Coat of arms/logo

Ellwangen im Ostalbkreis

CITY CYCLING from 19.05. until 08.06.2025

  • 1,115

    cyclists
  • 3/73

    Parliamentarians

  • 68

    teams

  • 118,235

    kilometres cycled

  • 9,651

    Journeys

  • 19

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Ellwangen im Ostalbkreis

CITY CYCLING from 19.05. until 08.06.2025

  • 1,115

    cyclists
  • 3/73

    Parliamentarians
  • 68

    teams

  • 118,235

    kilometres cycled

  • 9,651

    Journeys

  • 19

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Philipp Heidemann
Koordinator für Ehrenamt und Sport

Tel: +49 7961 84370
stadtradeln (at) ellwangen.de

Stadt Ellwangen im Ostalbkreis
Spitalstraße 4
73479 Ellwangen

Christine Deininger
Stadt Ellwangen
Tel: +49 7961 84224
stadtradeln (at) ellwangen.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Stadt Ellwangen im Ostalbkreis is able to participate in CITY CYCLING.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Hinweise


„Das Leben ist wie Fahrradfahren: Um die Balance zu halten, muss man in Bewegung bleiben.“ – Albert Einstein


Liebe Fahrradfreunde,

vom 19. Mai bis 08. Juni 2025 dreht sich in unserer Region wieder alles um das Fahrrad. Gemeinsam wollen wir das Rad als umweltfreundliches, gesundes und vielseitiges Verkehrsmittel ins Rampenlicht rücken und gleichzeitig ein Zeichen für eine nachhaltige und klimafreundliche Mobilität setzen.

Steigen Sie aufs Rad – ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in Ihrer Freizeit. Dabei tun Sie nicht nur Ihrer Gesundheit etwas Gutes, sondern tragen auch aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei. Unsere wundervolle Region lädt zu unvergesslichen Radtouren ein – sei es mit Familie, Freundinnen und Freunden oder Kolleginnen und Kollegen.

Die beeindruckenden Zahlen vom letzten Jahr sprechen für sich: über 1.400 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 60 Teams und mehr als 270.000 gefahrene Kilometer. Lassen Sie uns gemeinsam diese Erfolge 2025 übertreffen! Egal, ob Sie viele oder wenige Kilometer zurücklegen – entscheidend ist, dass Sie dabei sind und kräftig in die Pedale treten.

Neben dem Gemeinschaftserlebnis und der Freude am Radfahren warten attraktive Preise auf Sie – und natürlich das gute Gefühl, einen positiven Beitrag zu leisten.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und wünsche Ihnen und Ihrem Team viel Spaß und Erfolg beim Stadtradeln 2025!


Ihr

Michael Dambacher

Oberbürgermeister

Die diesjährige Tour führt über Schloßweiher nach Röhlingen zum neuen Radweg Richtung Zöbingen - kurz vor Zöbingen überqueren wir die Landesstraße Richtung Lippach.

Nach dem Waldstück links zur Jagst und kommen von hinten zu Elke's Land-Wirtschaft in Lindorf unserer Stempelstation. Hier ist ein eigener Bereich für die Radler zur Erfrischung und Stärkung ausgewiesen.

Nun wirds ein Traum! Stockmühlsee - Ortsmitte Lippach, Forst und Vogel - Mohrenstetten - Pferdehof Schönberg. Westerhofen und über Jagsthausen der Abendsonne entgegen zum Bucher Stausee. Hier am Nordufer auf dem phantastischen Stück Radweg zur Staumauer und der nächsten Stempelstation und Drink und Stärkung am Leuchturm - zurück nach Ellwangen an der Jagst entlang zum Abschluss im Roten Ochsen.


Stempelstationen sind ab ca 10 bis 20 Uhr geöffnet. Wer alle 3 Stempel gesammelt hat, bekommt einen Wertgutschein über 5 Euro, der an den Stationen eingelöst werden kann.


Hier geht´s zur Steckenbeschreibung auf Komoot.

Die diesjährige Preisverleihung zum Stadtradeln findet am Sonntag den 27. Juli 2025, um 11 Uhr bei den Heimattagen auf dem Schloss statt.

Dazu sind alle aktiven Radler*innen herzlich eingeladen.

Die besten Einzelfahrer*innen und Teams können extra Preise erwarten. Für die Gruppenwertung ist eine Mindestanzahl von 6 Radelnden pro Team notwendig.

Die Sieger in den einzelnen Wettbewerben werden benachrichtigt.

CYCLE STARS

Downloads

Cycling data presented

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team captains

Report
Photo

Andreas Unseld

PizarroF7

Freunde und Kameraden. Jenseits gibt es Mühsal, heftigen Sturm, Desertion und eine Stimmung des Untergangs; hier gibt es Freude und Siegesgewissheit! F.P.

Report
Photo

Birgit Wegrath

B&P BI 2025

Steig auf‘s Rad und sei dabei:
für Deine Gesundheit und für ein gutes Klima!

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters