Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
In Osnabrück, 1,867 cyclists have registered.
Treffpunkt: Markt (vor dem Rathaus)
Steigen Sie auf, radeln Sie mit – und tun Sie dabei Gutes!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Stadtradeln in Osnabrück ist eine Erfolgsgeschichte: Seit 2013 steigt die Zahl der Teilnehmenden; allein im vergangenen Frühling sind mehr als 3.000 Radfahrerinnen und Radfahrer in 183 Teams über 570.000 Kilometer mit dem Rad gefahren. Für diesen außerordentlichen Einsatz möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Er zeigt, wie gut der Radverkehr in Osnabrück gelingen kann – und welchen Beitrag zum Klimaschutz die Menschen in der Stadt damit leisten können.
In diesem Jahr können Sie mit Ihren geradelten Kilometern zu einem tollen Projekt beitragen und älteren Menschen in Osnabrück etwas Gutes tun: HelpAge Deutschland e.V. will mit Ihrer Unterstützung eine neue Stadtteil-Rikscha in Osnabrück ins Rollen bringen. Damit alle Menschen den Fahrtwind in den Haaren spüren können, egal welchen Alters. Für jeden von Ihnen geradelten Kilometer geben Sponsoren einen festen Centbetrag für das Projekt: „Herz & Pedale: Die Stadtteil-Rikscha“ von HelpAge.
Ich freue mich sehr, dass STADTRADELN damit einen Beitrag für die Teilhabe älterer Menschen in unserer Stadt leisten kann und bin mir sicher, das spornt Sie an.
Mehr zum Stadtteil-Rikscha-Projekt von HelpAge unter STADTRADELN 2025: Gemeinsam Kilometer sammeln und Gutes tun! | HelpAge Deutschland e.V...
Steigen Sie aufs Fahrrad, laden Sie Freundinnen, Freunde und Bekannte ein, sammeln Sie gemeinsam Kilometer für Ihr Team – und für die Stadteil-Rikscha! Denn ob auf dem Arbeitsweg, Schulweg oder in der Freizeit: Radfahren ist in der Stadt meist die beste Art, sich fortzubewegen. Probieren Sie gerne neue Strecken und „erfahren“ Sie, wie viele Wege mit dem Rad möglich sind.
Dabei sind Sie in guter Gesellschaft: Das Stadtradeln ist ein internationaler Wettbewerb des Klima-Bündnisses, das seit mehr als 30 Jahren für einen ganzheitlichen Ansatz im Klimaschutz steht. Mit mehr als 1800 Mitgliedskommunen in 27 Ländern ist es das weltweit größte Städtenetzwerk, das sich dem Klimaschutz widmet.
Radeln macht glücklich – radeln Sie mit!
Ihre Oberbürgermeisterin
Katharina Pötter
Beim STADTRADELN 2025 in Osnabrück zählt jeder Kilometer doppelt: Fürs Klima – und für die Gemeinschaft! Denn dank großzügiger Unterstützer*innen wird pro gefahrenem Kilometer ein fester Centbetrag an HelpAge Deutschland e.V. gespendet. Der Erlös fließt in ein besonderes Herzensprojekt direkt vor Ihrer Haustür: Denn HelpAge holt das Prinzip Senior*innen-Rikscha ganz neu in die Osnabrücker Stadtteile Wüste und Weststadt - mit Ihrer Unterstützung!
Fahrtwind statt Einsamkeit. Gespräche statt Stille. Teilhabe statt Rückzug.
Was steckt dahinter?
Rund ein Viertel der Osnabrücker Bevölkerung ist älter als 65 Jahre – viele fühlen sich einsam und isoliert. Spaziergänge, ein Besuch im Café oder der Austausch mit anderen sind oft gar nicht oder nur mit erheblichen Anstrengungen möglich. Doch gerade diese kleinen Momente sind es, die Lebensfreude und seelisches Wohlbefinden schenken. Hier setzt das Rikscha-Projekt von HelpAge an: Ehrenamtliche Fahrer*innen bringen ältere Menschen raus aus der Isolation – rein in die Stadt, ins Grüne, in Gemeinschaft, in Gespräche.
Das Projekt ist eine Brücke zwischen den Generationen und beugt wirkungsvoll Altersarmut und -einsamkeit in Osnabrück vor. Es verbindet die globale Vision von HelpAge mit lokalem Engagement und zeigt, dass Wertschätzung, Mobilität und Freude jedem Menschen unabhängig des Alters zustehen.
Und wie funktioniert das mit dem Spendenradeln?
Ganz einfach: Für jeden Kilometer, den Sie beim STADTRADELN zurücklegen, fließt ein festgelegter Centbetrag von lokalen Unterstützer*innen in das Stadtteil-Rikscha-Projekt von HelpAge. Wie viel Cent pro Kilometer genau dem Projekt zugutekommen, verraten wir bald – seien Sie also gespannt! Aber schon jetzt steht fest: Jeder Kilometer hilft, das Rikscha-Projekt langfristig zu verwirklichen. Die Rikscha von HelpAge startet zunächst in der Wüste und Weststadt und soll langfristig auch in anderen Stadtteilen fahren – und so möglichst viele ältere Menschen in Osnabrück erreichen. Kraftvoll, bewegend und aus der Mitte unserer Stadt: Gemeinsam machen wir Osnabrück lebenswerter für alle Menschen!
Dank Ihres Einsatzes beim STADTRADELN wird die HelpAge Stadtteil-Rikscha also mehr als nur ein Fortbewegungsmittel: Sie schenken Nähe, Lebensfreude und Wertschätzung – und machen Osnabrück mit jedem Tritt in die Pedale ein Stück solidarischer. Lassen Sie uns also loslegen!
Erleben Sie die Rikscha live:
Am 4. Juni 2025 startet das STADTRADELN mit einer ganz besonderen Premiere: Die Rikscha für die Stadtteile Wüste und Weststadt feiert ihre erste Fahrt durch Osnabrück. Kommen Sie zur Auftakttour, lernen Sie das Projekt kennen – und erleben Sie, wie viel Bewegung und Begegnung bewirken können.