Emblème/logo

Gräfelfing im Landkreis München

VILLE EN SELLE du 29.06. au 19.07.2025

  • 0

    Cyclistes actifs
  • 0/25

    Parlementaires

  • 16

    Equipes

  • 0

    Kilomètres parcourus

  • 0

    Trajets

  • 0

    t CO2 évitées

Retour à l’affichage des résultats
Emblème/logo

Gräfelfing im Landkreis München

VILLE EN SELLE du 29.06. au 19.07.2025

  • 0

    Cyclistes actifs
  • 0/25

    Parlementaires
  • 16

    Equipes

  • 0

    km parcourus

  • 0

    Trajets

  • 0

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Birgit Doll
Referentin Öffentlichkeitsarbeit

Tél. : +49 089 85821066
b.doll (at) graefelfing.bayern.de

Commune Gräfelfing
Ruffiniallee 2
82166 Gräfelfing

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 34 jours

Tous/toutes les intéressé(e)s qui habitent, travaillent, sont membres d’une association ou élèves/étudiants d’un établissement scolaire/universitaire à/dans Gemeinde Gräfelfing im Landkreis München peuvent participer à VILLE EN SELLE.

A Gräfelfing im Landkreis München il y a 94 cyclistes inscrits.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

Eröffnungsradtour zu den Maibaumdieben

In Kooperation mit den Gemeindeverwaltungen laden ADFC-Ortsgruppen im Würmtal zu einer Eröffnungs-Radtour ein. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeisterinnen und Bürgermeister vor dem Rathaus Gauting radeln wir gemütlich entlang des Hochufers der Würm und dann weiter nach Unterbrunn. Dort informieren uns Vertreter der Burschenschaft über die lebendige Brauchtumspflege und den Pfarrhof als ein Zentrum für das Dorfleben.

Abschluss-Radtour durch die Landschaftsparks Würm und München-West

Vor kurzem hat das Regionalmanagement München Südwest den Masterplan Landschaftspark Würm vorgelegt. Das nehmen ADFC-Ortsgruppen im Würmtal zum Anlass, in Kooperation mit den Würmtalgemeinden und dem Bezirksausschuss München 21 zu einer informativen Radtour durch diese zusammenhängenden Landschaftsparks einzuladen. Start ist um 10:00 Uhr am Harmsplatz in Stockdorf.

Hinweise


„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“ – John F. Kennedy


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Radlerinnen und Radler,


am Sonntag, dem 29. Juni, startet die Aktion STADTRADELN für das Jahr 2025 – und wir sind voller Elan wieder mit dabei. Für mehr Klimaschutz, Radverkehrsförderung und Lebensqualität.


Seit unserer ersten Teilnahme im Jahr 2014 ist viel passiert: Aus ersten Etappen wurden beeindruckende Strecken – von 7.387 Kilometer im Jahr 2014 auf 57.855 Kilometer im Jahr 2024. Das ist nicht nur ein starkes Zeichen für den Umweltgedanken, sondern auch für den Zusammenhalt und das Engagement in unserer Gemeinde und eine gute Motivation, in diesem Jahr noch einmal zuzulegen!


Machen Sie mit, bilden Sie Teams, motivieren Sie Ihre Freunde, Familie oder Arbeitskollegen. Im Zeitraum 29. Juni bis 19. Juli 2025 haben Sie wieder Gelegenheit dazu.


Die Eröffnungsradtour am Sonntag, dem 29. Juni, führt uns dieses Mal zu den Maibaumdieben in Unterbrunn. In Kooperation mit den Gemeindeverwaltungen des Würmtals laden die ADFC-Ortsgruppen zu dieser Tour ein. Nach einer Begrüßung vor dem Rathaus Gauting radeln wir gemütlich entlang des Hochufers der Würm und dann weiter nach Unterbrunn. Dort informieren uns Vertreter der Burschenschaft über die lebendige Brauchtumspflege und den Pfarrhof als ein Zentrum für das Dorfleben. Dabei werden auch Fotos von zahlreichen Maibaumdiebstählen gezeigt und entsprechende Anekdoten erzählt. Das wird sicher ein sehr interessanter Ausflug!


Zum Abschluss der Aktion findet am 19. Juli noch eine Radtour durch die Landschaftsparks Würm und München-West statt, ebenfalls organisiert von den ADFC-Ortsgruppen im Würmtal.


Vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 zählt jeder Kilometer, den Sie auf dem Rad zurücklegen – sei es zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Jeder Tritt in die Pedale bringt uns nicht nur auf dem Tacho weiter, sondern auch auf dem Weg zu einem klimafreundlicheren Alltag.


Lassen Sie uns gemeinsam Gräfelfing zu einer Radl-Kommune machen – zunächst für drei Wochen, dann darüber hinaus.

Mit sportlichen Grüßen


Ihr Peter Köstler

1. Bürgermeister Gemeinde Gräfelfing

Téléchargements

Entrées par page:
20
50
100
Gräfelfing im Landkreis München fait partie de Landkreis München.

vers l'evaluation dans la région

RADar! en Gräfelfing im Landkreis München

Avec RADar!, vous pouvez rapidement et facilement signaler à votre municipalité les problèmes
liés à l’infrastructure cyclable pour améliorer ensemble les conditions de circulation cycliste au niveau local !

...lädt
Transparenz
0%
80%

Lasst uns gemeinsam die Karte zum Glühen bringen!

Dank eurer Teilnahme am STADTRADELN und der Nutzung der App konnte, wie im letzten Jahr auch, diese Heatmap entstehen. Dafür verdient ihr ein großes Dankeschön! Jetzt kann deine Kommune diese Daten nutzen, um die Radverkehrsplanung vor Ort zu analysieren und durch zielgerichtete Maßnahmen für alle Radfahrende verbessern!

Was zeigt die Heatmap?
Was zeigen die Statistiken?
Wie steht es um das Thema Datenschutz?

Chef/fes d’équipe

Notifier
Photo

Kati Oswald

FUNSPORT

Radfahren gehört für uns zum Leben wie Essen Trinken Schlafen 😉
Alle Kunden und Freunde sind im Team herzlich Willkommen 🤗

Historique

les statistiques des dernières années

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux

Radsport Wolf Planegg
Käse Sturm Gräfelfing