Coat of arms/logo

Landkreis Lichtenfels

CITY CYCLING from 26.05. until 15.06.2025

  • 1,097

    cyclists
  • 6/51

    Parliamentarians

  • 66

    teams

  • 143,167

    kilometres cycled

  • 12,365

    Journeys

  • 23

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Landkreis Lichtenfels

CITY CYCLING from 26.05. until 15.06.2025

  • 1,097

    cyclists
  • 6/51

    Parliamentarians
  • 66

    teams

  • 143,167

    kilometres cycled

  • 12,365

    Journeys

  • 23

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Anika Leimeister
Klimaschutzmanagerin

Tel: +49 9571 189600
klimaschutz (at) landkreis-lichtenfels.de

Landkreis Lichtenfels
SG 06 Klimaschutz
Kronacher Straße 30
96215 Lichtenfels

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

Der Landkreis Lichtenfels participated in CITY CYCLING from 26. May to 15. June 2025.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Auftaktradeln

Offizieller Auftakt des STADTRADELN-Zeitraums mit Bürgern, Politikern und Presse. Anschließend Anradeln ab dem Landratsamt Lichtenfels.

Dauer 00:59 | Distanz 15,5 km

Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

STADTRADELN Auftakt 2025 | Fahrradtour | Komoot

E-Bike-Fahrsicherheitstraining für Erwachsene - Umweltstation Obermain-Jura

E-Bike-Fahren ist ganz leicht? Von wegen. E-Bikes haben mehr Gewicht als normale Fahrräder, fahren teilweise schneller und haben ein anderes Bremsverhalten. Lernen Sie in diesem Kurs, sich sicher(er) auf dem E-Bike zu bewegen. Für mehr Sicherheit auf dem Rad und im Straßenverkehr.

Teilnehmergebühr: 10 Euro/ Person

Zur Anmeldung und weitere Infos

Feierabend Radtour mit dem ADFC Obermain

Im Rahmen des STADTRADELNS lädt der ADFC Obermain am 5. Juni um 18 Uhr zu einer Feierabendtour ein. Startpunkt ist der Marktplatz in Lichtenfels. Die rund 30 Kilometer lange Tour bietet eine ideale Gelegenheit, den Tag sportlich ausklingen zu lassen und gemeinsam Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln.

Eine Anmeldung ist bis zum 4. Juni erwünscht.

Zur Anmeldung

radTOURpur - von Autos keine Spur

Autofrei radeln und wandern rund um das Kleinziegenfelder Tal


Die Strecken rund um das Kleinziegenfelder Tal werden von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr für den Autoverkehr gesperrt.


Mehr Infos


MTB Training für Jugendliche (12-16 Jahre) - Umweltstation Obermain-Jura

Du hast Lust, irgendwann mal einen Trail zu fahren? Aber so richtig traust du dir das noch nicht zu? Dann teste dich erst einmal beim Fahren durch einen Parcours und lerne dein Fahrrad besser kennen. Anschließend vertiefen wir unsere Kenntnisse bei einer Tour zum Kordigast.

Teilnehmergebühr: 15 Euro/ Person

Zur Anmeldung und weiteren Infos


Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung

Preisverleihung im Landratsamt Lichtenfels

Der Landkreis Lichtenfels radelt für ein gutes Klima!

Stadtradeln & Schulradeln-Kampagne geht in die erste Runde


Ab dem 26.05.25 bis zum 15.06.25 sind alle Bürger aufgerufen, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zu fahren und dabei Kilometer für die Kommune zu sammeln. Geradelt wird in Teams für mehr Klimaschutz, mehr Lebensqualität und mehr Spaß beim Fahrradfahren. Zudem gibt es verschiedene Preise zu gewinnen die bei der Abschlussveranstaltung im Landratsamt am 08.07.25 um 18 Uhr überreicht werden. Mitmachen können alle, die im Landkreis Lichtenfels wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine (Hoch)Schule besuchen.


