Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
In Landkreis Neu-Ulm, 212 cyclists have registered.
Einen weiteren Ansporn zur Teilnahme am STADTRADELN 2025 bietet in diesem Jahr der Fotowettbewerb #landkreisNUradelt. Wer kennt wohl die schönsten Radrouten und Ausflugsziele für Radelnde in unserer Region?
Alle Informationen zum Wettbewerb und zur Teilnahme sind online verfügbar unter https://formular.landkreis-nu.de/formcycle/form/alias/1/FotoaktionSTADTRADELN2025/
Auch in diesem Jahr werden wieder Preise vergeben und die besten Teams sowie die Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs #landkreisNUradelt im Rahmen einer Preisverleihung ausgezeichnet. Die Benachrichtiung über eine Platzierung erfolgt per E-Mail. Weitere Details werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Radfahrer und Stadtradler aufgepasst – es geht bald wieder los!
Das STADTRADELN bringt die Stadt und den Landkreis Neu-Ulm auch dieses Jahr wieder in Bewegung! Ziel des STADTRADELNs ist es, in drei Wochen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen – egal wo, egal ob mit oder ohne Antrieb, egal ob beruflich oder in der Freizeit.
Geradelt wird 21 Tage lang und zwar
Wer für die Stadt und den Landkreis Neu-Ulm in die Pedale treten möchte, kann sich unter den oben genannten Bedingungen auch jeweils für die Stadt und den Landkreis registrieren und ganze 42 Tage am Stück radeln!
Nutzen Sie die App!
Sie bietet:
Sie sind Teamkapitän? Empfehlen Sie doch die App auch ihrem Team. Die Daten werden anonymisiert und gemäß den Datenschutzrichtlinien erfasst.Mehr Infos gibt's zur App hier und zum Datenschutz hier.
Also rauf aufs Rad – und los geht's!
Ihr STADTRADELN-Koordinationsteam
Liebe Radlerinnen und Radler,
es ist mir eine große Freude, dass Sie sich für das diesjährige STADTRADELN im Landkreis Neu-Ulm interessieren.
Das STADTRADELN ist eine wunderbare Gelegenheit, unser Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen. Es geht nicht nur darum, Kilometer zu sammeln, sondern vor allem darum, gemeinsam ein Zeichen für eine lebenswertere, klimafreundlichere Zukunft zu setzen. Radfahren ist gesund, es schont die Umwelt und trägt dazu bei, den Verkehr in unseren Städten und Gemeinden zu entlasten.
Ich möchte mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedanken, die mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung dafür sorgen, dass unsere Region immer grüner und lebenswerter wird. Jeder Kilometer zählt – und je mehr Menschen sich beteiligen, desto größer wird unser gemeinsamer Erfolg.
Ich freue mich darauf, vielen von Ihnen während des Stadtradelns zu begegnen und bin gespannt auf die Ergebnisse. Lassen Sie uns zusammen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft setzen!
Mit besten Grüßen,
Ihre Eva Treu
Landrätin des Landkreises Neu-Ulm
Worum geht’s?
Das Ziel des STADTRADELNs ist es, in den Aktionstagen möglichst viele Radel-km zu sammeln.
Wer kann mitmachen?
Alle Personen, die im Landkreis arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch)Schule besuchen. Wichtig: Man kann im Team auch die Kilometer nicht-registrierter Teilnehmer (z.B. Partner, Kinder…) addieren, dann aber bitte die Anzahl der Radelnden (hier gibt es eine extra Eingabemaske) angeben.
Versicherung der Teilnehmenden
Die Teilnahme am STADTRADELN ist freiwillig und erfolgt auf eigene Gefahr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
FAQ
Die wichtigesten Fragen und Antworten im Überblick: https://www.stadtradeln.de/faq
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.