Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
STADTRADELN: Sternfahrt mit Bürgermeister Lars Krause
Bereits zum fünften Mal nimmt die Gemeinde Rastede am STADTRADELN, einer europaweiten Kampagne des Klima-Bündnisses, teil. Vom 18. Mai bis zum 8. Juni findet in diesem Jahr die dreiwöchige Aktion statt, bei der es darum geht, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad oder E-Bike zurückzulegen.
Die Ammerländer Auftaktveranstaltung ist für Sonntag, 18. Mai, ab 14:00 Uhr auf dem Marktplatz in Edewecht im Rahmen der „Edewechter Jubiläums Marktpartie“ terminiert, die mit einem großen Kunst- und Handwerkermarkt sowie einem musikalischen Unterhaltungsprogramm aufwartet.
Zu diesem Event werden Sternfahrten von allen sechs Rathäusern der Ammerland-Kommunen angeboten, die geschlossen am STADTRADELN teilnehmen. In Rastede startet Bürgermeister Lars Krause mit hoffentlich zahlreichen Mitstreitern um 11:30 Uhr beim Palais Rastede, Feldbreite 23. Über eine landschaftlich reizvolle Route geht es gemeinsam mit dem Fahrrad oder E-Bike in die Gemeinde Edewecht. Um die gemeinsame Tour besser planen zu können, wird um Anmeldung unter presse (at) rastede.de gebeten.
Liebe Rastederinnen und Rasteder,
drei Wochen lang für möglichst viele Alltagswege das Fahrrad nutzen – darum geht es beim Wettbewerb STADTRADELN. Die Gemeinde Rastede nimmt in diesem Jahr bereits zum fünften Mal an der Aktion teil und wirbt um Unterstützung: Vom 18. Mai bis zum 7. Juni 2025 sind alle Menschen, die in der Gemeinde leben, arbeiten, einen Verein oder eine Schule besuchen dazu aufgerufen, per Rad zurückgelegte Kilometer zu sammeln. Gestartet wird der dreiwöchige Aktionszeitraum am Sonntag, 18. Mai, um 14 Uhr mit einer großen Auftaktveranstaltung vor dem Rathaus in Edewecht. Hierzu möchte ich Sie ganz herzlich einladen.
Ich hoffe, dass sich möglichst viele Rastederinnen und Rasteder beteiligen. Ganz unabhängig von der Platzierung im Wettbewerb bedeute die bewusste Entscheidung für das Fahrrad immer einen Gewinn: Nicht nur Umwelt und Klima profitieren, wenn weniger Autos auf unseren Straßen unterwegs sind sondern wir alle.
Besonders erfreut bin ich, dass sich auch die Kooperative Gesamtschule (KGS) Rastede erneut an der Aktion beteiligt. Viele Schülerinnen und Schüler haben mit der Initiative „Es geht um Meer“ oder der Beteiligung an der „Fridays for Future“-Bewegung bereits mehrfach gezeigt, dass ihnen Umwelt- und Klimaschutz am Herzen liegt. Dieses große Engagement wird sich sicherlich auch beim SCHULRADELN widerspiegeln.
Weitere solcher Teams können zum Beispiel Freundeskreise, Nachbarschaften, Kollegien oder Vereinsmitglieder gründen. Sprechen Sie Freunde, Nachbarn, Bekannte und Kollegen doch einfach mal an, denn nur gemeinsam können wir das STADTRADELN zum Erfolg verhelfen.
Ihr Bürgermeister Lars Krause
Use RADar! to report issues with the cycling infrastructure
to your local authority quickly and easily and improve the conditions for local cyclists together!