Coat of arms/logo

Rheinberg im Kreis Wesel

CITY CYCLING from 04.05. until 24.05.2025

  • 1,151

    cyclists
  • 10/48

    Parliamentarians

  • 78

    teams

  • 152,186

    kilometres cycled

  • 12,370

    Journeys

  • 25

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Rheinberg im Kreis Wesel

CITY CYCLING from 04.05. until 24.05.2025

  • 1,151

    cyclists
  • 10/48

    Parliamentarians
  • 78

    teams

  • 152,186

    kilometres cycled

  • 12,370

    Journeys

  • 25

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Nicole Weber F. dos Santos
Klimaschutzmanagerin

Tel: +49 2843 171 498
nicole.weber.f.santos (at) rheinberg.de

Stadt Rheinberg
Kirchplatz 10
47495 Rheinberg

Benjamin Segref
Tel: +49 2843 171 493
benjamin.segref (at) rheinberg.de

Jonas Gassling
Tel: +49 2843 171 166
jonas.gassling (at) rheinberg.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

The city Rheinberg im Kreis Wesel participated in CITY CYCLING from 04. May to 24. May 2025.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

ADFC Fahrrad-Sternfahrt NRW nach Düsseldorf

Die Sternfahrt führt Radfahrende aus ganz NRW über verschiedene Zubringer nach Düsseldorf.

https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/157635-adfc-fahrradsternfahrt-nrw

Planet Ozean - Gasometer Oberhausen

Im Gasometer Oberhausen wird die faszinierende Schönheit der Weltmeere und ihrer vielfältigen Lebensformen präsentiert.

https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/157747-planet-ozean

3-Halden-Tour

Drei Berg-Wertungen führen uns auf die Halden Pattberg, Norddeutschland und Rheinpreußen.

https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/157851-3haldentour

Der Schluff die Krefelder Dampfeisenbahn

Von Rheinberg fahren wir über Vluyn und Hüls zum Krefelder Nordbahnhof.

https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/156584-der-schluff

Die Maasduinen eingerahmt von Grenze und Maas

Die Radrunde startet am Parkplatz de Sluis an der ehemaligen Reindersmeer-Schleuse. Die Rundtour führt durch den grandiosen Nationalpark entlang von Leukermeer und Reindersmeer. Der Nationalpark De Maasduinen ist einer von 21 Nationalparks in den Niederlanden und liegt im Südosten der Niederlande in der Provinz Limburg zwischen deutsch-niederländischer Grenze und der Maas.

https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/157854-die-maasduinen

Blütenduft Frühling in den Friemersheimer Rheinauen

Das frische Grün genießen, sich an den blühenden Frühlingsboten erfreuen, die Nase in die Sonne halten, pausieren auf schattigen Bänken. Diese Frühlings-Therapie tut der Seele gut.

https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/152508-blutenduft

Stadtradeln Finale zum Ende der Aktion Stadtradeln

Der letzte Tag der Stadtradeln-Aktionswochen ist auch der "Tag der offenen Tür" auf dem Kreisbauhof in Alpen. Dieser Tag findet im Rahmen der Jubiläumswochen zum 50jährigen Bestehen des Kreis Wesel statt. Deshalb führt unsere Kurztour zum Kreisbauhof zur "Hausmesse zum Thema Bauen mit nachhaltigen Baustoffen". Die Streckenlänge beträgt ca. 25 CO2-freie Fahrrad-Kilometer, die wir noch für's Stadtradeln sammeln können.

https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/157658-stadtradeln-finale

Hinweise

Die Spielregeln

Wie in jedem Jahr sind alle, die in Rheinberg wohnen, arbeiten, in die Kita oder zur Schule gehen aufgerufen, sich zu beteiligen und die mit dem Fahrrad oder Pedelec zurückgelegten Kilometer zu registrieren. Das kann über den Online-Radelkalender auf der Website www.stadtradeln.de/rheinberg erfolgen, per App oder ganz einfach auf den Rückmeldebögen, die im Stadthaus ausliegen und dort auch wieder abgegeben werden können.


Jede*r kann ein eigenes Team gründen oder sich einem schon bestehendem anschließen. Man muss auch nicht zwingend zusammen Radfahren, sondern trägt nur gemeinsam die Kilometer ein. Dabei zählt jede Strecke: Schul- und Arbeitswege genau wie Fahrten in der Freizeit, zu Verwandten oder zum Einkauf. Nicht gewertet werden Tret- oder E-Roller, Skateboards oder E-Bikes, die nicht auf 25 km/h Höchstgeschwindigkeit begrenzt sind.


Wie immer gibt es Wertungskategorien: Gesucht werden die besten Einzelradler*innen, 2er-Teams, Betriebe und Gruppen, die mit einer Urkunde geehrt werden. Geldpreise erhalten Schulklassen und Kindergärten.


Liebe Rheinbergerinnen und Rheinberger,

nicht nur, aber gerade auch zum Stadtradeln, gehört für mich als Niederrheiner das Fahrradfahren einfach dazu: Ich radle regelmäßig von Millingen zur Arbeit ins Stadthaus und bin auch in meiner Freizeit mit dem Rad unterwegs. Daher kenne ich die Fahrradwege in Rheinberg gut. Auch ich ärgere mich hin und wieder über schlechte Oberflächen, fehlende Beleuchtung oder ungünstige Wegeführung. Meine Kolleginnen und Kollegen in der Stadtverwaltung arbeiten jedoch stetig an der Verbesserung unserer Wege, damit das Radfahren in Rheinberg auch in Zukunft mit Sicherheit allen Spaß macht! Das Stadtradeln findet in diesem Jahr vom 4. bis zum 24. Mai statt. In diesen drei Wochen radeln wir gemeinsam und auch im Wettstreit mit den anderen Städten und Gemeinden im Kreis Wesel. Wir wetteifern miteinander, wer die meisten Kilometer mit dem Fahrrad im Alltag zurücklegt.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Geldpreise für Kitas und Schulklassen zu gewinnen. Und ganz nebenbei erlebt der Nachwuchs auf der Fiets die Unabhängigkeit vom Elterntaxi und den kühlenden Fahrtwind.

Die Fahrradtour zum Abschluss des Stadtradelns führt in die Bönninghardt. Dort veranstaltet der Kreis Wesel am 24. Mai eine Messe zum Thema „Nachhaltige Baustoffe“. Auch mir persönlich liegt die Begrenzung des Kiesabbaus am Herzen, daher werde ich mir die vorgestellten Alternativen im Baubereich gern selbst vor Ort ansehen.

Egal, wie viele Kilometer Sie radeln, bitte registrieren Sie diese. Entweder in der App, dem digitalen Radelkalender auf der Website oder ganz klassisch mit Stift auf Papier.

Wir sehen uns unterwegs,

Ihr

Dietmar Heyde

CYCLE STARS

STADTRADELN Star
Johanna Lensing
Rheinbergerin

Fahrradfahren ist für mich Alltag und Freiheit. Bereits seit vielen Jahren bin ich ohne Auto in Rheinberg und Umgebung unterwegs. Das klappt gut, denn neben meinem Fahrrad gibt es ja auch noch Busse und Bahnen. In diesem Jahr bin ich erstmals beim Stadtradeln mit dabei und werde in den 3 Wochen kein Auto von innen sehen. Über meine Erfahrungen berichte ich auch auf dem Stadtradeln-Blog.

Downloads

Cycling data presented

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Team captains

Report
Photo

Barbara Noy

Otterklasse 3c
Kath. Grundschule St. Peter

Die km hat die Otterklasse gemeinsam erradelt.

Report
Photo

Rabea Kallwitz

Amazon Rheinberg

Das Stadtradeln ist für uns bei Amazon eine perfekte Gelegenheit, Gesundheit, Teamgeist und Nachhaltigkeit zu verbinden. Wir leben damit aktiv Amazons Klimaversprechen und fördern gleichzeitig die Gesundheit jedes Mitarbeiters.

Report
Photo

Ivonne Piazzolla

Concordia Ossenberg -Radler

T olle
E ngagierte &
A mbitionierte
M enschen

arbeiten und sporteln beim SV Concordia Osse...

Read more

Report
Photo

Hartmut Wedekind

BSV Eversael und Freunde

.

Report
Photo

Jürgen Schwerin

Caritas Radler

Ich bin als Freizeitradler unterwegs

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters

Westenergie
Sparkasse am Niederrhein
SPD Ortsverein Rheinberg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OV Rheinberg