Coat of arms/logo

Landkreis Bamberg

CITY CYCLING from 23.06. until 13.07.2025

  • 6,516

    cyclists
  • 33/61

    Parliamentarians

  • 252

    teams

  • 1,270,544

    kilometres cycled

  • 88,618

    Journeys

  • 208

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Landkreis Bamberg

CITY CYCLING from 23.06. until 13.07.2025

  • 6,516

    cyclists
  • 33/61

    Parliamentarians
  • 252

    teams

  • 1,270,544

    kilometres cycled

  • 88,618

    Journeys

  • 208

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Markus Hammrich
Mobilität und Verkehr

Tel: +49 951 85589
stadtradeln (at) lra-ba.bayern.de

Landratsamt Bamberg
FB53.2 - Mobilität
Ludwigstraße 23
96052 Bamberg

Thea Schellakowsky-Weinsheimer
Tel: +49 951 85210
thea.schellakowsky-weinsheimer (at) lra-ba.bayern.de

Jochen Strauß
Tel: +49 951 85489
jochen.strauss (at) lra-ba.bayern.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

Der Landkreis Bamberg participated in CITY CYCLING from 23. June to 13. July 2025.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Die Ergebnisse stehen fest!

Das STADTRADELN 2025 ist mit Ablauf des Nachtragszeitraumes und vielen neuen Rekorden zu Ende gegangen!

Wir sagen DANKE an all die großen und die kleinen Teams, an die Treuen und die Neuen, die Alltags- und an die Schönwetterradler, die Kilometerfresser und die Fahrradgenießer, die Großen und Kleinen – gemeinsam haben wir mit weit über 1,25 Mio. Kilometern etwa 5 Autoleben zurückgelegt (ein Auto wird nach ca. 250.000 Km ausgemustert...)!

Datails erhalten alle Radelnden per E-Mail.

Preisverleihungen Schulen und Kitas

So viele Kindergärten und Schulkassen wie nie waren dabei. Das ist phantastisch und wir sagen dafür Danke und kommen persönlich vorbei!

Die Preisverleihungen der Kindergärten und Schulen beginnen bereits am 23.07.25 ab 8:00 Uhr und ziehen sich bei 56 Kindergärten und weit über 20 Schulen bis zum 29.7. hin. Die Einrichtungen werden vorher entsprechend informiert.

Wir freuen uns auf die vielen Treffen und Gespräche rund um‘s Fahrrad bei den anstehenden Gelegenheiten!

Bewerbung für den Klimaschutzpreis

Für alle, die über das STADTRADELN hinaus klimaaktiv sind oder sein möchten, weisen wir an der Stelle gerne auf den Klimaschutzpreis der Klima-Allianz Bamberg hin. Bewerbungsschluss ist der 3.8.2025.

Große Preisverleihung

Die große Preisverleihung findet am 23.09.2025 um 16:30 Uhr im Landratsamt Bamberg im Beisein der Unterstützer statt.

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden dazu noch persönlich eingeladen.

STADTRADELN – immer ein Gewinn!

Mitmachen beim STADTRADELN bedeutet, für sich und den Klimaschutz Gutes zu tun und gleichzeitig den Blick auf die Bedürfnisse der Radfahrenden zu lenken. Für das Engagement der Kommunen bedankt sich der Landkreis mit der Stiftung von Bäumen, Sitzbänken und Fahrradabstellanlagen. Darum zählt jeder gefahrene Kilometer!

Es winken für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem attraktive Preise in verschiedenen Kategorien:

Lospreise - jeder kann gewinnen!

Als Hauptpreis wird ein hochwertiges Kompakt-eLastenrad unserer Unterstützer Bike-Café Messingschlager und Bike Store Baunach im Wert von 4.799 € verlost!

Zudem haben wir dank vieler Unterstützer eine Vielzahl toller und hochwertiger Gutschein- und Lospreise rund um’s Fahrrad zu verlosen. Gutscheine der Unterstützer, hochwertige Schlösser, Luftpumpen, Beleuchtungs-Sets, Radpflegeprodukte, und vieles anderes mehr werden unter allen aktiven Radelnden verlost.

Kategorie „Radaktivste Gemeinde“:

Alle Teams werden - soweit möglich - einer Gemeinde des Landreises zugeordnet für die sie Kilometer sammeln möchte. Je nachdem, wie radaktiv alle Teams einer Gemeinde in Summe waren, bekommt die Gemeinde viele oder weniger Fahrradständer, Sitzbänke oder Bäume vom Landkreis Bamberg gestiftet. Damit es gerecht ist, zählen die Kilometer pro Einwohner.

Kategorie beste Frauen und beste Männer:

Die drei Frauen und die drei Männer mit den meisten Fahrten sowie meisten Kilometern werden mit je einem Gutschein über 100€, 75€ bzw. 50€ und weiteren schönen Sachpreisen belohnt.

Dieser Wettbewerb wird unterstützt von Porzner Steine.

Kategorie radaktivstes Team:

Die drei Teams (mindestens drei Radelnde), die im Durchschnitt aller Teammitglieder die meisten Kilometer pro Person geradelt sind, bekommen ebenfalls Gutscheine über 100€, 75€ bzw. 50€ und weitere schöne Sachpreise.

Dieser Wettbewerb wird unterstützt von den Regionalwerken.

Kategorie radaktivste Schulklassen:

Hier unterscheiden wir in die Schulklassen der 1. bis 4. Klasse und die Schulkassen der höheren Jahrgänge.

In beiden Wertungen gibt es für Platz 1 bis 3 Gutscheine für die Schulklassen in Höhe von jeweils 300€, 200€ oder 100€. Zudem bekommen die 50 Klassen mit den meisten aktiv Teilnehmenden je einen wertigen Fairtrade-Fußball des Landkreises (mindestens 5 Kinder).

Dieser Wettbewerb wird unterstützt von MBL und den Regionalwerken.

Kategorie radaktivste Kindergärten und KiTas:

Alle Kinder gewinnen! Das gilt insbesondere für die Kleinsten.

Denn auch in diesem Jahr stiftet das Musikhaus Thomann allen teilnehmenden Kindergärten tolle Musikpreise.

Eine besondere Auszeichnung bekommen die Kindergarten-Teams mit den meisten Kilometern. Auch sie bekommen Gutscheine über 300€, 200€ bzw. 100€. Zudem bekommen die 50 Einrichtungen mit den meisten aktiv Teilnehmenden je einen wertigen Fairtrade-Fußball des Landkreises (mindestens 5 Kinder).

Dieser Wettbewerb wird unterstützt von Musikhaus Thomann und Teddy Hermann.

Kategorie radaktivste Unternehmen

Unter den teilnehmenden Unternehmens-Teams werden die drei bestplazierten Unternehmen (es zählen die Radkilometer pro Kopf) mit Preisen von 300€, 200€ und 100€ ausgezeichnet.


Zudem haben wir zusammen mit den 36 Gemeinden wieder die gewinnbringende Aktion der STADTRADELN-Banner für Sie umgesetzt. Mehr dazu finden Sie etwas weiter unten auf dieser Seite.

Liebe Radlerinnen und Radler,


2016 startete der Landkreis Bamberg mit 271 Radelnden in das erste STADTRADELN und verbuchte bereits damals beeindruckende 65.309 Kilometer. Heute, insgesamt 4,7 Mio. gesammelte Kilometer später, dürfen wir ein ganz besonderes Jubiläum feiern:

Das 10. STADTRADELN - Engagement und Begeisterung für eine gesunde und nachhaltige Mobilität.

Mein herzlicher Dank für ihren Einsatz gilt allen Radelnden, den Organisatoren und Unterstützern. Lassen Sie uns auch 2025 wieder kräftig in die Pedale treten und einen gesunden Lebensstil fördern. Dieses Jahr steht ganz im Zeichen des Jubiläums und unter dem Motto „Fahr mit – bleib fit!“.

Unsere 10 Jubiläumstouren bieten eine wunderbare Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen. Die geführten Radtouren ermöglichen Ihnen, unseren Landkreis aus einer neuen Perspektive zu entdecken – es ist für jeden etwas dabei!


Ich freue mich auf das 10. STADTRADELN im Landkreis Bamberg!

Johann Kalb

Landrat | Landkreis Bamberg

CYCLE STARS

STADTRADELN Star
Panthera Leo
STADTRADELN-Star des Landkreises Bamberg

Liebe Radlerinnen und Radler,


wie die letzten Jahre, bin ich natürlich auch wieder mit dabei, beim STADTRADELN im Landkreis Bamberg.

Und wie es sich als STADTRADELN-Star gebührt, werde ich die 3 Wochen auf’s Autofahren verzichten. Und das fällt mir gar nicht so schwer muss ich zugeben, weil ich auch die übrigen 49 Wochen des Jahres das Auto nur nutze, wenn es nicht anders geht ;)


Ich freue mich jedenfalls schon sehr, für Sie und Euch die nächsten Wochen in meinem Blog wieder über mein radaktives Leben berichten und damit vielleicht auch etwas inspirieren und motivieren zu dürfen.


Allzeit gute Fahrt und viel Spaß beim STADTRADELN, Euer Radellöwe

Downloads

Cycling data presented

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team captains

Report
Photo

Claudio Pütz

Grundschule Altenburgblick Oberfranken in Stegaurach

Radeln für das Klima,
das ist doch wirklich prima!

Report
Photo

Andreas Behrens

Loeschpack Altendorf

Jeder geradelte Kilometer tut der Umwelt und der Gesundheit gut

Report
Photo

Toni Messingschlager

Messingschlager GmbH & Co. KG

Als Unternehmen mit tiefen Wurzeln im Fahrradsektor ist es für uns nicht nur naheliegend, sondern auch eine Herzens...
Read more

Report
Photo

Ines Christoph

VinoVidro-Racing-Team

Km/h statt Promille

Report
Photo

Stefan Zankl

Ketten-Helden

Coming soon…

Report
Photo

Anne Schmitt

TEAM GREEN Landkreis Bamberg

10 Jahre STADTRADEL im Landkreis Bamberg. Großartig. Aber es gibt noch viel zu tun. Darum füllt die Heatmap mit möglichst vielen Kilometern und nutzt RADar, um Rad fahren in der Region sicherer und schöner zu machen.

Report
Photo

Gerd Schneider

Gemeinde Memmelsdorf

Wir radeln alle gemeinsam bei uns in der Familiengemeinde Memmelsdorf und haben auch noch ne Menge Spaß dabei im Team Memmelsdorf :-)

Report
Photo

Werner Seifert

A Easy-Rider braucht kee Team ;-)

Um's mal mit Loriot zu sagen:
" Ein Leben ohne Fahrrad ist möglich, aber längst nit so schöö ;-) "

Report
Photo

Olivia Schaguhn

Computop the Payment People

Die Payment People radeln für eine klimafreundliche Zukunft!
Wir verbinden innovative Payment-Lösungen mit Verantwortung für unsere Umwelt. Mit jedem geradelten Kilometer setzen wir ein Zeichen für Gesundheit, Teamgeist und eine saubere Umwelt. Jeder Kilometer zählt!

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters