Coat of arms/logo

Delbrück im Kreis Paderborn

CITY CYCLING from 18.05. until 07.06.2025

  • 596

    cyclists
  • 5/39

    Parliamentarians

  • 59

    teams

  • 41,889

    kilometres cycled

  • 3,420

    Journeys

  • 7

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Delbrück im Kreis Paderborn

CITY CYCLING from 18.05. until 07.06.2025

  • 596

    cyclists
  • 5/39

    Parliamentarians
  • 59

    teams

  • 41,889

    kilometres cycled

  • 3,420

    Journeys

  • 7

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Ricarda Steiling

Tel: +49 5250 996116
info (at) delbrueck.de

Stadt Delbrück
Lange Straße 45
33129 Delbrück

Luis Schorat
Tel: +49 5250 996-249
Luis.Schorat (at) delbrueck.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Stadt Delbrück im Kreis Paderborn is able to participate in CITY CYCLING.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Stadt- und Spargelfest

Am 17. und 18. Mai wird Delbrück zum Schauplatz eines kulinarischen Highlights: Das Stadt- und Spargelfest feiert sein Königsgemüse in all seinen Variationen. Ob klassisch mit Sauce Hollandaise, raffiniert verfeinert oder als überraschende Kreation – Spargelliebhaber kommen voll auf ihre Kosten.

Hinweise


Grußwort


Media

Vom 18. Mai bis 07. Juni nehmen alle Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn an der Aktion STADTRADELN teil. Dann heißt es wieder: 21 Tage lang kräftig in die Pedale treten, um gemeinsam ein Zeichen für Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität zu setzen! Ziel ist es, gemeinsam so viele Radkilometer wie möglich zu sammeln – ob auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder in der Freizeit: Jeder Kilometer zählt!

Zum Start des STADTRADELNS bietet sich direkt ein Besuch des Delbrücker Stadt- und Spargelfestes mit dem Rad an. Und dabei können die Räder ganz sicher und kostenlos in der Fahrradabstellanlage an der Himmelreichallee abgestellt werden. Die Nutzung der Abstellplätze im gesicherten Bereich sowie der Gepäckschließfächer der Fahrradabstellanlage Himmelreichallee ist für die ersten 12 Stunden kostenfrei. Die Mindestmietdauer beträgt drei Stunden. Für über 12 Stunden hinausgehende Buchungen wird ein geringes Entgelt in Form einer Miete erhoben. Beispielsweise kostet die Nutzung eines Fahrradstellplatzes mit einer Dauer von 24 Stunden 1,00 Euro. Für die Nutzung des gesicherten Bereiches der Fahrradabstellanlage und der Gepäckschließfächer ist eine einmalige einfache Registrierung unter Angabe des Namens und der E-Mail-Adresse sowie Hinterlegung eines Zahlungsmittels auf der Internetseite www.radbox.nrw notwendig. Alternativ kann für IOS- und Android-Systeme die kostenlose radbox.nrw-App heruntergeladen werden. Nähere Infos gibt es außerdem auf der Internetseite der Stadt Delbrück.

Attraktive Preise für verschiedene Teams und Einzelkämpfer

Auch in diesem Jahr warten wieder attraktive Preise auf verschiedene Teams und Einzelkämpfe:

  • Team mit den meisten km pro Kopf: Gutschein Stadtführung Manfred Köllner
  • Radfahraktivste Belegschaft: Verzehrgutscheine für mittwochs in
  • Radfahraktivste Familie: Gutschein für eine Familienveranstaltung in der Stadthalle Delbrück
  • Radfahraktivste Schulklasse: 1-Euro-Tickets für einen Ausflug im Stadtgebiet
  • Radfahraktivste KiTa: Gutschein für die Bausteine vom XXL Spielzeugverleih Delbrück
  • Radfahraktivster Ortsteil: 150 mal 1-Euro-Ticket
  • Teilnehmer*in mit den meisten km pro Kopf: Gutschein von der Fa. Strunz
  • Jüngste(r) und Älteste(r) Teilnehmer*in mit den meisten km: Geldwertkarte vom Delbrücker Hallenbad

CYCLE STARS

STADTRADELN Star
Ingrid Nachtmann

„Ich bin begeisterte Fahrradfahrerin und besonders nach dem Eintritt ins Rentenalter konnte ich meine Leidenschaft ausüben. Da ich auch durch Erziehung und Gewohnheit schon immer lieber aktiv als motorisiert unterwegs war, habe ich in den letzten Jahren alle Touren bis 20 km im Umkreis per Fahrrad unternommen. Außerdem mache ich seit 8 Jahren eine mehrtägige Radtour. Dadurch fahre ich jährlich bis zu 3.500 km. Sportliche Aktivitäten (mehr als 13 Marathons) haben mich fit und gesund in das 8. Lebensjahrzehnt gebracht und das will ich beim Stadtradeln zeigen. Auch mit 80 kann man noch viel für Gesundheit und damit auch für die Umwelt tun. Lasst das Auto einfach mal stehen - auch und b...”

Downloads

Team captains

Report
Photo

Stefanie Christoph

OBI Baumarkt

Nichts hält uns auf! #DontStopMeNow

Report
Photo

Dirk Gehrke

Borgmeier Frischgeflügel

“Als Originalorganisator der Stadtradeln-Tour bei Borgmeier Frischgeflügel freue ich mich, dass wir gemeinsam ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Teamgeist setzen. Jeder gefahrene Kilometer zählt – für unsere Gesundheit, den Umweltschutz und ein starkes Miteinander. Lasst uns gemeinsam in die Pedale treten und zeigen, dass wir nicht nur im Betrieb, sondern auch auf dem Rad eine starke Gemeinschaft sind!”

Report
Photo

Rafaela Sunder

Anreppen radelt

Los geht's

Report
Photo

Johannes Lindhauer

CDU Delbrück

Die CDU-Delbrück engagiert sich auch in diesem Jahr wieder beim jährlichen Stadtradeln und zeigt, wie jeder Einzelne einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Förderung der Gemeinschaft leisten kann. Die Kampagne, die vom 18. Mai bis zum 7. Juni 2025 stattfindet, bietet eine hervorragende Gelegenheit, das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schärfen und CO2-Emissionen zu reduzieren.

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters