Coat of arms/logo

Ibbenbüren im Kreis Steinfurt

CITY CYCLING from 29.05. until 18.06.2025

  • 0

    cyclists
  • 10/45

    Parliamentarians

  • 75

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

Back to results view
Coat of arms/logo

Ibbenbüren im Kreis Steinfurt

CITY CYCLING from 29.05. until 18.06.2025

  • 0

    cyclists
  • 10/45

    Parliamentarians
  • 75

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    Journeys

  • 0

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH

Tel: +49 5451 545450
info (at) ibbenbueren.info

Tourist-Information Ibbenbüren
Oststraße 28
49477 Ibbenbüren

Susanne Plake
Tel: +49 5451 5454541
susanne.plake (at) ibbenbueren.info

Birgit Schüttken-Breuer
Tel: 0049 05451 5454542
birgit.schuettken-breuer (at) ibbenbueren.info

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 4 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Stadt Ibbenbüren im Kreis Steinfurt is able to participate in CITY CYCLING.

In Ibbenbüren im Kreis Steinfurt, 677 cyclists have registered.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

25. Radelsonntag "Ibbenbüren aufs Rad"


Hinweise


Liebe Ibbenbürenerinnen und Ibbenbürener,


auch in diesem Jahr werde ich auf meinen täglichen Wegen durch Ibbenbüren und das Umland garantiert wieder vielen begeisterten Radfahrerinnen und Radfahrern begegnen, die aktiv und umweltbewusst unterwegs sind. Mit jedem Pedaltritt gestalten Sie nicht nur Ihre eigene Gesundheit und Mobilität, sondern auch das Klima und die Zukunft unserer Stadt.


Radfahren ist heute mehr denn je ein Symbol für Freiheit, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Indem Sie auf das Auto verzichten, setzen Sie ein klares Zeichen: Sie unterstützen den Erhalt unserer Umwelt und tragen dazu bei, dass Ibbenbüren auch morgen lebenswert bleibt. Unsere Stadtverwaltung investiert weiterhin in moderne, sichere und komfortable Radwege sowie innovative Mobilitätskonzepte – damit Sie stets beste Voraussetzungen vorfinden.


Mit großer Freude beteiligen wir uns auch 2025 am internationalen Wettbewerb STADTRADELN. Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam mit Ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern aktiv Punkte zu sammeln – sei es mit dem klassischen Fahrrad oder dem modernen E-Bike. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, wie Ibbenbüren mit nachhaltiger Mobilität vorangeht und damit einen wichtigen Beitrag für unser Klima leistet.


Ich wünsche Ihnen viel Spaß, Erfolg und genussvolle Fahrt beim STADTRADELN 2025!


Ihr

Bürgermeister Dr. Marc Schrameyer

Media

Auf die Kilometer, fertig, los:

STADTRADELN in Ibbenbüren startet am Donnerstag

Am Donnerstag, 29. Mai, geht es endlich los. Dann startet in Ibbenbüren und den anderen 23 Kommunen im Kreis Steinfurt der internationale Wettbewerb STADTRADELN des Vereins Klima-Bündnis, bei dem zur Förderung des Radverkehrs, für den Klimaschutz und für die Gesundheit innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückgelegt werden sollen.

Tourentipp zum Kilometer sammeln

Für Radelfans sind sowohl das lange Wochenende als auch STADTRADELN natürlich besonders gute Anlässe für ausgiebige Radtouren in Ibbenbüren und Umgebung. Für alle, die für ihre Ausflüge mit dem Rad noch auf der Suche nach einer schönen Strecke sind und Kilometer und Fahrten für den STADTRADELN-Wettbewerb sammeln möchten, hat die Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH einen Tourentipp nach Rheine parat. Der Streckenvorschlag hat eine Länge von gut 60 Kilometern und verläuft komplett auf dem Knotenpunktsystem der Radregion Münsterland. Die Knotenpunkte zu dem Tourentipp lauten: Start 5 – 45 – 40 – 12 – 13 – 70 – 20 – 21 – Abstecher zum Stadtpark - 23 – 24 – 26 – 42 – 43 – 14 – Ziel 5. Wer die Navigation lieber der Technik überlässt, findet diesen Tourentipp auch auf Komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/1096479968.

Ein guter Termin für die Radtour nach Rheine ist Christi Himmelfahrt (29. Mai). Nach gut der Hälfte der Strecke bietet sich hier die Grillparty im Stadtparkt Rheine als optimaler Rastplatz an. Neben einem bunten Programm wartet hier ab 11 Uhr auch ein großes Gastronomieangebot sowie Grillmöglichkeiten für den eigenen Proviant auf die Besucher. So können die Radler nach der Pause wieder gestärkt in die Pedale treten.

Anmeldung zum STADTRADELN weiterhin möglich

Etwa 70 Teams haben sich für das diesjährige STADTRADELN bereits angemeldet, darunter auch einige Ibbenbürener Schulen. Eine Anmeldung der Radler auf stadtradeln.de/ibbenbueren ist weiterhin möglich. Im Aktionszeitraum zählt jeder Kilometer, zur Schule, zur Arbeit, zum Sport, zum Einkaufen, im Urlaub in Deutschland oder anderswo. Auch die Anzahl der Fahrten wird gewertet, dabei zählen Hin- und Rückweg als zwei Fahrten. Einen Flyer mit allen Infos gibt es in der Tourist-Information und auch zum Download auf stadtradeln.de/ibbenbueren.

STADTRADELN-App nutzen und Radverkehr fördern

Nicht vergessen: Zur Erfassung der Radkilometer und Fahrten kann auch die STADTRADELN-App verwendet werden. Die Daten der App werden automatisch in das Online-km-Buch auf www.stadtradeln.de/ibbenbueren übernommen und liefern so Informationen für die weitere Radverkehrsplanung. Weitere Infos zum Thema STADTRADELN und zu der App: www.stadtradeln.de/ibbenbueren und www.stadtradeln.de/app.

Wer weitere Ideen für Radtouren vor der Haustür sucht, sollte sich an die Draußen-Aktiv-Expertinnen und Experten der Tourist-Information Ibbenbüren wenden. Neben persönlichen Tourentipps gibt es dort das passende Kartenmaterial, darunter auch die druckfrische kostenlose Karte vom „Fahrrad-Paradies“ Kreis Steinfurt, die neben dem Knotenpunktsystem auch Abstecher in die Städte und Gemeinden des Kreises enthält. Die Tourist-Information Ibbenbüren im Kulturhaus ist montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Weitere Information: Telefon 05451/5454540, www.ibbenbueren.info.


CYCLE STARS

Downloads

Team captains

Report
Photo

Karin May-Johann

WTL mit Kind und Kegel

Schön, dass du dabei bist. Bald können wir wieder starten.

Report
Photo

Susanne Plake

Offenes Team - Ibbenbüren

Immer mit dem Rad unterwegs - zur Arbeit, zu Freunden, zur Familie.

Report
Photo

Erik Schlieker

Komoot brought us here

Keine Gnade für die Wade 🤙🏼

Report
Photo

Markus Sycha

#SucheSicherenRadweg

Willkommen bei der Initiative “Radeln für Ibbenbüren”.
Es fehlen echte Fahrradwege auf denen wir einfach, sicher fahren können. Wir fordern sichere und einfache Radwege in Ibbenbüren und Umgebung.

Report
Photo

Silvia Schulte

Kolpingsfamilie Dörenthe

Das Fahrrad fahren ist eine Wonne,
für gute Luft bei strahlender Sonne.
Die Kolpingsfamilie Dörenthe radelt mit
und hälts sich dadurch gesund und fit.

Past campaigns

Last year’s figures

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters

ADFC
AGFS
Stadtsportverband Ibbenbüren
Kreissparkasse Steinfurt
B&W International
Sideka Unternehmensgruppe
Strier Reisen
Zweiradhaus Konermann
Zweirad Owerfeldt-Meyer
Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH