemeinsame Radtour anbieten? Melden Sie diese unter radverkehr (at) schaumburg.de an und sie erscheint in den Terminen.

Liebe Stadtradelnden,

lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für unsere Umwelt setzen. Die Mobilität der Zukunft ist umweltfreundlich und macht Spaß. Unser Anliegen ist es, möglichst viele Menschen für den Umstieg auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen, denn Radfahren ist nicht nur aktiver Klimaschutz, sondern stärkt auch die eigene Gesundheit und spart viel Geld. Durch Ihre Teilnahme am Stadtradeln motivieren Sie andere Menschen, sich Ihnen anzuschließen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Vielen Dank dafür!

Ich freue mich auf zahlreiche Begegnungen auf dem Rad, hoffentlich viele sonnige Tage und wünsche allen Teilnehmenden stets Rückenwind.


Ihr Landrat Jörg Farr

Sie haben Hinweise zum Radverkehr im Landkreis Schaumburg? Gerne melden Sie uns diese an radverkehr (at) schaumburg.de. Weitere Informationen zum Radverkehr im Landkreis Schaumburg finden Sie unter schaumburg.de/radverkehr

Hinweis Parlamentarier*innen

Für Parlamentarier*innen hat sich eine Änderung ergeben. Um in der Kategorie gezählt zu werden, senden Sie uns bitte eine E-Mail an Radverkehr (at) schaumburg.de.

CYCLE STARS

Downloads

Team captains

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters

Landkreis Schaumburg - Radverkehr
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
AGFK Niedersachsen/Bremen e.V.
ADFC Schaumburg
Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Schaumburger Land Tourismusmarketing