Anyone who lives, works, belongs to a club or attends
Eröffnung durch Bürgermeister Tobias Feldmeyer: „Feierabendrunde mit dem Schützenverein“ Start: 17:30 Uhr Marktplatz Iggingen , ca. 15km,
Ende: Am Schützenhaus in Brainkofen, für jeden Radler mit Stadtradelpass gibt es ein Radler für 2€.
Igginger VFL Radtruppe- gesellige, geführte Radtour- Start: 18 Uhr Marktplatz Iggingen, Iggingen – Lindach – Mutlangen – Becherlehen – Zigeunerplatz – Hussenhofen – Burgholz – Herlikofen – Iggingen (ca. 30km)
Igginger VFL Radtruppe – gesellige, geführte Radtour – Start: 18 Uhr Marktplatz Iggingen, Iggingen – Herlikofen – Schwäbisch Gmünd – Straßdorf – Metlangen – Hölltal – Schwäbisch Gmünd – Hussenhofen – Zimmern – Iggingen (ca. 36km)
Igginger VFL Radtruppe- gesellige, geführte Radtour- Start: 18 Uhr Marktplatz Iggingen, Iggingen – Lindach – Mutlangen – Waldau – Großdeinbach - Hangendeinbach – Brucker Sägemühle – Maierhofer Sägemühle – Haselbach – Rehnenhof – Mutlangen – Lindach – Iggingen (ca. 40km)
Verlosung toller Preise aus nah und fern unter allen Anwesenden- Treffpunkt am Kotteler (Verlosung um ca. 18.30 Uhr).
Der Musikverein feiert an diesem Wochenende sein 75-iges Jubiläum und versogt alle mit Speis und Trank. Während der Pause von Heilix Blechle wird die Verlosung durchgeführt. Bitte vorab Loszettel mit Name an der Bühne ausfüllen und einwerfen.
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Aufsatteln und Kilometer sammeln! Die Gemeinde Iggingen beteiligt sich am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN – für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität. Ab dem 19. Mai treten wir drei Wochen lang gemeinsam in die Pedale – egal ob zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit. Jeder Kilometer zählt! Gemeinsam mit dem Schützenverein Brainkofen und der Radsportgruppe des Vfl Iggingens haben wir wieder ein tolles Programm aufgestellt. Vielen Dank jetzt schon den ganzen Teilnehmern und allen Unterstützern aus nah und fern für die tollen Preise für die Verlosung!
Auf geht´s, macht mit – für sich, für Iggingen, fürs Klima
Euer Schultes
Tobias Feldmeyer
Use RADar! to report issues with the cycling infrastructure
to your local authority quickly and easily and improve the conditions for local cyclists together!