Coat of arms/logo

Kirchhain im Landkreis Marburg-Biedenkopf

CITY CYCLING from 24.05. until 13.06.2025

  • 0

    cyclists
  • 0/37

    Parliamentarians

  • 6

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Kirchhain im Landkreis Marburg-Biedenkopf

CITY CYCLING from 24.05. until 13.06.2025

  • 0

    cyclists
  • 0/37

    Parliamentarians
  • 6

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Nils Becker
Nahmobilitätskoordination

Tel: +49 6421 4051378
nahmobilitaet (at) marburg-biedenkopf.de

Landkreis Marburg-Biedenkopf
Im Lichtenholz 60
35043 Marburg

Theresa von Malotki
Nahmobilitätskoordination
Tel: +49 6421 4056232
nahmobilitaet (at) marburg-biedenkopf.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 4 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Stadt Kirchhain im Landkreis Marburg-Biedenkopf is able to participate in CITY CYCLING.

In Kirchhain im Landkreis Marburg-Biedenkopf, 24 cyclists have registered.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Eröffnung STADTRADELN

Die RadTrilogie: Für Entdecker und Genießer!


Entdecke radeln Schlösser, Burgen und Wehrkirchen. Am 25. Mai startet um 9 Uhr am Hexenturm in Kirchhain die geführte Radtour.


Eine Anmeldung erfolgt über Marburg Stadt und Land Tourismus.

LahnRadTour

LahnRadTour - gemeinsam mit den STADTRADELN-Star und Landrat Jens Womelsdorf wollen wir die Lahn entdecken. Start ist 10 Uhr am Hauptbahnhof in Marburg. Gegen 12 Uhr treffen wir in Friedelhausen auf die Radelnde und die Landrätin aus dem Landkreis Gießen. Gemeinsam geht es dann weiter zum Dutenhofer See, wo wir auf die Radelnden aus Limburg-Weilburg und dem Lahn-Dill-Kreis treffen. Gemeinsam lassen wir die Tour dann gemütlich ausklingen. Die Rückfahrt findet dann individuell statt.

Hinweise

weitere Veranstaltungen der Städte und Kreise entlang der Lahn, welche den gleichen STADTRADEL-Zeitraum haben:


Grußwort


Media

Gemeinsame Pressemitteilung

Marburg-Biedenkopf – Der Frühling ist da, und mit ihm beginnt wieder die Fahrradsaison! Vom 24. Mai bis zum 13. Juni 2025 laden der Landkreis Marburg-Biedenkopf, die Stadt Marburg, der Landkreis Gießen, der Lahn-Dill-Kreis und der Kreis Limburg-Weilburg alle Fahrradbegeisterten in Mittelhessen zum diesjährigen STADTRADELN ein. Ziel der bundesweiten Kampagne ist es, möglichst viele Kilometer klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Dazu einfach die STADTRADELN-App runterladen und das Anmeldeprozedere starten.

Mitmachen können alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Ob im Freundeskreis, mit Kollegen, der Familie, dem Sportverein oder mit der Schule – beim STADTRADELN geht es um Teamgeist, nachhaltige Mobilität und vor allem um Spaß!

Das STADTRADELN startet am 24. Mai mit der RadTrilogie Part 2. Die gemeinsame Tour führt von Kirchhain über Amöneburg und den Ebsdorfergrund bis nach Fronhausen. Interessierte können sich ab sofort über die MSLT (Marburg Stadt und Land Tourismus) anmelden. Am 25. Mai lädt die Stadt Marburg zu einem Rad-Event am Vereinshaus des 1. FC Waldtal ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Musik, ein kulinarisches Angebot und weitere Aktionen freuen.

Ein weiteres Glanzlicht ist die LahnRadTour am 7. Juni: Gemeinsam mit Jens Womelsdorf, Landrat und STADTRADELN-Star geht es von Marburg in den Landkreis Gießen. Nach einer kurzen Genusspause in Friedelhausen geht es zusammen Richtung Dutenhofener See, wo die Teilnehmenden auf Radelnde aus Limburg-Weilburg und dem Lahn-Dill-Kreis treffen werden. Gemütlich klingt die Tour dann bei einem kühlen Getränk aus. Eine Anmeldung erfolgt per Mail an nahmobilitaet (at) marburg-biedenkopf.de.


Weitere Veranstaltungen der Nachbarkreise sind auf der STADTRADELN-Seite unter www.stadtradeln.de zu finden.


Gewinne und besondere Neuerungen

In diesem Jahr gibt es neben zahlreichen Gutscheinen und Sachpreisen erstmals Upcycling-Wanderpokale zu gewinnen, die aus alten Kettenblättern von Fahrrädern bestehen werden. Diese Preise werden in den Kategorien aktivstes Unternehmensteam, radel-affinstes Schulteam, stärkstes kommunales Team und bester Einzelfahrer sowie beste Einzelfahrerin verliehen.

Anmeldung und Kontakt

Die Anmeldung für das STADTRADELN ist ab sofort möglich. Für weitere Informationen stehen Annika Hergl vom Fachdienst Umwelt, Klima- und Naturschutz der Stadt Marburg sowie Theresa von Malotki von der Nahmobilitätskoordination im Landkreis Marburg-Biedenkopf zur Verfügung. Weitere Details gibt es unter www.stadtradeln.de/marburg-biedenkopf.

Vielen Dank


CYCLE STARS

Downloads

Entries per page:
20
50
100
Kirchhain im Landkreis Marburg-Biedenkopf belongs to Landkreis Marburg-Biedenkopf.

View results for the rural district

RADar! in Kirchhain im Landkreis Marburg-Biedenkopf

Use RADar! to report issues with the cycling infrastructure
to your local authority quickly and easily and improve the conditions for local cyclists together!

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team captains

Report
Photo

Christian Sorg

Alfred-Wegener-Schule Kirchhain

Is der Berg a no so steil, a bisserl wos geht alleweil!

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters