Coat of arms/logo

Ostrach im Landkreis Sigmaringen

CITY CYCLING from 16.05. until 05.06.2025

  • 424

    cyclists
  • 3/18

    Parliamentarians

  • 32

    teams

  • 83,409

    kilometres cycled

  • 4,445

    Journeys

  • 14

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Ostrach im Landkreis Sigmaringen

CITY CYCLING from 16.05. until 05.06.2025

  • 424

    cyclists
  • 3/18

    Parliamentarians
  • 32

    teams

  • 83,409

    kilometres cycled

  • 4,445

    Journeys

  • 14

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Judith Joy Klotz
Amtsleitung

Tel: +49 7585 30026
klotz (at) ostrach.de

Gemeinde Ostrach
Ordnungsverwaltung und Wirtschaftsförderung
Hauptstr. 19
88356 Ostrach

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

The municipality Ostrach im Landkreis Sigmaringen participated in CITY CYCLING from 16. May to 05. June 2025.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Auftaktveranstaltung: Sternfahrt nach Bad Saulgau

Treffpunkt: 14:30 Uhr am Herbert-Barth-Platz

Feuerwehr trifft STADTRADELN

Genaue Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer

Siegerehrung STADTRADELN


Hinweise


Grußwort


Media

STADTRADELN 2025 – Ostrach erradelt über 83.000 Kilometer für den Klimaschutz

Beim diesjährigen STADTRADELN hat die Gemeinde Ostrach wieder einmal gezeigt, wie aktiv, motiviert und klimafreundlich sie unterwegs ist:

424 Radlerinnen und Radler legten in nur drei Wochen insgesamt 83.409 Kilometer mit dem Fahrrad zurück – das entspricht fast zwei Erdumrundungen oder mehr als 380 Fahrten von Ostrach nach Stuttgart und zurück!

Die Aktion stand dabei nicht nur für sportlichen Ehrgeiz, sondern vor allem für gelebten Klimaschutz im Alltag.

32 Teams – ein gemeinsames Ziel

Insgesamt beteiligten sich 32 Teams aus Dorfgemeinschaften, Familien, Vereinen und der Gemeindeverwaltung – darunter auch drei Mitglieder des Gemeinderats, die mit gutem Beispiel voranradelten.

Ein besonderes Lob geht an die drei radelstärksten Teams:

Platz 1: Team Einhart

  • Teamleitung: Petra Riegger
  • Mit beeindruckenden 10.797,5 Kilometern (61 aktive Teilnehmende) holte sich das Team souverän den ersten Platz.
  • Preis: Gutscheine fürs Open Air Kino.

Platz 2: Dorfgemeinschaft Kalkreute

  • Teamleitung: Günter Schwarz
  • Mit 7.936,4 Kilometern von 18 Aktiven sicherten sie sich Platz 2.
  • Preis: Wertgutscheine fürs Dorffest.

Platz 3: Dorfgemeinschaft Ochsenbach

  • Teamleitung: Brigitte Scheuble
  • 7.882,4 Kilometer erradelten die 36 Teilnehmenden – nur knapp hinter Kalkreute.
  • Preis: Nutzung der Geistlochhütte.

Starke Einzelleistungen

Auch bei den Einzelwertungen wurden tolle Leistungen erzielt:

  • Irmgard Paschen (Team RuPa): 1.506 Kilometer
  • Alexander Baron (Team Rathaus): 1.203,6 Kilometer
  • Kurt Blaser (Dorfgemeinschaft Kalkreute): 1.116,8 Kilometer

Diese drei erhielten als Anerkennung Wertgutscheine der OstrachCard.

Darüber hinaus wurden bei der Siegerehrung 31 weitere aktive Radler*innen und Kinder ausgezeichnet, die sich über kleine Preise rund ums Fahrrad freuen durften – darunter Utensilien, die Ostrach im vergangenen Jahr als „Bester Newcomer“ beim bundesweiten Stadtradeln gewonnen hatte.

Feuerwehr meets Stadtradeln – eine gelungene Aktion

Ein echtes Highlight in diesem Jahr war die Veranstaltung „Feuerwehr meets Stadtradeln“: Die örtlichen Feuerwehren machten in verschiedenen Teilorten Station und sorgten dort mit Speisen, Getränken und guter Stimmung für das leibliche Wohl.

Viele Radlerinnen und Radler nutzten die Gelegenheit, mit dem Fahrrad zu den Stationen zu fahren – ein schöner Anlass, Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft miteinander zu verbinden.

Im Anschluss an die Siegerehrung fand noch die Verlosung von Marktgutscheine statt, die im Rahmen des Gewinnspiels zur Veranstaltung unter allen Teilnehmenden ausgelost wurden.

Danke für euren Einsatz!

Die Gemeinde Ostrach bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für ihren Einsatz, ihre Motivation und ihren aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Denn das STADTRADELN hat wieder einmal gezeigt:

Jeder Kilometer zählt. Und jeder Tritt in die Pedale bringt uns gemeinsam voran.



Einladung zur Siegerehrung STADTRADELN 2025

Liebe Radlerinnen und Radler,

wir laden euch herzlich zur Siegerehrung des diesjährigen STADTRADELNs ein! Gemeinsam haben wir mit 423 aktiven Radlern ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt – das möchten wir feiern!

📅 Datum: Dienstag, 01. Juli 2025

🕕 Uhrzeit: 18:00 Uhr

📍 Ort: Buchbühlhalle

Für Getränke und Eis ist gesorgt – kommt vorbei, stoßt mit uns an und lasst uns die erfolgreichsten Teams und Einzelleistungen ehren!

Wir freuen uns auf euch! 🚴‍♀️🍦🥤

Eure Gemeinde Ostrach

Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass Ostrach im Jahr 2024 den Titel „Bester Newcomer“ unter den Kommunen mit weniger als 10.000 Einwohner*innen in der Kategorie „Fahrradaktivste Kommune“ gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!

In nur zwei Wochen haben wir gemeinsam die beeindruckende Strecke von zweimal um die Welt zurückgelegt! Mit stolzen 414 aktiven Teilnehmern haben wir in diesem Jahr ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Insgesamt wurden unglaubliche 79.432 Kilometer geradelt und dabei 13 Tonnen CO2 vermieden! Diese Zahlen sind nicht nur beeindruckend, sie zeigen auch, wie viel wir gemeinsam erreichen können, wenn wir uns für eine umweltfreundliche Fortbewegung einsetzen.

Unsere erste Teilnahme an dieser Initiative war ein voller Erfolg: Wir starteten mit einer Auftakt-Fahrradtour unter der Leitung von Frau Burth, gefolgt von einem Radcheck unter dem Motto „Mit dem Fahrrad ins Wahllokal“. Den krönenden Abschluss bildete die Siegerehrung bei bestem Wetter und erfrischendem Eis.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie an alle Unterstützerinnen und Unterstützer! Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam aktiv bleiben und Ostrach zu einer noch fahrradfreundlicheren Kommune machen!

Ihr Team der Gemeinde Ostrach

CYCLE STARS

Downloads

Entries per page:
20
50
100
Ostrach im Landkreis Sigmaringen belongs to Landkreis Sigmaringen.

View results for the rural district

Cycling data presented

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team captains

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters