Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Radfahrerinnen und Radfahrer,
herzlich willkommen zum STADTRADELN in Ortenberg! In diesem Jahr treten wir gemeinsam in die Pedale – für mehr Klimaschutz, eine bessere Lebensqualität und nicht zuletzt für unsere eigene Gesundheit.
Radfahren ist weit mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz, ein Zeichen gelebter Nachhaltigkeit und eine wunderbare Möglichkeit, unsere schöne Stadt und die Wetterau aus einer neuen Perspektive zu erleben. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder bei einer entspannten Tour am Wochenende: Jeder geradelte Kilometer zählt!
Ich lade Sie herzlich ein, sich am STADTRADELN zu beteiligen. Ob als Einzelperson, im Team oder als ganze Schulklasse oder Firma – machen Sie mit und zeigen Sie, wie klimafreundliche Mobilität in der Praxis aussieht. Gemeinsam können wir ein starkes Zeichen setzen: für eine saubere Zukunft, für mehr Radverkehr und für eine Region, in der das Radfahren selbstverständlich und sicher ist.
Allen Teilnehmenden wünsche ich viel Freude beim Radeln, Rückenwind auf allen Wegen und viele unvergessliche Kilometer!
Mit sportlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister Markus Bäckel
Die STADTRADELN-App ist zu finden unter: STADTRADELN - STADTRADELN-App oder im Google Play Store / App Store
Was ist STADTRADELN?
STADTRADELN ist eine Mitmachaktion, bei der es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag fahren oder eher selten mit dem Fahrrad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt - erst recht wenn Sie ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätten.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können alle, die in einer teilnehmenden Stadt, Gemeinde oder dem Wetteraukreis leben, arbeiten, sich in einem Verein engagieren oder eine (Hoch)Schule besuchen.
Wo gibt es weitere Informationen zu den Spielregeln?
Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Anmeldungen sind ab jetzt möglich.