Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
Familienfreundliche Tour ins Münsterland. Ziel ist letztendlich das Frühlingsfest im neuen Stephanuspark in Bork.
Treffpunkt: Willy-Brandt-Platz
Leitung: Wolfgang Maas
Länge: rund 40 km
Geradelt wird in der näheren Umgebung von Brambauer mit einem Tempo von ca. 16-18 km/h. Geeignet für alle Fahrräder. Wenn möglich, wird unterwegs eingekehrt. Bitte ausreichend Getränke mitführen.
Treffpunkt: Lüntec, Am Brambusch 24
Leitung: Arnd Buch
Länge: rund 40 km
Diese Tour findet fast jeden zweiten Donnerstag von März bis Oktober statt. Die Tour führt in die direkte Umgebung von Lünen
Treffpunkt: Willy-Brandt-Platz
Leitung: Theo Freihold
Länge: rund 30 km
Familienfreundliche Radtour rund um Lünen (Rundweg A7). Für Familien aber auch als Einstiegstour für alle, die den ADFC und Lünen kennen lernen möchten.
12-15 km/h
Treffpunkt: 09.15 Uhr am Lüntec, Am Brambusch 24
10.00 Uhr am Café Seepark
Leitung: Arnd Buch
Länge: rund 30 km
Sportliche Runde, angepeilt wird ein Temposchnitt von etwa 20 km/h. Keine E-Bikes!
Treffpunkt: Willy-Brandt-Platz
Leitung: Wolfgang Maas
Länge: rund 50 km
Zubringertour zur "InventTour" des Kreises Unna. In Unna erfolgt der Anschluss an die mit den Verkehrsplanern des Kreises Unna geplante Tour.
Treffpunkt: Willy-Brandt-Platz
Leitung: Wolfgang Maas
Länge: rund 80 km
InventTour:
Das Radverkehrskonzept des Kreises Unna live er-fahren. Vom Rathaus Unna nach Bilmerich, Holzwickede, Massen und Kamen. Über den zukünftigen IGA Radweg zur Marina Rünthe; zurück über Klöckner-Bahn.
Leitung ab Unna: Günther Klumpp
Länge: ca. 43 km, 12-14 km/h
Die Radtour mit leichten Steigungen durch östliche Vororte Dortmunds ist ca. 75 km lang. Eine Pause mit Einkehr ist geplant.
Treffpunkt: Willy-Brandt-Platz
Leitung: Norbert Lavermann
Länge: rund 75 km, 15-18 km/h
Gemeinsam mit dem Bürgermeister werden interessante Orte in Lünen und Umgebung angefahren. Bei Zwischenhalten informiert der Bürgermeister über aktuelle Projekte.
Zum Abschluss gibt es einen gemütlichen Ausklang.
Treffpunkt: Willy-Brandt-Platz
Leitung: Matthias Kappelhoff
Länge: rund 20 km, ~ 15 km/h
Am letzten Tag des STADTRADELNS können in geselliger Runde noch einmal ca. 70 Kilometer gesammelt werden. Die Tour führt ins Münsterland.
Treffpunkt: Willy-Brandt-Platz
Leitung: Wolfgang Maas
Länge: rund 70 km, 15-18 km/h
Es gibt etliche geführte Radtouren, die vom ADFC Lünen während des Aktionszeitraums angeboten werden (s. oben). Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen mitzuradeln.
Gerne können Sie uns mitteilen, ob Sie in einer Gruppe auch eine offene Radtour anbieten wollen. Diese Informationen nehmen wir dann auf und kommunizieren diese auch in der Tourenübersicht. Somit können Sie in einer großen Gemeinschaft viele Kilometer sammeln.
Kategorie Einzelradlerinnen und Einzelradler
Kategorie Teams
Kategorie Schulen und Kitas
Kategorie Alter
Vor 11 Jahren bin ich nach Lünen gezogen, da ich nicht mehr täglich 2 Stunden mit dem Auto pendeln wollte. Seitdem erledige ich alles mit dem Rad. Mobilität mit dem Rad bedeutet für mich nicht nur der Gesundheitsaspekt & Umweltfaktor, sondern ich engagiere mich auch für die Radverkehrsförderung.