Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
Rekordbeteiligung zum Auftakt!
Wie in jedem Jahr beginnt auch das diesjährige STADTRADELN in Rheine mit einem Startschuss auf der großen Grillparty im Stadtpark!
Mit über 2.000 Anmeldungen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Beginn der Aktion in diesem Jahr einen neuen Anmelderekord aufgestellt.
Wir wünschen allen Besuchern des Grillfestes viel Spaß, freuen uns auf zahlreiche lockere Gespräche und hoffentlich gutes Grill- und Radelwetter.
Mit dem blauen Band durch´s Münsterland!
Um das Miteinander beim STADTRADELN zu betonen und sichtbar zu machen, werden die Teilnehmer/innen in Rheine gebeten, sich blaue Bänder an den Lenker zu binden. Mit diesem sympathischen, netten und freundlichen Erkennungszeichen, geben sich STADTRADLER untereinander zu erkennen, kommen ins Gespräch, grüßen sich, tauschen sich aus oder freuen sich ganz einfach einer Mitstreiterin oder einem Gleichgesinnten zu begegnen.
Zum Start der Aktion am Donnerstag 29.05.2025 im Stadtpark werden am Stand vom STADTRADELN Bändchen verteilt. Darüber hinaus können Kurzentschlossene sich am Infostand zur Aktion anmelden und registrieren lassen.
Gemeinsam für Klima, Gesundheit und Teamgeist in die Pedale treten
Liebe Fahrradbegeisterte,
am 29. Mai 2025 beginnt das STADTRADELN in Rheine – traditionell beim Grillfest im Stadtpark an Christi Himmelfahrt. Schon jetzt laufen die Anmeldungen erfolgreich und deshalb steht auch 2025 wieder ganz im Zeichen von Klimaschutz, Gemeinschaft und Toleranz.
Die Rheinenserinnen und Rheinenser sind erfolgsverwöhnt: In den vergangenen drei Jahren belegte Rheine jeweils den ersten Platz als „fahrradaktivste Kommune“ bundesweit. An diese Erfolge anzuknüpfen wird eine Herausforderung – aber wir nehmen sie gerne an!
Besonders freue ich mich auf den sportlichen Wettstreit mit befreundeten Städten wie Bocholt oder Nordhorn. Wir wissen, dass diese Kommunen uns den Titel nur zu gerne abnehmen möchten, sind sie doch selbst überzeugend auf dem Fahrrad unterwegs. Wir werden unser Bestes geben.
Ein solcher Wettkampfgeist motiviert außerordentlich. Im Mittelpunkt steht aber vor allem die Freude, in die Pedalen zu treten, und das Miteinander. Ob mit Freundinnen und Freunden auf Tour, mit Schulkindern zur Schule oder gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen zur Arbeit – Radfahren verbindet. Und genau das wollen wir beim STADTRADELN zeigen.
Viel Spaß beim STADTRADELN 2025!
Ihr Dr. Peter Lüttmann
Bürgermeister
Die evangelischen Kirchengemeinden Jakobi und Johannes beteiligen sich beide dieses Jahr mit Teams beim Stadtradeln.
Hintergrund ist die Aktion "Kirche fährt Rad!" in den Evangelischen Kirchenkreisen im Münsterland.
Ein Interview zum Hintergrund der Aktion ist auf der Webseite des Kirchenkreises Tecklenburg am 06. Mai erschienen: https://www.kirchenkreis-tecklenburg.de/
Ready, set, go: Am Donnerstag beginnt eine neue Runde des Stadtradelns. Drei Wochen lang sammeln Rheines Radfahrerinnen und Radfahrer Kilometer um Kilometer - schließlich gilt es, den Spitzenplatz in diesem Wettbewerb zu verteidigen. Mitmachen, mitradeln und Rheine erneut bundesweit als Fahrradstadt mit aktiven Pedaleuren in Erinnerung rufen. Denn Rheine und die Region im Kreis Steinfurt sind ein fantastisches Radelparadies - das sollen die Touristen aus Deutschland und aller Welt ruhig immer wieder wissen … Unser Gastgewerbe weiß das zu schätzen.
Trommeln gehört zum Geschäft. Mit Genehmigung der Stadt Rheine hat Stadtradel-Star Matthias Schrief in Kooperation mit dem ehemaligen Fahrradbeauftragten Engelbert Nagelschmidt heute noch einmal auf die Aktion aufmerksam gemacht. Mit Sprühkreide und Schablone hat er an verschiedenen Stellen der Radbahn im Bereich Schleupe/Wadelhein Stadtradel-Graffiti aufgetragen. Ein kleiner Reminder für alle, die noch nicht beim Stadtradeln eingeschrieben sind. Anmeldung bei Michael Wolters vom Mobilitätsmanagement der Stadt Rheine, +49 5971 939330, stadtradeln (at) rheine.de oder Engelbert Nagelschmidt Stadtradelnunterstützer der ersten Stunde! +49 05971 70468 Engelbert.nagelschmidt (at) gmx.net.
„Rad fahren ist Meditation in Bewegung
STADTRADELN-Star Matthias Schrief lässt sein Auto drei Wochen lang stehen
STADTRADELN-Star Matthias Schrief, den viele Leserinnen und Leser der Münsterländischen Volkszeitung als „radelnden Reporter“ kennen, ist seit einiger Zeit im wohlverdienten Ruhestand und hat nun viel Zeit für sein Lieblingshobby Fahrradfahren. Für ihn ist das Rad, gerade im städtischen Bereich, ein pragmatisches und praktisches Verkehrsmittel. Beim diesjährigen STADTRADELN in Rheine, welches am 29. Mai beginnt, nimmt der STADTRADELN-Star deshalb gern die Herausforderung an und verpflichtet sich, drei Wochen lang alle Wege mit dem Fahrrad...”
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.