La commune Bad Feilnbach a participé du 11. mai au 31. mai 2025 à VILLE EN SELLE.
Die Auftakttour am Muttertag führt zur STADTRADELN-Eröffnungsveranstaltung für den Landkreis Rosenheim nach Bad Aibling (Rathaus am Marienplatz). Auf dem Programm steht wird eine Mobilitätsmesse mit Pump Trail für alle, die offizielle Eröffnung durch die Bürgermeister und eine Ökumenische Radler-Segnung. Anschließend findet eine gemeinsame Radtour statt.
Treff: Rathausplatz 1, Bad Feilnbach 11:30 Uhr oder ehem. Gasthof Post, Au 11:45 Uhr
Dauer: 4-5 Stunden
Streckenlänge: ca. 40 km
Kosten: keine
Wir fahren von Bad Feilnbach nach Bad Aibling und schließen uns dort der vom ADFC organisierten Sternfahrt nach München an. Aus einer kleinen Radlergruppe wächst ein regelrechter Radlerwurm. Die Fahrt findet auf öffentlichen Straßen unter Polizeibegleitung statt. Die Heimfahrt muss individuell organisiert werden.
Treff: Rathausplatz 1, Bad Feilnbach 8:30 Uhr oder ehem. Gasthof Post, Au 8;45 Uhr
Dauer: Tagestour
Streckenlänge: ca. 100 km
Kosten: keine (Rückfahrt mit der Bahn auf eigene Kosten)
Gemeinsame Radtour nach Bad Aibling zum Eisessen in die Venezia Eis Boutique. Die Hinfahrt findet auf der Strecke vom einstigen Bäderlauf statt. Die Rückfahrt auf der ehemaligen Bahnstrecke Bad Aibling – Bad Feilnbach.
Treff: Rathausplatz 1, Bad Feilnbach 18:00 Uhr oder ehem. Gasthof Post, Au 18:15 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Streckenlänge: ca. 30 km
Kosten: keine
Unter Führung der Öko-Modellregion ist die Besichtigung verschiedener Betriebe geplant, um mit den Landwirten in Kontakt zu kommen und leckere Schmankerl zu probieren. Die gemütliche Radtour führt von Biohof Beck in Kolbermoor zum Huberhof in Raubling, weiter zu Eder Edelobstbrände in Bad Feilnbach und zum Abschluss zum Biohof Schlarb in Kolbermoor.
Treff: Rathausplatz 1, Bad Feilnbach 9:00 Uhr
Dauer: 4-5 Stunden
Länge: ca. 50 km
Kosten: Erwachsene: 10€ / Kinder: 5€
Anmeldung: bei VHS Kolbermoor
Gemeinsame Radtour nach Brannenburg zum Eisessen in die Eisdiele Dotta. Die Tour macht einen Schlenker durchs Inntal, so dass eine schöne Runde entsteht.
Treff: Rathausplatz 1, Bad Feilnbach 18:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Streckenlänge: ca. 30 km
Kosten: keine
Herrliche Radtour durchs Leitzachtal zum Schliersee, die gute Kondition erfordert. Die Tour ist der Abschluss für die diesjährige Aktion STADTRADELN. Die Rückfahrt erfolgt entlang der Schlierach bis Miesbach und dann über die Auer Berge zurück nach Bad Feilnbach. Unterwegs besteht die Möglichkeit in einem Biergarten einzukehren.
Treff: Rathausplatz 1, Bad Feilnbach 10:00 Uhr
Dauer: ca. 5 Stunden
Streckenlänge: ca. 50 km
Kosten: keine
Hier findest du die am häufigsten gestellten Fragen rund ums STADTRADELN. https://www.stadtradeln.de/faq
Das STADTRADELN ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb. Gefragt sind alle: Unternehmen, Vereine, Schulen, Behörden genau wie Teams aus Bekannten und Verwandten. Das Ziel ist es, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege, ob zur Arbeit oder in der Freizeit, mit dem Fahrrad zurückzulegen und gemeinsam ein Zeichen für mehr Klimaschutz und umweltfreundliche Mobilität setzen! Gemeinsam können wir etwas bewegen – für unsere Gesundheit und für den Planeten.
BEWEG WAS: JETZT ANMELDEN
Mitmachen ist einfach: Melde dich auf dieser Seite an, finde ein Team, gewinne viele Mitradelnde und fahre im Aktionszeitraum vom 11. Mai bis 31. Mai möglichst viele Wege mit dem Fahrrad. Ob du zur Arbeit, zum Einkaufen, für deine Fitness oder ins Grüne radelst: Jeder Kilometer zählt!
SO FUNKTIONIERT'S
Registriere dich direkt auf dieser Webseite. Dabei hast du die Wahl: Gründe entweder selbst ein Team oder tritt einem bestehenden Team bei. Ein Teamwechsel ist jederzeit möglich.
Trage während des Aktionszeitraums alle geradelten Kilometer in „Mein km-Buch“ ein oder nutze die STADTRADELN-App, um Strecken bequem zu tracken. Bis zum 08. Juli können gefahrene Kilometer noch nachgetragen werden, danach sind keine Ergänzungen oder Änderungen mehr möglich!
Teilnehmen können alle, die in Bad Feilnbach wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Die Strecken können auch außerhalb Bad Feilnbachs geradelt werden. Also auch beim Pendeln, auf Ausflügen und im Urlaub.
OHNE EIGENES TEAM MITMACHEN
Das Offene Team – Bad Feilnbach ist für alle da, die nicht in einem eigenen Team, im Verein, mit der Schule oder der Firma antreten möchten.
TIPPS FÜR RADTOUREN
Du radelst viel und bist immer auf der Suche nach der perfekten Route? Der MVV-Radroutenplaner berechnet dir schnell und unkompliziert den besten Weg, egal ob du mit deiner Familie oder zur Arbeit unterwegs bist. Hier kannst du direkt deine nächste Route in und um Bad Feilnbach planen: https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/mobile-auskunft-app/mvv-radroutenplaner/
Direktlink zum MVV-Radroutenplaner:
https://rad.mvv-muenchen.de/mvvbike/index.html#trip sr-encml enquiry
DATENSCHUTZ UND HAFTUNG
Die Teilnahme am STADTRADELN sowie an den Radtouren ist freiwillig und erfolgt auf eigene Gefahr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die ausführliche Datenschutzerklärung zum STADTRADELN findest du unter stadtradeln.de/datenschutz.
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.