Beim Schulradeln als Klasse gemeinsam in die Pedale treten

Zeitgleich findet auch das Schulradeln statt. Alle Schulen können sich für den Wettbewerb anmelden und Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Schulangestellte und Eltern dazu motivieren, so viele Strecken wie möglich mit dem Fahrrad, statt mit dem Auto zurückzulegen.


Mit der Stadtradeln-App die Stecke ganz einfach tracken

Mit der kostenfreien Stadtradeln-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Eine Anmeldung für die Aktion ist ab sofort möglich.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Radbegeisterte,


der Landkreis Lichtenfels lädt Sie herzlich ein, beim diesjährigen STADTRADELN mitzumachen! Lassen Sie uns gemeinsam in die Pedale treten – für mehr Klimaschutz, eine bessere Lebensqualität und eine nachhaltige Mobilität.


Unsere wunderschöne Heimat im „Gottesgarten“ bietet mit ihren idyllischen Radwegen entlang des Mains, durch malerische Täler und über sanfte Hügel die perfekte Kulisse für diese Aktion. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder beim Familienausflug oder auf sportlichen Touren – jeder Kilometer zählt!


Nutzen wir die Gelegenheit, nicht nur CO₂ einzusparen, sondern auch das Miteinander in unseren Städten, Märkten und Gemeinden zu stärken. Bilden Sie Teams, motivieren Sie Freunde und Kollegen – und zeigen wir gemeinsam, dass der Landkreis Lichtenfels ein echter Vorreiter in Sachen nachhaltige Mobilität ist!


Ich freue mich auf viele engagierte Radlerinnen und Radler und wünsche Ihnen allen viel Freude beim STADTRADELN!


Ihr

Christian Meißner

Landrat des Landkreises Lichtenfels

🏆Mitmachen & Gewinnen🏆

Ob als Team, Klasse oder ganze Schule – beim Stadtradeln lohnt sich Mitmachen gleich doppelt! Neben Bewegung, Teamgeist und Spaß warten attraktive Preise auf euch!


🏆Das könnt ihr gewinnen

  • Team mit den meisten Kilometern ABSOLUT (Gesamtkilometer)

🎁 Geschenkpaket im Wert von 200 €

  • Team mit den meisten Kilometern RELATIV (Kilometer pro Kopf)

🎁 Geschenkpaket im Wert von 150 €

  • Klasse mit den meisten Kilometern RELATIV (pro Kopf)

💰 150 € für die Klassenkasse

  • Schule mit den meisten Kilometern ABSOLUT (Gesamtkilometer)

🎲 Spiele-Set im Wert von 200 € – für Freistunden & Vertretungen

➡️ Teilnahmebedingung


🎉 Sonderverlosung

Die registrierten Teilnehmenden, die mehr als 10 Kilometer insgesamt zurückgelegt haben, können einen hochwertigen Ortlieb Back-Roller Urban Line QL2.1, Sondermodell STADTRADELN im Wert von 95 €gewinnen.

➡️ Teilnahmebedingung Sonderverlosung

CYCLE STARS

Downloads

Cycling data presented

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team captains

Report
Photo

Jennifer Pekin

RVC Altenkunstadt

Lasst uns viele Kilometer zusammen radeln, für die Gesundheit und für unser Teamgefühl :)

Report
Photo

Christine Schmidt

Grüne KV Lichtenfels

Radeln für die Gesundheit und aktiven Klimaschutz!

Report
Photo

Martin Paulusch

TV Redwitz

Als TV Redwitz setzen wir nicht nur auf sportliche Leistungen, sondern auch auf ein starkes Gemeinschaftsgefühl und...
Read more

Report
Photo

Anika Leimeister Klimaschutzmanagerin

Landratsamt Lichtenfels

STADTRADELN zeigt, wie einfach Klimaschutz im Alltag sein kann. Jeder Kilometer auf dem Rad statt dem Auto vermeidet CO₂-Emissionen und zeigt, dass wir gemeinsam etwas für unsere Umwelt tun können. Ich freue mich, wenn viele im Landkreis mitradeln und damit ein Zeichen für aktiven Klimaschutz setzen.

Local partners and supporters

Umweltstation Obermain-Jura
Gesundheitsregion-PLUS
Sonne mit Verstand