Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
Anmeldung notwendig, 61 km, Treffpunkt mit dem PKW am Haus Katz, Details unter https://rf-juechen.de/tourenportal/
Anmeldung notwendig, 72 km, Treffpunkt Marktplatz Jüchen, Details über https://www.rf-juechen.de/tourenportal/
Anmeldung notwendig, km nach Belieben, Treffpunkt Marktplatz Jüchen, Details unter https://www.rf-juechen.de/tourenportal/
Der Gottesdienst findet um 09:30 Uhr in der katholischen Kirche St. Jakobus d.Ä. in Jüchen statt. Im Anschluss wird es auf dem Kirchplatz eine Fahrradsegnung geben. Gerne können die Fahrräder bunt geschmückt werden.
Anmeldung notwendig, 45 km, Treffpunkt Marktplatz Jüchen, Details unter https://www.rf-juechen.de/tourenportal/
Stadtradel-Fotowettbewerb
Wer beim Stadtradeln nicht nur in die Pedale tritt, sondern auch ein kreatives Auge hat, darf sich dieses Jahr über einen im Rahmen des Stadtradelns stattfindenden Fotowettbewerb freuen. Einfach ein passendes Bild mit Bezug zum Stadtradeln unter dem Hashtag #radelmomentjüchen auf Instagram posten und den Instagram-Account der Stadt Jüchen (juechen_offiziell) verlinken oder per Mail an strukturwandel (at) juechen.de schicken und mit etwas Glück einen von drei 50 €-Gutscheinen eines lokalen Unternehmens gewinnen!
Die Übergabe findet feierlich beim Stadtfest am 31.08.2025 statt. Alle Infos und Teilnahmebedingungen sind unter Fotowettbewerb: Stadt Jüchen oder in der Stadtradeln-App zu finden.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Auto gehört für viele von uns zum Alltag – doch mit der Aktion Stadtradeln möchten wir zeigen, dass auch das Fahrrad in vielen Situationen eine gute und gesunde Alternative sein kann. Es geht nicht darum, das Auto zu ersetzen, sondern gemeinsam Möglichkeiten zu entdecken, wo das Rad seinen Platz finden kann. Jeder gefahrene Kilometer ist ein Beitrag zum Umweltschutz und zur Lebensqualität in unserer Stadt Jüchen. Ich danke allen, die sich beteiligen, und wünsche Ihnen eine erfolgreiche und sichere Zeit auf dem Rad.
Ihr Bürgermeister Harald Zillikens
Hallo zusammen☀️,
ich freue mich riesig, dass es mit dem STADTRADELN wieder losgeht! Als Teil der Organisation und als Team-Captain des "Offenen Teams – Jüchen" lade ich Sie herzlich ein, mitzumachen – ganz egal, ob sie jeden Tag aufs Rad steigen oder nur gelegentlich unterwegs sind. Alle sind willkommen, denn jeder Kilometer zählt! Gemeinsam radeln wir nicht nur für das Klima, sondern auch für mehr Lebensqualität, Gesundheit und ein starkes Wir-Gefühl in unserer Stadt. Also schließen Sie sich an, motivieren Sie Freunde, Familie und Kollegen und Kolleginnen und lassen sie uns zeigen, was Jüchen kann. 🚴
Ich freue mich auf Sie.
Gina Venedey
Dieses Jahr ist Jüchen zum ersten Mal auch bei „RADar!“ dabei. 🚲📍
Mit dem kostenlosen Online-Tool könnt ihr ganz einfach direkt in der Stadtradeln-App oder über die Website Hinweise auf Schlaglöcher, gefährliche Stellen oder Verbesserungsvorschläge melden – schnell, unkompliziert und direkt an die Verwaltung. Macht mit und helft mit, das Radfahren in Jüchen noch sicherer und attraktiver zu machen.
Use RADar! to report issues with the cycling infrastructure
to your local authority quickly and easily and improve the conditions for local cyclists together!
Leute, jetzt wird gestrampelt, was das Zeug hält! 🚴O💨 Egal ob Alltagsradlerin, Sonntagsfahrerin oder Drahtesel-Neuling – unser Team ist für ALLE da! Wir freuen uns über jede einzelne Person, die im „Offenen Team-Jüchen“ mitradelt, ganz egal, wie viele Kilometer am Ende zusammenkommen. Jeder Tritt in die Pedale ist ein Statement für Klimaschutz, Lebensqualität und echten Teamgeist. Lasst uns gemeinsam zeigen, wie viel Power in unserer Stadt steckt – auf die Räder, fertig, los!
Read more