The municipality Gilching im Landkreis Starnberg participated in CITY CYCLING from 29. June to 19. July 2025.
Geführte Radtour auf Naturwegen über Buchendorf und Wangen zum Gasthof Manthaler. Rückfahrt über Kempfenhausen und Gut Rieden nach Gilching.
Veranstalter: ADFC
Schwierigkeitsgrad: einfach.
Länge / Dauer: 45 km / 7,5 Std.
Geeignet für: Alltagsradler, Pedelecs und MTB.
Start: 29. Juni (So) um 10:30 Uhr.
Treffpunkt: Marktplatz Gilching.
Tourleiter: Peter Schmolck
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Geführte Radtour zur spätrömischen Siedlung Frauenwiese und weiter über das Wildmoos nach Wiesmath mit Erläuterungen zu Geologie, Archäologie und Ortsgeschichte.
Veranstalter: Zeitreise Gilching e.V.
Schwierigkeitsgrad: einfach.
Länge / Dauer: 15 km / 3 Std.
Geeignet für: Alltagsrad, Pedelecs, MTB, Anhänger/Dreirad.
Start: 29. Juni 2025 (So) um 14:00 Uhr
Treffpunkt: Am Markt, 82205 Gilching.
Tourenleiter: Manfred Gehrke
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Geführte Radtour auf entspannten Straßen und Radwegen.
Veranstalter: ADFC
Schwierigkeitsgrad: einfach.
Länge / Dauer: 25–30 km / ca. 3 Std.
Geeignet für: Alltagsradler, Pedelecs und MTB.
Start: Freitag, 4. Juli 2025 um 17:00 Uhr.
Treffpunkt: Marktplatz Gilching.
Tourleiter: Peter Schmolck.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Radtour in den Sonnenuntergang, den zwischen Frieding und Andechs zu beobachten ist. Der Rückweg liegt durch die Sommernacht über Ammersee und Wörthsee. Fahrradbeleuchtung ist erforderlich.
Veranstalter: ADFC
Schwierigkeitsgrad: mittel.
Länge / Dauer: 45 km / ca. 3,5 Std.
Geeignet für: Alltagsradler, Pedelecs, MTB.
Start: Freitag, 5. Juli 2025 um 20:15 Uhr.
Treffpunkt: Marktplatz Gilching.
Tourleiter: Wolfgang Frieß.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Der Weg führt zum zünftigen Open-Air-Café „Gmahde Wiesn“. In einzigartigen Ambiente auf der Wiese hinter dem Hof gibt es selbstgebackenen Kuchen und zwei Esel.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Veranstalter: ADFC
Schwierigkeitsgrad: einfach.
Länge / Dauer: 41 km / 5 Std.
Start: Sonntag, 6. Juli 2025 um 14:00 Uhr.
Treffpunkt: Am Markt, 82205 Gilching.
Tourleiter: Peter Schmolck.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Geführte Radtour auf entspannten Straßen und Radwegen.
Veranstalter: ADFC
Schwierigkeitsgrad: einfach.
Länge / Dauer: 25–30 km / ca. 3 Std.
Geeignet für: Alltagsradler, Pedelecs und MTB.
Start: Freitag, 11. Juli 2025 um 17:00 Uhr.
Treffpunkt: Marktplatz Gilching.
Tourleiter: Peter Schmolck.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Die Tour führt über ruhige Wege durch Hanfeld, Söcking und Maising zur Wolfsschlucht bei Possenhofen. Nach dem Anstieg nach Feldafing geht es weiter zur Einkehr nach Traubing und über Jägersbrunn, Drößling und Weßling zurück.
Veranstalter: ADFC
Schwierigkeitsgrad: schwer.
Länge / Dauer: 54 km / 7 Std.
Start: Samstag, 12. Juli 2025 um 10:00 Uhr.
Treffpunkt: Am Markt, 82205 Gilching.
Tourleiter: Peter Schmolck.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Geführte Radtour auf entspannten Straßen und Radwegen.
Veranstalter: ADFC
Schwierigkeitsgrad: einfach.
Länge / Dauer: 25–30 km / ca. 3 Std.
Geeignet für: Alltagsradler, Pedelecs und MTB.
Start: Freitag, 18. Juli 2025 um 17:00 Uhr.
Treffpunkt: Marktplatz Gilching.
Tourleiter: Peter Schmolck.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Die abwechslungsreiche Rundtour verläuft von Starnberg über Frieding und Andechs zum abgelegenen, vom Wald überwucherten Wüstungsort Ramsee.
Veranstalter: ADFC
Schwierigkeitsgrad: mittel.
Länge / Dauer: 52 km / 7 Std.
Start: Samstag, 19. Juli 2025 um 10:00 Uhr.
Treffpunkt: Am Markt, 82205 Gilching.
Tourleiter: Peter Schmolck.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Ende der Nachtragungsfrist für die von 29.06. bis 19.07.2025 geradelten Kilometer.
„Unbeschwert mobil“ - Unter diesem Motto steht STAdtradeln im Landkreis Starnberg in diesem Jahr. Denn wir glauben daran, dass jedes geradelte Kilometer einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leistet und gleichzeitig unsere Gemeinschaft stärkt.
Wir laden Sie herzlich ein, sich vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 beim STAdtradeln für die Gemeinde Gilching zu engagieren. Treten Sie kräftig in die Pedale und sammeln Sie gemeinsam mit anderen Bürgerinnen und Bürgern Rad-Kilometer für unsere Gemeinde.
Die Teilnahme ist denkbar einfach: Melden Sie sich schon jetzt auf www.stadtradeln.de/gilching für unsere Gemeinde an. Schließen Sie sich einem bestehenden Team an oder gründen Sie mit Freunden, Kollegen oder Nachbarn Ihr eigenes. Während der drei Wochen erfassen Sie dann Ihre gefahrenen Kilometer entweder in Ihrem persönlichen Online-Radlkalender oder über die praktische Stadtradeln-App. Es sind nur wenige Klicks! Selbstverständlich ist auch eine Teilnahme ohne Internet möglich. Kontaktieren Sie einfach unsere STAdtradeln-Koordinatoren oder Teamkapitäne.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam in die Pedale zu treten!
Ihr Team STAdtradeln Gilching
Liebe Gilchingerinnen und Gilchinger,
der Aktionszeitraum für das diesjährige STAdtradeln in Gilching steht unmittelbar bevor: Vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 sind Sie herzlich eingeladen, gemeinsam Radkilometer für unsere Gemeinde zu sammeln – ganz nach dem Motto: „Unbeschwert mobil“.
Das Fahrrad ist mehr als nur ein Verkehrsmittel. Es steht für Bewegung, Freiheit und bietet eine einfache Möglichkeit, im Alltag etwas für Umwelt, Gesundheit und Klimaschutz zu tun.
Im vergangenen Jahr haben wir eindrucksvoll gezeigt, was in Gilching steckt: Mit über 159.000 geradelten Kilometern belegten wir im Landkreis den zweiten Platz. Daran wollen wir 2025 anknüpfen – und vielleicht sogar noch einen Gang höher schalten.
Egal ob zur Arbeit, zur Schule, zum Sport oder auf dem Weg ins Grüne: Jeder Kilometer zählt. Ich lade Sie herzlich ein, sich unter www.stadtradeln.de/gilching anzumelden, einem Team beizutreten oder selbst eines zu gründen. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, wie viel Spaß klimafreundliche Mobilität machen kann.
Ich wünsche Ihnen viele schöne und sichere Kilometer auf dem Rad!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Manfred Walter
Erster Bürgermeister
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, ein gebrauchtes Fahrrad zu einem fairen Preis zu ersteigern! Die Gemeinde Gilching versteigert regelmäßig nicht abgeholte Fundfahrräder über die Online-Plattform Zoll-Auktion.de.
Die angebotenen Fahrräder stammen aus Fundsachen, die nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten nicht von ihren Eigentümerinnen oder Eigentümern abgeholt wurden. Diese Räder suchen nun ein neues Zuhause und könnten bald Ihnen gehören!
Wichtige Hinweise zur Versteigerung:
- Die Fahrräder werden im jeweiligen Ist-Zustand versteigert.
- Es handelt sich um gebrauchte Gegenstände – daher sind Gewährleistung und Rückgabe ausgeschlossen.
- Die Abholung der ersteigerten Fahrräder erfolgt ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung.
Besuchen Sie jetzt Zoll-Auktion.de und entdecken Sie die aktuellen Angebote. Vielleicht wartet Ihr neues Fahrrad bereits auf Sie!
Ein besonderes Highlight der diesjährigen STAdtradeln-Kampagne ist die begleitende Mitmachaktion „Radl-Momente im Landkreis Starnberg“, initiiert vom Landratsamt. Gesucht werden persönliche, spontane oder kreative Aufnahmen – ob Foto oder Video – von Menschen beim Radeln im Landkreis. Die eingereichten Beiträge werden digital auf den Internet- und Social-Media-Kanälen des Landratsamtes veröffentlicht und auch der regionalen Presse zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus winken attraktive Preise: Unter allen Teilnehmenden werden nach Abschluss des Aktionszeitraums mehrere Radl-Pakete verlost.
Die Teilnahme ist unkompliziert: Bilder oder Videos können direkt über das Onlineformular unter www.lk-starnberg.de/MeinRadlMoment hochgeladen werden.
Das Landratsamt freut sich über eine rege Beteiligung und steht für Rückfragen zur Aktion gerne zur Verfügung.
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
Ab aufs Radl, was Gutes tun und Spaß dabei haben :-). Wir von Webasto sind natürlich auch wieder mit dabei und freuen uns auch auf die internen Wettkämpfe; wer trägt nach einer größeren Tour plötzlich über 100 km ein und stellt sich an die interne Spitzenposition der meist geradelten Kilometer?
Allen Teilnehmenden aus der Gemeinde wünsche ich viel Spaß und wir sehen uns auf den Radwegen 😊, Liebe Grüße Andi
Read more